Gottschalk: Tränen bei 'Klang des Herzens'
Geschrieben am 11-12-2007 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     "Ich gebe zu, ich habe ein bisschen geweint, meine Nachbarin hat  sehr geweint und die Kritiker haben geradezu geheult." Das sagt  Thomas Gottschalk über das Großstadtmärchen 'Klang des Herzens', das  am Donnerstag in den Kinos startet. Weitere Eindrücke und "honigsüße" Kino-News präsentiert der Entertainer in seiner Tele 5-Filmkolumne  'Ich liebe Kino' am Mittwoch, den 12. Dezember, um 22.35 Uhr, diesmal exklusiv aus dem "verkokelten Malibu".
     "Nachdem der Hintern schon warm war, wollte ich auch noch mein  Herz erwärmen und habe mir 'August Rush' angeschaut, der bei uns 'Der Klang des Herzens' heißt. Man merkt schon: Das ist eine Angelegenheit für Hardrocker. Ich bin ja einer und bin da hinmarschiert. Nun, es  war nicht so schlimm wie ich dachte", stellt Gottschalk fest. So hat  der Film über ein musikalisches Genie, das im Großstadtdschungel von  seinen Eltern getrennt wird, den TV-Star durchaus berührt. "Wenn das  Leben so wäre, wären wir alle ein bisschen glücklicher", sagt er.  Besonders angetan war der große Blonde von der darstellerischen  Qualität des Hauptdarstellers Freddie Highmore: "Ein wunderbares  Lachen. Der hat das ganz toll gemacht".
     Als "gut gemachten Animationsfilm" bezeichnet Gottschalk 'Bee  Movie - Das Honigkomplott', der ebenfalls am Donnerstag in den  deutschen Kinos startet: "Man hat zuerst nicht so an einen Erfolg  geglaubt, weil Jerry Seinfeld, der ja aus der Comedy kommt, einen  sehr eigenartigen Humor hat. Man wusste auch nicht, ob der Typ, der  ein paar Jahre Pause gemacht hat, noch so 'in' ist." Dennoch, weiß  der Tele 5-Kinobotschafter zu berichten, hat der Film in den USA  bereits ein "sehr anständiges Einspielergebnis" erzielt. Etwas  Zweifel hegt der Entertainer, wie der computeranimierte Nachfolger  der Biene Maja in Deutschland ankommt: "Ob der Humor eines Jerry  Seinfeld so übersetzbar ist und die Stärken der Stimmen bei uns in  der Synchronisation rauskommen, das muss man sehen."
     Erste Eindrücke der beiden cineastischen "Honig-Angelegenheiten"  und einen ganz speziellen Filmtipp von dem Entertainer, nämlich der  Stephen-King-Streifen 'Shining' mit Jack Nicholson, in 'Ich liebe  Kino - Gottschalks Filmkolumne' am 12. Dezember um 22.35 Uhr gleich  nach dem ersten Spielfilm auf Tele 5 (und Samstag, 15. Dezember,  11.25 Uhr).
     Wir lieben Kino Tele 5 - Der Spielfilmsender
  Originaltext:         Tele 5 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43455 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43455.rss2
  Pressekontakt: Für Rückfragen: Tele 5 Pressestelle: Steffen Wulf, Jochem Becker Tel. 089-649 568-174, -176, Fax. -119, E-Mail: presse@tele5.de
  Informationen und Bilder zum Programm auch auf www.tele5.de in der  Presselounge
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  109634
  
weitere Artikel: 
- Traurig vom niedrigen Blutzucker - Stimmungsschwankungen können bei Diabetikern vom Unterzucker kommen    Baierbrunn (ots) - Diabetiker können manchmal ohne ersichtlichen  Grund tieftraurig oder auch euphorisch werden. Wenn sie dann ihren  Blutzucker messen, stellen sie oft einen sehr niedrigen Wert fest.  "Der Energiemangel im Gehirn kann z. B. zu Gang-, Seh- oder  Denkstörungen, aber auch zu Stimmungsänderungen führen", erklärt dazu Dr. Bernhard Kulzer, Psychologe am Diabetes-Zentrum Mergentheim, im  Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Sehr starke Unterzuckerungen  können Diabetiker ernsthaft gefährden, etwa, wenn sie als  Verkehrsteilnehmer mehr...
 
  
- Quoten: Erfolgreicher Montagabend bei RTL    Köln (ots) - Fast 11 Millionen Zuschauer in der Spitze sahen am  gestrigen Montagabend bei "Wer wird Millionär?" wie die schlagfertige Sekretärin Monika Voskamp (37) aus Bedburg-Hau es bis zur  1-Million-Euro-Frage schaffte und dann mit 500 000 Euro nach Hause  ging. Durchschnittlich 8,88 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre und 20,4  Prozent bei den jungen Zuschauern (14- bis 49 Jahre) sahen die  spannende "Wer wird Millionär?"-Folge mit Günther Jauch. Im Anschluss erreichte "Bauer sucht Frau" durchschnittlich 7,84 Millionen  Zuschauer ab 3 Jahre. mehr...
 
  
- Neues im Vorarlberger Winter - Airboards, mobile Navigation mit LOCCATA, neue Lifte und das längste Skirennen der Welt -    Bregenz (ots) - Zur neuen Wintersaison locken in Österreichs westlichstem Bundesland modernste Technik und pures Naturerlebnis, rasantes Skivergnügen und Berglandschaften, die zur Ruhe kommen lassen. Attraktive Pauschalangebote versüßen den Aufenthalt.     Neue Freizeitangebote     Unterwegs mit Huskys und Airboards    In der Alpenregion Bludenz und im Bregenzerwald kann man neuerdings ausprobieren, wie man mit Hundeschlitten fährt. In Brand und Bürserberg finden einmal in der Woche Schnupperfahrten statt. Am Hochtannberg ist man mit dem Hundegespann mehr...
 
  
- Schenken Sie doch Weihnachten einmal Ziegelsteine... Kinderhilfswerk Plan bietet jetzt Geschenke mit langer Wirkung    Hamburg (ots) - Weihnachten steht vor der Tür. "Was kann ich  Schönes schenken?", mag sich manch einer dieser Tage fragen. Auf der  Internetseite von www.plan-deutschland.de gibt es nun die Rubrik  "Sinnvoll schenken". Dort kann man zwischen 14 Geschenkideen  unterschiedlicher Kategorien auswählen, die allesamt konkret zum  Gelingen eines Plan-Projektes im Bereich Gesundheit, Bildung und  Kinderrechte beitragen. Ein Moskitonetz kostet beispielsweise sechs  Euro, ein Paket Saatgut 45 Euro, eine Schulbank 50 Euro, ein  Straßentheaterprojekt 155 mehr...
 
  
- Mal ernst, mal satirisch: ZDF blickt zurück aufs Jahr 2007    Mainz (ots) - ZDF-Nachrichtenmann Normen Odenthal kommentiert die  Bilder des zurückliegenden Jahres am Sonntag, 16. Dezember 2007,  19.15 Uhr. Rund 60 Minuten hat der Moderator von "heute nacht"  zusammengestellt für das "Album 2007": Darin bittet unter anderem die Kanzlerin zum Gipfel nach Heiligendamm und eine Landrätin sägt am  Stuhl von Edmund Stoiber. Ein kleiner Eisbär erobert die Herzen der  Deutschen und Paris Hilton muss hinter Gitter. Die Mafia mordet in  Duisburg und die RAF-Täter wollen Gnade. "Das Leben der Anderen"  gewinnt einen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |