| | | Geschrieben am 13-12-2007 Pro Psychotherapie e. V. informiert über Stress und Einsamkeit an Weihnachten / Expertengespräch mit Fritz Propach und Erfahrungsbericht jetzt online auf www.therapie.de
 | 
 
 München (ots) - Das harmonische Idyll ist selten Realität - für
 viele ist Weihnachten purer Stress. Nachdem die Adventszeit vom
 Hetzen durch überfüllte Geschäfte, Weihnachtsplanung und letzten
 Erledigungen geprägt war, soll man nun entspannte und besinnliche
 Feiertage in der Familie verbringen. Doch oft genug verhindern Frust
 bei den Vorbereitungen, zahlreiche Familientermine und enttäuschte
 Erwartungen die erhofften schönen Weihnachten.
 
 Wie bekommt man den Weihnachtsstress in den Griff? Lesen Sie dazu
 auf der Informations- und Rechercheplattform www.therapie.de im
 Expertengespräch die Tipps von Diplom-Psychologen Fritz Propach, dem
 Vorsitzenden von "Pro Psychotherapie e.V.", sowie den
 Erfahrungsbericht von Andreas B. aus München.
 
 »Mich persönlich stört die "propagierte Weihnachtsstimmung", die
 vor allem durch die Medien geschürt wird. Mich nervt der Rummel um
 Familienglück und Liebe. Man wird gezwungen, an der Stimmung
 teilzunehmen. Aber bei mir ist es ganz anders, als es propagiert
 wird«, so der 42jährige Andreas B. aus München.
 
 »Idyllische weiße Weihnachten, wie sie uns die Werbung vormachen
 will, gibt es nicht«, kommentiert Fritz Propach. »Viele Familien
 verbringen an Weihnachten plötzlich so viel Zeit miteinander auf
 engstem Raum, wie sonst über das gesamte Jahr verteilt nicht.
 Unerfüllbare Erwartungen und Konflikte sind vorprogrammiert.«
 Rechtzeitig vor den Weihnachtstagen sollte man gemeinsam darüber
 sprechen, von welchen althergebrachten Konventionen man sich gerne
 lösen würde und welche Kompromisse man finden kann, damit das "Fest
 der Liebe" für jedes Familienmitglied erholsam und ausfüllend wird.
 
 Originaltext:         Pro Psychologie e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69346
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69346.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner Presse:
 Ulrike Propach
 Kommunikationsmanagement
 Tel.: 08342 - 91 83 471
 Fax:  08342 - 91 83 473
 Antje Efkes
 Tel.: 07556 - 92 87 76
 presse@therapie.de
 
 
 Ansprechpartner therapie.de:
 "pro psychotherapie e.V."
 Dipl.-Psych. Fritz Propach
 Adlzreiterstr. 25
 80337 München
 Tel.: 089 - 72 99 75 36
 Fax:  089 - 72 99 75 38
 psyche@therapie.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110144
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie zur Apothekerberatung / Fehlanwendung von Asthmasprays sinkt um 65 Prozent    Berlin (ots) - 13. Dez. 2007 - Eine einmalige Beratung in der  Apotheke kann den Anteil der Patienten, denen bei der Anwendung eines Inhalationsarzneimittels Fehler unterlaufen, um 65 Prozent  reduzieren. Das ist das wichtigste Ergebnis der VITA-Studie  (Verbesserung der Inhalationstechnik von Menschen mit Asthma und COPD in Apotheken) der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher  Apothekerverbände. Die korrekte Anwendung der Arzneimittel kann die  Therapieergebnisse verbessern und Nebenwirkungen verringern.     Untersucht wurde die Inhalationstechnik mehr...
 
"Die Sieger" aus Sachsen gewinnen das Planspiel Börse mit 30 Prozent Wertzuwachs    Berlin (ots) - Halten? Verkaufen? Kaufen? Diese Fragen haben sich  in den letzten Wochen auch Norman Goll und sein Mitspieler gestellt.  Und das mit Erfolg. Denn ihre Strategie ging auf. Sie haben beim  größten europäischen Börsenlernspiel mit einem Depotwert von  65.322,12 Euro den ersten Platz erreicht. Und das trotz turbulenter  Börsenlage: Zwischendurch mussten die Nachwuchsbroker herbe Verluste  einstecken, nach der Spielmitte ging es dann aber wieder aufwärts.  Über den Sieg freuen sich nicht nur die zwei Schüler vom BSZ für  Wirtschaft mehr...
 
Brautjungfern sind ihre Beute: "Die Hochzeits-Crasher" auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Das charmante Hallodrie-Duo Owen Wilson und Vince Vaughn lädt sich selbst zu  Hochzeitsfeiern ein, um ahnungslose Brautjungfern um den  Finger zu wickeln - bis sich einer der beiden Junggesellen ernsthaft  verliebt ... ProSieben zeigt "Die Hochzeits-Crasher" am Sonntag, 16.  Dezember 2007, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.     Inhalt: In ihrem Berufsalltag sind John (Owen Wilson) und Jeremy  mehr...
 
Finale Grande: Premiere an Weihnachten mit Premieren-Feuerwerk / Vom 23. bis 30.12. acht hochkarätige TV-Erstausstrahlungen von "Fluch der Karibik 2" bis "Der Teufel trägt Prada" auf Premiere 1    München (ots) - -	Hans Seger, Vorstand Programm und Technik:  "Weihnachtsgeschenk an unsere Abonnenten" -	"Sissi"-Trilogie am zweiten Weihnachstfeiertag ab 18.30 Uhr auf  Premiere Nostalgie -	Erster Film im neuen Jahr: "Mission: Impossible III" am 1. Januar  2008 um 0.15 Uhr zum ersten Mal im deutschen Fernsehen     München, 13. Dezember 2007.  "Pirates Of The Caribbean - Fluch der Karibik 2", "Der Teufel trägt Prada", "Liebe braucht keine Ferien",  "Children Of Men", "Wer früher stirbt ist länger tot", "Poseidon",  "Ich, du und der Andere", mehr...
 
Fünf Städte, fünf bekannte Jung-Autoren: Immowelt.de startet einzigartige City-Blogs    Nürnberg (ots) -      Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt: Bekannte    Jung-Autoren erzählen ihre Stadtgeschichten in den City-Blogs von    Immowelt.de / Unterhaltsame Insider-Informationen direkt beim    Immobilien-Exposé     Wie reagieren Kölner auf Kritik an ihrer Stadt? Wo lebt man in  Berlin in der Nähe eines Wasserfalls? Was bedeutet "Altbau" in  München? Fünf bekannte Jung-Autoren erzählen in den City-Blogs "Leben in..." des Immobilienportals Immowelt ihre ganz persönlichen  Geschichten über ihr Leben in Berlin, Hamburg, München, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |