Fujitsu Siemens Computers richtet im Brainloop Secure Dataroom eine hochsichere Dokumenten-Verteilung für ihr Executive Management ein
Geschrieben am 12-12-2007 |   
 
    München (ots) - Der Brainloop Secure Dataroom, die Plattform für  den hochsicheren und nachvollziehbaren Austausch streng vertraulicher Unternehmensinformationen, wird ab sofort von Fujitsu Siemens  Computers für das Executive Management eingesetzt. Die sensiblen  Unterlagen für Vorstandssitzungen wie Finanzzahlen, Personal- und  Umsatzplanungen, Margen, Budgets etc. werden in einer  Dokumentensammlung zusammengefasst und bearbeitet. Die  Vorstandsmitglieder können die Sitzungsunterlagen mit dem Microsoft  Rights Management System-Schutz am Dokument herunterladen. Besonderen Wert bei der Lösung legte Fujitsu Siemens Computers auf den Schutz  vor unkontrollierter Verteilung und der lückenlosen  Nachvollziehbarkeit sämtlicher Änderungen in den Dokumenten, um so  den Corporate Governance Regularien für die vollständige  Dokumentation aller Informationsflüsse genüge zu tun.
     Microsoft RMS verschlüsselt Office-Dokumente und verhindert so ein unbefugtes Weiterleiten, Drucken, Bearbeiten und Kopieren der  Dokumente. Die aktuellen Berechtigungen eines Benutzers werden  automatisch nach der im Datenraum hinterlegten Policy eines  RMS-geschützten Dokuments auch am Arbeitsplatz wirksam. Die  Berechtigung verfällt dabei nach einem im Datenraum festgelegtem  Verfallsdatum.
     ÜBER DIE BRAINLOOP AG
     Die Brainloop AG mit Firmensitz in München ist der führende  Anbieter von Software-Lösungen für das hochsichere Management  vertraulicher Dokumente. Der Brainloop Secure Dataroom ist ein  virtueller Dokumententresor, mit dem die Ablage, Bearbeitung und  Verteilung von streng vertraulichen Dokumenten im Unternehmen und  über Unternehmensgrenzen hinweg entscheidend abgesichert werden kann. Dabei entsteht ein hoher Schutz vor internen und externen Angreifern, bei vollständiger Nachvollziehbarkeit durch Protokollierung aller  Zugriffe und Aktionen. Einsatzbeispiele sind Vertragsverhandlungen,  Projektabwicklungen, Erstellung von Quartalsberichten und jegliche  andere Kommunikation, die vertrauliche Dokumente beinhaltet.  Brainloop unterhält eine Niederlassung in Boston, USA.  http://www.brainloop.com
  Originaltext:         Brainloop Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69328 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69328.rss2
  Pressekontakt: Brainloop AG Franziskanerstr. 14			 81669 München			 Tel.: +49-89-444 699-74	 Fax:  +49-89-444 699-974	 E-Mail: press@brainloop.com 	
  PR-Agentur SVEN KERSTEN-REICHHERZER; INDRA HEIN HBI Helga Bailey GmbH Stefan-George-Ring 2 81929 München Tel: +49-89-99 38 87-26 / -33 E-Mail: sven_kersten@hbi.de; indra_hein@hbi.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  109818
  
weitere Artikel: 
- Sat.1 Fernsehbilder - 50. Programmwoche (vom 15.12.2007 bis 21.12.2007)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Sat.1 Fernsehbilder - 50. Programmwoche (vom 15.12.2007 bis  21.12.2007)  Originaltext:         SAT.1. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2  Pressekontakt: Sat.1 mehr...
 
  
- debitel startet erste Embedded-Branding-Kampagne mit smaboo    Kiel (ots) -      - Notebooks als Werbefläche, Studenten als Werbebotschafter     - Neuer Werbeträger, neues Werbemedium, neue Werbeform     - Erster Kunde: debitel     Die Firma smaboo hat ein neues Werbemedium, eine neue Form der  Werbung entwickelt: Die Rückseite eines Notebooks dient dabei als  Werbefläche und sein Besitzer - ein Student, eine Studentin - als  Werbebotschafter. Das Entscheidende dabei ist die Kombination: Die  Geräte werden mit einer speziell entwickelten Werbefolie beklebt und  die Brand-Promoter bei Bedarf auf das beworbene mehr...
 
  
- Streit um Rußpartikelfilter / "Bei Premio wird mit Servicekunden nicht gepokert"    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der Streit um unwirksame Rußpartikelfilter ist nun beendet,  zumindest bei den 230 Betrieben des Premio Reifen-Service, der  nationalen Reifen- und Autoservicemarke der Goodyear Dunlop  Handelssysteme (GDHS). Hintergrund: Einige Hersteller von Autoteilen  waren durch fehlerhafte Rußpartikelfilter ins Rampenlicht geraten.  Nachdem die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Ende November den  Vermittlungsversuch des mehr...
 
  
- Paris Hilton zum Trotz: Tiere sind keine Mode-Accessoires / Tiere nicht als Geschenkartikel mißbrauchen - Tierheime befürchten Aussetz-Welle nach Weihnachten    Kamp Lintfort (ots) - Paris Hilton und Britney Spears machen es  vor: Minihunde als Mode-Accessoires - und schon steigt die Nachfrage. Kleine Hunderassen wie Shih Tzu, Malteser, Yorkshire Terrier oder  Pinscher sind bei weibliche Teenagern äußerst beliebt, Kinder dagegen haben Ratten nach dem Vorbild von "Remy" aus dem Film "Ratatouille"  auf dem Wunschzettel. "Tiere sind keine Geschenkartikel. Auch  Minihunde brauchen viel Pflege, Auslauf und Zuwendung. Sie dürfen  nicht wenn die Modewelle abebbt wie ein Modeartikel im Kleiderschrank - beziehungsweise mehr...
 
  
- Neuerscheinung Okt. 2007, Buchmesse Frankfurt: Franziska Mohn:  "MUTTERLIEBE GETEILT DURCH DREI / Albtraum Erbschaft"    Wiesbaden (ots) - Familienidylle - was bleibt davon übrig, wenn  Vater und Mutter eines Tages gehen? Töchter und Söhne teilen den  Schmerz, die Erinnerung und das Erbe. Doch bei der  Testamentseröffnung gibt es in nahezu jeder dritten Familie ein böses Erwachen und das Tauziehen um den Nachlass beginnt.       Davon erzählt eine authentische Geschichte, emotional und  informativ. Bewegende Momente ziehen in den Bann,  Kindheitserinnerungen werden wach und die Tage und Stunden des  Abschiednehmens von den Eltern treffen ins Herz. Ein sensibles mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |