| | | Geschrieben am 11-12-2007 Axel Springer AG beabsichtigt Verkauf der ProSiebenSat.1-Beteiligung
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Axel Springer Aktiengesellschaft beabsichtigt
 mit dem Mitgesellschafter KKR/Permira einen Kaufvertrag über die
 Veräußerung ihrer mittelbaren Beteiligung an der ProSiebenSat.1 Media
 AG (jeweils 12 Prozent der Stamm- und Vorzugsaktien) abzuschließen.
 Der Kaufpreis für die Aktien beträgt insgesamt Euro 509.359.881,60
 (durchschnittlich Euro 19,40 je Stamm- und Vorzugsaktie).
 
 Die Transaktion steht unter verschiedenen aufschiebenden
 Bedingungen, unter anderem der Freigabe der Transaktion durch die
 Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK)
 sowie der endgültigen Auszahlung des zur Fremdfinanzierung
 vorgesehenen Kaufpreisanteils durch die Banken des Käufers.
 
 Originaltext:         Axel Springer AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6338
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6338.rss2
 ISIN:                 DE0005501357
 
 Pressekontakt:
 Edda Fels
 Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 00
 edda.fels@axelspringer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 109591
 
 weitere Artikel:
 
 | 
 ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Dienstag, 11.12.2007, 08:00 Uhr / Großhandelspreise November 2007: + 5,7% zum November 2006  ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 11.12.2007, 08:00 Uhr      Wiesbaden (ots) - Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im November 2007 um 5,7% über dem Vorjahresstand. Im Oktober und im September 2007 hatte die Jahresveränderungsrate + 4,7% beziehungsweise + 4,0% betragen.     Besonders stark stiegen gegenüber November 2006 unter anderem die Preise im Großhandel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln (+ 50,2%). Auch für Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette mehr...
 
Peter Pfeiffer neuer Präsident des Rat für Formgebung    Frankfurt am Main (ots) - Die Stifterversammlung des Rat für  Formgebung/German Design Council hat auf ihrer Sitzung am 07.  Dezember 2007 Prof. h.c. Peter Pfeiffer einstimmig zum neuen  Präsidenten gewählt. Pfeiffer, Senior Vice President Design Mercedes  Benz, Daimler AG, ist bereits seit 2001 Mitglied des Präsidiums des  Rat für Formgebung und tritt die Nachfolge des im vergangenen Jahr  verstorbenen Helmut Lübke an. Die Stifterversammlung wählte ebenfalls Leo Lübke, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmen COR und  interlübke, neu mehr...
 
euro adhoc: Andritz AG / Sonstiges / Visy beauftragt Andritz mit der Lieferung wichtiger Anlagen für die Erweiterung des Werks Tumut  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   11.12.2007  Graz, 11. Dezember 2007.  Der internationale Technologiekonzern  Andritz erhielt von Visy Industries, Australien, dem weltgrößten  Privatunternehmen im Bereich Verpackungs- und Recyclingpapier, den  Auftrag zur Lieferung von Technologien mehr...
 
Die Europäische Direktversichererstudie 2007: CosmosDirekt und die Universität St. Gallen beleuchten den europäischen Direktversicherermarkt    Saarbrücken (ots) -      Deutsche Direktversicherer sind auf dem Leben-Markt gut     aufgestellt - im Gegensatz zu ihren europäischen Konkurrenten, die    primär im Nichtleben-Bereich agieren. Das ergab eine aktuelle     Studie des Instituts für Versicherungswirtschaft der Universität     St. Gallen im Auftrag von CosmosDirekt. Insbesondere     Risiko-Lebensversicherungen sind in Deutschland ein wichtiges     Geschäftsfeld.     Unter den Top 5 der größten europäischen Versicherungsmärkte haben sich nur die deutschen Direktversicherer sowohl mehr...
 
stern.de:  Für den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall gehört Debatte über Managergehälter an die Theke    Hamburg (ots) - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes  Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, kritisiert die Diskussion um die  Managergehälter in Deutschland als "irrgeleitete Debatte".     "Die Idee, Managergehälter staatlich zu regeln, muss sich jemand  an Theke ausgedacht haben - und da sollte sie auch bleiben. Das  Gehalt eines Managers richte sich danach, was eine Führungskraft  leistet, wenn das stimmt, dann ist die Frage, ob jemand eine Million  mehr oder weniger verdient, nicht entscheidend", so Kannegiesser im  Interview mit stern.de, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |