| | | Geschrieben am 10-12-2007 6. Deutscher Hörbuchpreis - Die Nominierten stehen fest
 | 
 
 Köln (ots) - 18 Hörbücher und drei Verlage sind für den Deutschen
 Hörbuchpreis 2008 nominiert. Die Preisverleihung findet als
 Hörbuch-Gala am 9. März 2008 auf dem internationalen Literaturfest
 "lit.COLOGNE" in Köln statt.
 
 Die Nominierungsjury hat aus rund 400 Einsendungen in sieben
 Kategorien jeweils drei Hörbücher bzw. Verlage ausgewählt. Zu den
 Nominierten gehört beispielsweise in der Kategorie "Beste Fiktion"
 das Hörbuch "Liebe Sabine" von Jan Weiler. Iris Berben ist in der
 Kategorie "Beste Interpretin" für ihre Leistung in "Manja" nominiert,
 Anna Thalbach in der Kategorie "Bestes Kinder-/Jugendhörbuch" für
 "Liebe Tracy, liebe Mandy". In der Kategorie "Bester Interpret" ist
 der Titel "helden: tot", gelesen von Andreas Fröhlich, nominiert.
 "Die Orchesterrepublik" und "The Glenn Gould Trilogy"  treten in der
 Kategorie "Beste Information" an. "Das besondere Hörbuch" hat den
 diesjährigen Schwerpunkt Regie. Hier ist unter anderem Nicolai von
 Koslowski für "Lachsfischen in Jemen" nominiert. Innerhalb der
 "Besten verlegerischen Leistung" hat das Vorschlagsgremium die
 Verlage "steinbach sprechende bücher" für die Reihe "Afrika erzählt"
 und den Verlag "HörbucHHamburg" für seine Kinder- und Jugendreihe
 "Silberfisch" ausgewählt. Stellvertretend für langjährige editorische
 Leistungen im Gesamtprogramm sind die "Serapionsbrüder" von E.T.A.
 Hoffmann für den "hörverlag" nominiert.
 
 Zur Jury gehören wie im Vorjahr u. a. Schauspielerin und
 Tatort-Kommissarin Sabine Postel, die über eine langjährige Erfahrung
 als Sprecherin verfügt, und Hörbuch-Sprecher Rainer Unglaub. Die
 siebenköpfige Jury entscheidet im Januar über die Preisträger der
 einzelnen Kategorien.
 
 Träger des Preises ist der 2006 gegründete Verein Deutscher
 Hörbuchpreis. Neben dem WDR und der WDR mediagroup GmbH gehören ihm
 das Nachrichtenmagazin FOCUS und der Börsenverein des Deutschen
 Buchhandels an. Ausgezeichnet werden die besten und innovativsten
 Hörbücher aus dem Erscheinungsjahr 2007, für die ein Gesamtpreisgeld
 von mehr als 23.000 Euro bereitsteht.
 
 Zusammen mit dem Deutschen Hörbuchpreis werden der Publikumspreis
 des Buchhandels "Hörkules" sowie erstmals der "Hörkulino", der
 Kinderpreis des Hörkules, verliehen.
 
 Eine Liste der nominierten Hörbücher und weitere Informationen
 finden Sie im Internet unter
 www.deutscher-hoerbuchpreis.de .
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Pressekontakt:
 Uwe-Jens Lindner
 WDR Pressestelle
 Fon:    +49(0)221 220 8475
 Mobil:+49(0)173 546 90 44
 uwe-jens.lindner@wdr.de
 
 Gaby Rath
 Unternehmenssprecherin
 WDR mediagroup GmbH
 Fon: +49(0)221 2035 208
 gaby.rath@wdr-mediagroup.com
 
 Simone Mühlhauser
 Referentin Verleger-Ausschuss
 Börsenverein des
 Deutschen Buchhandels e.V.
 Fon:  +49(0)69 13 06 516
 muehlhauser@boev.de
 
 Uwe Barfknecht
 FOCUS-Ressortleiter Kommunikation
 FOCUS Magazin Verlag GmbH
 Fon: +49(0)89 9250 2974
 u.barfknecht@focus-r.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 109473
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Montag, 10. Dezember    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:     Kosovo: Autonom mit wenig Strom? PRISTINA Im Kosovo Die internationalen Verhandlungen über den Status des Kosovo sind  gescheitert - heute kündigten die Kosovo-Albaner in der südserbischen Provinz an, rasch eine Unabhängigkeit anzustreben. Während ihr Gebiet zum Zankapfel der Weltpolitik wird, haben viele Menschen in Pristina  ganz andere Alltagssorgen: Die Stromversorgung etwa fällt immer  wieder aus ... - Reportage (verfügbar am Nachmittag)     Öl verpestet mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan, Dienstag, 11.12.2007    Bonn (ots) - 20.15 Uhr	"Es war ein Albtraum" 	Abhängig von Schlaftabletten     22.15 Uhr	PHOENIX Runde Zwischen Millionengehalt und Mindestlohn - Streit um gerechte  Bezahlung     08.15	Leben in der Luft Film von Timm Ellwart, Arte / ZDF/2007     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Christoph Schwennicke (Der Spiegel) und Klaus-Rainer Jackisch  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	Unter den Linden "Von Betreuungsgeld bis Mindestlohn - Die Krisen der Großen  Koalition" Mit Franziska Drohsel (Vorsitzende Jusos) und Philipp Mißfelder  (Vorsitzender mehr...
 
"IT-Excellence Benchmark 2008": "CIO" setzt größte deutsche IT-Anwenderzufriedenheits-Studie fort    München (ots) - Unternehmen ab sofort zur Teilnahme aufgerufen /  Anmeldeschluss ist der 1. April 2008 / Die drei besten Unternehmen  werden am 12. Juni 2008 mit dem "Customer Care Award" ausgezeichnet     München, 10. Dezember 2007 - Das IT-Wirtschaftsmagazin "CIO"  (www.cio.de) setzt die in diesem Jahr zum ersten Mal durchgeführte  größte deutsche IT-Anwender-zufriedenheits-Studie fort: Ab sofort  sind Unternehmen aufgerufen, am "IT-Excellence Benchmark 2008"  teilzunehmen. Grundlage der in Zusammenarbeit mit der TU München und  der Internet-Agentur mehr...
 
Im Trend: Fernlehrgänge im Bereich Psychologie    Hamburg (ots) -      Umfangreiches Kursportfolio an der Fernakademie für     Erwachsenenbildung     Weiterbildung im Bereich Psychologie boomt. Verantwortlich dafür  ist die steigende Bedeutung von psychologischen Kompetenzen in der  modernen Informations- und Kommunikationsgesellschaft. Im Fachbereich Gesundheit und Psychologie der Fernakademie können sich Interessierte neben dem Beruf von zuhause aus umfassende psychologische Kenntnisse  erarbeiten.     Fortbildungen im Bereich Psychologie sind gefragt. Die aktuelle  Fernunterrichtsstatistik mehr...
 
PHOENIX-Spezial  "Europas Metropolen - Was Städte boomen lässt"   PHOENIX Programmhinweis Montag, 17. Dezember 2007, 15.30 Uhr    Bonn (ots) - In "Europas Metropolen - Was Städte boomen lässt"  stellt PHOENIX große europäische Metropolen in den Mittelpunkt: Sie  sind Schmelztiegel von Forschung, Innovation und Wirtschaftskraft und zugleich Zentrum wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umbrüche.  Durch die fortschreitende Globalisierung stehen sie im weltweiten  Wettbewerb und müssen Wege und Maßnahmen entwickeln, die Führung in  möglichst vielen Zukunftsmärkten zu erobern, zu sichern und  auszubauen. Wie meistern die großen europäischen Städte die  Herausforderungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |