| | | Geschrieben am 12-12-2007 Hochschulabsolventen für wegweisende Forschungen zum Arbeitsmarkt ausgezeichnet
 | 
 
 Hamburg (ots) - Drei herausragende Hochschulabschlussarbeiten zum
 Thema Arbeitswelt wurden am 11. Dezember 2007 mit dem jobs in time
 Campus Award prämiert.  Der erstmalig vergebene Preis honoriert
 zukunftsorientierte, eigenständige und kritische Forschungsbeiträge
 von Absolventen jeder Studienrichtung. Mit der Auszeichnung möchte
 der Personaldienstleister jobs in time dazu beitragen, den
 Erkenntnisaustausch zwischen universitärer Forschung und Unternehmen
 zu fördern. Die Preisträger wurden durch einen unabhängigen Beirat
 bestimmt, dem Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und
 Gesellschaft angehören. Für ihre innovativen Arbeiten erhielten die
 Gewinner Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro. Die Verleihung fand
 in feierlicher Atmosphäre im Museum der Arbeit in Hamburg stand.
 
 Andrea Retzbach (26) aus Landau in der Pfalz errang den ersten
 Platz. In ihrer Arbeit "Was führt zu Karriereerfolg?" entwickelt sie
 ein Modell zum Vergleich von persönlichen Mitarbeiter-Karrierezielen
 mit den Anforderungen der Unternehmen an ihre Bewerber. Arbeitgeber
 können durch diese Ergebnisse zielgenauer qualifiziertes Personal
 suchen. Für Arbeitnehmer erhöht sich die Chance, eine langfristig
 motivierende Tätigkeit zu finden. Dieses Forschungsergebnis wurde mit
 5.000 Euro prämiert.
 
 Eva Aline Leja (29) aus Nürnberg erhielt den zweiten Preis und
 3.000 Euro für ihre Untersuchung der psychologischen Auswirkungen von
 befristeten Arbeitsverhältnissen und Zeitarbeit. Ihr
 Forschungsbeitrag beleuchtet, wie die neuartigen Anstellungsformen,
 die die Arbeitswelt immer stärker prägen, sich auf Motivation und
 Produktivität der Mitarbeiter auswirken.
 
 Die Drittplatzierte Stefanie Schrape (27) aus Cottbus untersuchte
 Auswirkungen der Altersstruktur der Belegschaft auf die
 Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Sie erbringt den Beleg, dass
 ältere Mitarbeiter mindestens genauso ideenreich zum Erfolg beitragen
 wie jüngere Kollegen. Für ihre Arbeit erhielt sie 2.000 Euro.
 
 Zur Jury gehörten Dr. Dr. Jürgen Lüthje, ehemaliger Präsident der
 Universität Hamburg, Rolf Steil, in der Zentrale der Agentur für
 Arbeit mit der Umsetzung der Sozialgesetzbuch-Regelungen betraut, Eva
 Boer, Personalleiterin bei Dachser Logistik und Sven Scheffler,
 Chefredakteur des Magazins junge karriere, das den Wettbewerb als
 Medienpartner begleitet hat. Gestiftet wurde der Campus Award von dem
 Personaldienstleister jobs in time. "Mit diesem Preis wollen wir eine
 Brücke schlagen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Dass wir dabei
 junge Talente unterstützen und bewusst fördern ist das Bestreben und
 das Ziel von jobs in time", erklärt Jörg Peukert, Vertriebsdirektor
 von jobs in time.
 
 Diese Meldung und Bildmaterial finden Sie auch unter
 www.jobsintime.de.
 
 Originaltext:         jobs in time holding
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/44040
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_44040.rss2
 
 Pressekontakt:
 jobs in time holding GmbH
 Herr Marcel Uhlemann
 Mattentwiete 5
 20457 Hamburg
 Tel.: 040-68 87 56-59
 Fax:  040-68 87 56-97
 Mail: marcel.uhlemann@jobsintime.de
 Web: www.jobsintime.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 109890
 
 weitere Artikel:
 
 | 
INSM und Campus stellen Buch mit internationalen Top-Experten vor:  Beatrice Weder di Mauro:  "Die Chancen des Wachstums nicht verspielen"    Berlin/Köln (ots) - Beatrice Weder di Mauro, Mitglied des  Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen  Entwicklung, hat die Politik davor gewarnt, die Chancen nachhaltigen  Wachstums zu verspielen. Im Rahmen der Vorstellung des Buches  "Chancen des Wachstums", das sie herausgibt,  erläuterte  Weder di  Mauro "für die industrialisierten Länder wie der Bundesrepublik sind  Wachstumschancen über eine hohe Innovationsdynamik sowie über  flexible und anpassungsfähige Güter-, Arbeits- und Kapitalmärkte zu  suchen." International mehr...
 
Kostenfalle Energie - Wohneigentümer verheizen Sparpotenziale    Hamburg (ots) - Seit 2002 sind die durchschnittlichen monatlichen  Energieausgaben um rund 36 Prozent gestiegen und treiben die  Wohnausgaben der Bundesbürger nach oben. Bereits 5,5 Prozent ihres  Gesamtbudgets wenden die Deutschen im Durchschnitt für Energie auf.  Dabei lassen sich mit Modernisierungsmaßnahmen, beispielsweise über  eine zeitgemäße Wärmedämmung, bis zu 68 Prozent des Energieverbrauchs einsparen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Bauspar AG hin.     Drei Viertel der deutschen Eigenheime sind älter als 25 Jahre. Im  Westen sieht jeder mehr...
 
Deutsche Messe in 2007 mit positivem Ergebnis    Hannover (ots) -      - Unternehmen mit erfolgreichen Messen auf Wachstumskurs    - Fortsetzung des Konsolidierungskurses     Die Deutsche Messe wird das Jahr 2007 nach vorläufigen Zahlen  deutlich besser als erwartet abschließen und ein Ergebnis von mehr  als 1 Mio. Euro ausweisen. "Wir haben ein sehr intensives und  erfolgreiches Messejahr hinter uns", sagte der Vorstandsvorsitzende  der Deutschen Messe AG, Sepp D. Heckmann, am Mittwoch in Hannover.  "Durch starkes Wachstum bei unseren Veranstaltungen und einer  Vielzahl von Prozessoptimierungen mehr...
 
IKB: Ex-Vorstände kassieren immer noch Gehalt    Hamburg (ots) - Die wegen gewaltiger Fehlspekulationen im Juli und im Oktober entlassenen Vorstandsmitglieder der IKB Deutsche  Industriebank erhalten noch bis zum Ende des Jahres ihr Gehalt von  der Bank. Wie die ZEIT außerdem aus Kreisen des Aufsichtsrates  erfuhr, sollen die Vorstände Stefan Ortseifen, Volker Doberanzke,  Markus Guthoff und Frank Braunsfeld zwar keine Abfindungen erhalten,  sie müssen aber auch keine Bonifikationen zurückzahlen.     Die Vorstände hatten für das im März geendete Geschäftsjahr  2006/2007 neben ihren Festgehältern mehr...
 
HORIZONT-Ranking der kreativsten Werbeagenturen 2007: Jung von Matt ist Deutschlands Nummer 1    Frankfurt am Main (ots) - Die Agentur Jung von Matt hat sich mit  großem Abstand zu ihren Verfolgern den 1. Platz im HORIZONT-Ranking  der kreativsten deutschen Werbeagenturen erobert. Die Gruppe mit  Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Stuttgart war 2006 nach mehr  als zehn Jahren auf dem Siegertreppchen auf Rang 4 zurückgefallen.  Grund genug für Oliver Voss, Vorstand Kreation, in diesem Jahr  richtig Gas zu geben: "Wir haben aus allen Rohren geschossen. Als ich Anfang des Jahres in den Vorstand aufgestiegen bin, gehörte es zu  meinen Vorgaben, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |