| | | Geschrieben am 13-12-2007 DMAX punktet mit neuer Tattoo-Show "L.A. Ink - Tattoos fürs Leben"
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Deutsche Erstausstrahlung von "L.A. Ink" erzielt
 Top-Einschaltquoten
 - DMAX erreicht einen Tagesmarktanteil von 1,4 Prozent bei den 14-
 bis 49-Jährigen
 
 Mit echter Frauen-Power im Tattoo-Business erreichte DMAX, der
 erste Factual-Entertainment-Sender in Deutschland, am 12. Dezember
 2007 einen Top-Tagesmarktanteil von 1,4 Prozent in der
 werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Spitzenreiter am
 Mittwochabend war die deutsche Erstausstrahlung von "L.A. Ink -
 Tattoos fürs Leben", dem Spin-Off der erfolgreichen Tattoo-Show
 "Miami Ink". 2,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen begleiteten
 Künstlerin Katherine von Drachenberg alias Kat von D bei dem größten
 Abenteuer ihres Leben: dem Aufbau ihres eigenen Tattoo-Studios in Los
 Angeles. Damit verdrängte Amerikas berühmteste Tätowiererin sogar die
 Kult-Serie "Die  Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz" mit einem
 Marktanteil von 1,6 Prozent (Erw. 14-49) auf den zweiten Rang. Seit
 ihrem 14. Lebensjahr dreht sich in Kats Leben alles um das Handwerk
 mit der Tätowier-Maschine und nun will die Vollblut-Künstlerin ihr
 erstes eigenes Studio in L.A. zum angesagtesten Tattoo-Shop des
 ganzen Landes machen. Kat von D zählt zu den Besten ihres Fachs und
 gehört inzwischen auch zur Hollywood Prominenz. Show-Stars und Sänger
 wie Bam Margera (Skateboarder und TV-Moderator), Dave Grohl (Sänger
 und Gitarrist der Foo Fighters) oder It-Girl Nicole Richie haben sich
 schon bei "Kat von D" unter die Nadel gelegt. "L.A. Ink" zeigt
 Tattoo-Kunst par Excellence und bietet exklusive Einblicke in die
 exzentrische Welt der Kat von D - zwischen ausschweifenden Partys und
 hartem Business.
 
 +++ "L.A. Ink - Tattoos fürs Leben" - immer mittwochs - 22:10 Uhr
 - auf DMAX +++
 
 Über DMAX
 
 DMAX startete am 1. September 2006 und ist der erste frei
 empfangbare Factual Entertainment-Kanal, der sich in erster Linie an
 Männer richtet. Die 100 % Tochter von Discovery Communications, dem
 weltweit führenden Nonfiction-Media-Unternehmen, hat   seit
 Sendestart ihre Reichweite ausgebaut und ihren Marktanteil mehr als
 verdreifacht. Damit konnte sich der Sender erfolgreich in der
 deutschen Fernsehlandschaft positionieren. Mit attraktiven deutschen
 Eigenproduktionen, die über 50 Prozent der Prime-Time ausmachen, und
 internationalen Programmen, die die Lebens- und Interessenswelten von
 Männern widerspiegeln, erreicht der Sender mehr als 31 Millionen
 Haushalte. DMAX ist 24 Stunden sowohl analog als auch digital über
 Satellit zu empfangen und wird ins deutsche Kabelnetz eingespeist. In
 Ballungsräumen ist er zudem über DVB-T empfangbar. Mehr Informationen
 unter www.dmax.de/empfang.
 
 Originaltext:         DMAX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63353
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63353.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Stefanie Braun
 Discovery Networks Deutschland
 0049-(0)89-206 099-205
 Stefanie_Braun@discovery.com
 
 Ursula Goebel
 fischerAppelt Kommunikation München GmbH
 0049-(0)89-747 466-16
 ug@fischerappelt.de
 
 Bildmaterial:
 Peggy Kuniss
 Discovery Networks Deutschland
 0049-(0)89-206 099-203
 Peggy_Kuniss@discovery.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110272
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SMC Networks liefert Fast Ethernet Switch mit zwei Gigabit-Ports und "Plug-and-play"-Konfiguration    München (ots) - Der neue, einfach zu installierende EZ Switch  verbessert die Netzwerk-Performance und ermöglicht Anwendungen mit  sehr hohem Bandbreiten-Bedarf     SMC Networks (www.smc.com), einer der führenden Hersteller von  LAN-Hardware und Lösungen für Breitbandverbindungen, hat heute eine  Ergänzung seiner unmanaged Rack- und Desktop-Switches Familie  angekündigt.     Der EZ Switch SMCFS26 ist besonders für die Anforderungen im SoHo- und SMB-Bereich geeignet. Der neue "unmanaged" Hochleistungs-Switch  mit 24 Standalone 10/100 Ports erlaubt mehr...
 
ots.Audio: Mythos Fachkräftemangel: "Zukunft IT" nutzt schlummernde Potenziale und setzt auf gezielte Qualifizierung    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Interview mit Andreas Dinges, Vorstandsvorsitzender der DIS AG     Sprecher-Intro (00:20): IT-Spezialisten verzweifelt gesucht. Viele Unternehmen beklagen einen Mangel an IT-Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Nach einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes  Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien behindert  dieser Mangel bei fast zwei Drittel mehr...
 
23 Länderreiseportale wurden zu einer Reise-Community Travello.com zusammengeführt    Pinneberg (ots) - Travello.com (http://www.travello.com) die  etablierte Reise-Community zum Austausch von Reiseerlebnissen, Tipps  und Fotos von Reisenden für Reisende wurde komplett runderneuert und  erstrahlt nun in neuem Glanz. Das Besondere daran ist: das Portal  wird aus 23 bestehenden Länderportalen der Travello GmbH  zusammengeführt.     Die Seite wurde komplett technisch erneuert und mit vielen neuen  Web 2.0-Funktionen ergänzt. Ralf Eggert, technischer Leiter und  Gründer: "Wir haben insgesamt fast ein Jahr an der neuen Version  entwickelt mehr...
 
OVG Bautzen bestätigt bwin-Lizenz: - bwin darf sein Angebot auf Grundlage seiner in der DDR  erteilten Lizenz anbieten    Neugersdorf (ots) -      - Sportwetten dürfen auch über das Internet angeboten werden -       Nutzungseinschränkung für alte Bundesländer     - Bundesweite Bewerbung von bwin mit einschränkenden Hinweisen       zulässig     - Staatliches Wettmonopol und Glücksspielstaatsvertrag der Länder       nicht mehr umsetzbar - Trennung von Lotto und Sportwette       unausweichlich     Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat heute letztinstanzlich  weitgehend einem Antrag von bwin e.K. entsprochen, die aufschiebende  Wirkung seines Widerspruchs gegen eine mehr...
 
MasterCard stellt neuen Online-Rechner für die Weihnachtsausgaben vor    London, Großbritannien / Frankfurt am Main (ots) -      Die MasterCard-Website hilft Verbrauchern dabei, ihre Ausgaben für    die Weihnachtszeit besser zu planen     Jedes Jahr nehmen sich Millionen von Verbrauchern vor, ihre  Weihnachtsausgaben zu drosseln - und jedes Jahr werfen sie ihre guten Vorsätze wieder über Bord, wenn sie in letzter Minute in die  Kaufhäuser eilen oder sich online zu unüberlegten Käufen hinreißen  lassen. Allein in Deutschland werden die durchschnittlichen Ausgaben  pro Person für die Festtage in diesem Jahr voraussichtlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |