| | | Geschrieben am 13-12-2007 "Zukunft IT" will schlummernde Potenziale nutzen / DIS AG bietet berufsbegleitendes IT-Qualifikationsprogramm an
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Der IT-Branche fehlen die qualifizierten
 Fachkräfte an allen Ecken und Enden. Der Fachkräftemangel wird zur
 Wachstumsbremse. Deshalb wird die Forderung nach einer Lockerung des
 Zuwanderungsgesetzes für IT-Fachkräfte aus dem nicht europäischen
 Ausland immer lauter. Andreas Dinges, Vorstandsvorsitzender der DIS
 AG, sieht in dem verstärkten Zuzug von ausländischen IT-Fachkräften
 keine langfristige Lösung für die Branche. "Anstatt weltweit
 ungezielt IT-Spezialisten anzuwerben, sollten die bestehenden
 Ressourcen auf dem deutschen Arbeitsmarkt richtig ausgeschöpft
 werden", erklärt er. "Es gibt eine hohe Zahl von IT-Fachleuten ohne
 qualifizierten Abschluss, die sofort einsatzbereit und
 entwicklungsfähig sind."
 
 Der Düsseldorfer Personaldienstleister geht darum einen anderen
 Weg: Er hat ein berufsbegleitendes, innovatives
 Weiterbildungsprogramm aufgelegt und will damit dazu beitragen, die
 IT-Fachkräftelücke nachhaltig zu stopfen. DIS-Mitarbeiter mit
 IT-Vorkenntnissen können berufsbegleitend Wirtschafts- oder Web- und
 Medieninformatik studieren oder eine Weiterbildung zum
 EDV-Service-Techniker, Netzwerktechniker, IT-System-Ökonom oder
 Informatik-Betriebswirt absolvieren.
 
 Das Besondere daran: Die DIS AG als Personaldienstleister
 beschäftigt Mitarbeiter, die in IT-Projekten bei anderen Unternehmen
 tätig sind. "Wir sind uns bewusst, dass unser Bildungsangebot zu
 einem großen Teil von unseren Kunden getragen wird", meint Dinges.
 "Aber nur so können wir gemeinsam dieses schlummernde Potenzial
 wecken und für die Branche nutzen."
 
 "Zukunft IT" bietet deutschlandweit eine Plattform, um sich neben
 dem Beruf in Sachen IT weiterzubilden: als Teil des DIS-Teams.
 Angesprochen werden Beschäftigte, die beruflich schon mit IT zu tun
 hatten, Autodidakten, die aus reiner Begeisterung stärker in die
 Materie eingetaucht sind, Studierende, die vor dem Abschluss in die
 Berufspraxis umgestiegen sind und junge Talente, die sich verstärkt
 für IT interessieren, aber noch nicht die richtigen Mittel und Wege
 für eine Zusatzqualifikation gefunden haben.
 
 Und so funktioniert das Ganze: (Zukünftige) DIS-Mitarbeiter können
 sich für das Programm bewerben. Die Kundenunternehmen, in deren
 IT-Projekten oder IT-Bereichen sie tätig sind, geben ihnen den
 notwendigen Freiraum in Form von Zeit. Und die DIS AG koordiniert die
 Ausbildung und trägt die Kosten.
 
 Mit dem Qualifizierungsprogramm "Zukunft IT" übernimmt die DIS AG
 eine Vorreiterrolle. "Durch dieses zukunftsweisende Konzept
 profitieren sowohl unsere Mitarbeiter als auch die IT-Branche, für
 die wir langfristig qualifizierte Projektmitarbeiter schaffen, auf
 die sie zurückgreifen kann", ist sich Andreas Dinges sicher.
 
 Informationen zum Unternehmen:
 
 Die DIS AG gehört zu den fünf größten Personaldienstleistern in
 Deutschland. Als Marktführer in der Überlassung und Vermittlung von
 Fach- und Führungskräften hat sie sich auf die Segmente Finance,
 Industrie, Information Technology, Office & Management und
 Outsourcing & Consulting spezialisiert. Über 10.000 Mitarbeiter
 arbeiten in 174 Niederlassungen für die DIS AG.
 
 Originaltext:         DIS Deutscher Industrie Service AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9374
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9374.rss2
 ISIN:                 DE0005016901
 
 Pressekontakt:
 
 DIS Deutscher Industrie Service AG
 Dr. Sylvia Knecht
 Telefon: 0211 - 53 06 53 517
 Fax: 0211 - 53 06 53 752
 Email: s-knecht@dis-ag.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110269
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bioethik geht uns alle an / Das große Quiz auf www.1000fragen.de    Bonn (ots) - Was versteht man unter dem Begriff "Stammzelle"? Die  Kerneinheit einer terroristischen Vereinigung? Den Gemeinschaftsraum  einer Polizeiwache? Den Ort, wo ein Parasit sich am Organismus seines Wirtstieres festsetzt? Eine wenig ausdifferenzierte Körperzelle?  Fragen wie diese stellt das Online-Quiz zur Bioethik auf  www.1000Fragen.de. Ab sofort kann dort jeder Interessierte 16  humorvolle und auch nachdenklich stimmende Fragen zur Bioethik  beantworten. Das Quiz der Aktion Mensch endet mit der Verlosung der  Gewinne am 30. Januar mehr...
 
DMAX punktet mit neuer Tattoo-Show "L.A. Ink - Tattoos fürs Leben"    München (ots) -      - Deutsche Erstausstrahlung von "L.A. Ink" erzielt        Top-Einschaltquoten    - DMAX erreicht einen Tagesmarktanteil von 1,4 Prozent bei den 14-      bis 49-Jährigen     Mit echter Frauen-Power im Tattoo-Business erreichte DMAX, der  erste Factual-Entertainment-Sender in Deutschland, am 12. Dezember  2007 einen Top-Tagesmarktanteil von 1,4 Prozent in der  werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Spitzenreiter am  Mittwochabend war die deutsche Erstausstrahlung von "L.A. Ink -  Tattoos fürs Leben", dem Spin-Off mehr...
 
SMC Networks liefert Fast Ethernet Switch mit zwei Gigabit-Ports und "Plug-and-play"-Konfiguration    München (ots) - Der neue, einfach zu installierende EZ Switch  verbessert die Netzwerk-Performance und ermöglicht Anwendungen mit  sehr hohem Bandbreiten-Bedarf     SMC Networks (www.smc.com), einer der führenden Hersteller von  LAN-Hardware und Lösungen für Breitbandverbindungen, hat heute eine  Ergänzung seiner unmanaged Rack- und Desktop-Switches Familie  angekündigt.     Der EZ Switch SMCFS26 ist besonders für die Anforderungen im SoHo- und SMB-Bereich geeignet. Der neue "unmanaged" Hochleistungs-Switch  mit 24 Standalone 10/100 Ports erlaubt mehr...
 
ots.Audio: Mythos Fachkräftemangel: "Zukunft IT" nutzt schlummernde Potenziale und setzt auf gezielte Qualifizierung    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Interview mit Andreas Dinges, Vorstandsvorsitzender der DIS AG     Sprecher-Intro (00:20): IT-Spezialisten verzweifelt gesucht. Viele Unternehmen beklagen einen Mangel an IT-Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Nach einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes  Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien behindert  dieser Mangel bei fast zwei Drittel mehr...
 
23 Länderreiseportale wurden zu einer Reise-Community Travello.com zusammengeführt    Pinneberg (ots) - Travello.com (http://www.travello.com) die  etablierte Reise-Community zum Austausch von Reiseerlebnissen, Tipps  und Fotos von Reisenden für Reisende wurde komplett runderneuert und  erstrahlt nun in neuem Glanz. Das Besondere daran ist: das Portal  wird aus 23 bestehenden Länderportalen der Travello GmbH  zusammengeführt.     Die Seite wurde komplett technisch erneuert und mit vielen neuen  Web 2.0-Funktionen ergänzt. Ralf Eggert, technischer Leiter und  Gründer: "Wir haben insgesamt fast ein Jahr an der neuen Version  entwickelt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |