| | | Geschrieben am 10-12-2007 Kooperation zwischen Präventologen und DocInsider.de / Berufsverband Deutscher Präventologen und Patientenportal gemeinsam für Gesundheitsvorsorge
 | 
 
 Hamburg (ots) - Das Patientenportal www.DocInsider.de wird im
 Rahmen einer Kooperation mit dem Berufsverband Deutscher
 Präventologen künftig auf seinem Portal das Berufsbild des
 Präventologen in das Suchverzeichnis aufnehmen. Das teilte jetzt
 DocInsider-Gründer und Geschäftsführer Ingo Horak mit: "Wir wollen
 Prävention und Gesundheitsförderung konkret unterstützen und bewusst
 neue Wege gehen."  Dr. med. Ellis Huber, Vorsitzender des
 Berufsverbandes Deutscher Präventologen e.V. begrüßt die Kooperation:
 "Bürgerinnen und Bürger mit Gesundheitskompetenz finden die nötigen
 Gesundheitsinformationen, sie verstehen das Internet zu nutzen und
 handeln im Umgang mit den Gesundheitsdiensten selbstbewusst und
 kundig. DocInsider ist für sie ein zentrales Instrument." Die offene
 Kommunikation führe zu einer neuen Kooperationskultur zwischen allen
 Beteiligten. Hier werde transparent was ist und dadurch können sich
 betroffene Menschen gegenseitig helfen, so Huber weiter.
 
 Der Hintergrund der Kooperation: Das Bundesgesundheitsministerium,
 die Krankenkassen, Ärzteverbände und sogar die Pharmaindustrie
 propagieren Prävention als Mittel gegen die Krankheiten unserer Zeit.
 Um das geplante Präventionsgesetz wird öffentlich gestritten.
 "Prävention sorgt für Gesundheit", sagt Ingo Horak, "nur wer seine
 Gesundheit selbst in die Hand nimmt, wird langfristig besser leben.
 Daher fördert DocInsider die Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und
 Bürger."
 
 Das Berufsbild des Präventologen ist der Öffentlichkeit bislang
 eher unbekannt. Präventologinnen und Präventologen helfen Menschen,
 für ihre Gesundheit selber Verantwortung zu übernehmen. Sie sind
 Fachleute für die Ausbildung von Gesundheitskompetenz und die
 Umsetzung von Prävention und Gesundheitsförderung im Lebensalltag.
 Weitere Informationen zum Berufsbild online unter
 www.praeventologe.de  und
 http://www.docinsider.de/docinsider_web/footer/press.
 
 Die DocInsider GmbH wurde im Mai 2007 mit Hauptfirmensitz in
 Merseburg gegründet. Eine weitere Niederlassung ist in Hamburg. Unter
 www.DocInsider.de betreibt das Unternehmen ein Patientenportal mit
 dem Schwerpunkt Arztempfehlung im Internet. Gründer und
 Geschäftsführer des Unternehmens ist Ingo Horak.
 
 Originaltext:         DocInsider GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68729
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68729.rss2
 
 Pressekontakt:
 Nicole Kuchenbecker
 DocInsider GmbH
 An der Alster 36
 20099 Hamburg
 Telefon: 040 - 41 92 48 28
 Email: presse@docinsider.de
 Homepage: www.DocInsider.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 109440
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tarifexperten empfehlen Stromwechsel vor Jahreswechsel    Berlin (ots) -      - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Mit dem richtigen Anbieter wird der Strom 2008 preiswerter als  2007     Übersicht der Stromanbieter mit Preisgarantie unter  www.toptarif.de     Wem die Strompreise in Deutschland zu hoch sind, der sollte noch  in diesem Jahr einen Anbieterwechsel prüfen, rät das unabhängige  Verbraucherportal TopTarif (www.toptarif.de). Wer sich vor dem 31.  Dezember 2007 entscheidet, kann für das ganze nächste mehr...
 
belboon erweitert SmartPrice - Maßgeschneiderter Preisvergleich für jede Website / Einfache Integration - Kostenloser Betrieb - Attraktive Klick-Provisionen    Berlin (ots) - belboon, das Performance Marketing Netzwerk der  YOC-Gruppe, bietet seit heute die neue Version des Whitelabel  Preisvergleichs belboon SmartPrice an. Dank zahlreicher  Verbesserungen und neuer Funktionen erhalten Websitebetreiber mit  belboon SmartPrice einen individuellen Preisvergleich, der exakt auf  die Bedürfnisse ihrer Nutzer zugeschnitten ist.     Themenspezifischer Preisvergleich     Um die jeweiligen Interessen der Nutzer verschiedener Portale  besser zu berücksichtigen, kann mit der neuen Version individuell  festgelegt mehr...
 
Neues "Who's who" auf FTD.de    Hamburg (ots) - PRESSE-INFORMATION     Financial Times Deutschland stellt Personendatenbank mit über 500  Porträts online     Hamburg, 10. Dezember 2007 - Von A wie Ackermann bis Z wie Zetsche - in der neuen Online-Personendatenbank der Financial Times  Deutschland kann man sich ab heute über herausragende  Persönlichkeiten der Wirtschaft informieren und spannende Porträts  lesen.     Schon seit ihrer Gründung nimmt die FTD Wirtschaftslenker in den  Blick und beobachtet Manager, Troubleshooter und Newcomer aus  nächster Nähe. FTD-Redakteure mehr...
 
Die Wahlen sind gelaufen    München (ots) - Das Ergebnis der Wahlen zur Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) steht fest. Nach einem  Auszählungsmarathon konnte der Wahlausschuss am 9. Dezember 2007 das  Endergebnis veröffentlichen. Das Resultat ist im Internet unter  www.blaek.de und in der Ausgabe "Spezial 3", das mit dem  Dezember-Heft des Bayerischen Ärzteblatts versandt wird, nachzulesen. "Nun wird über mögliche Koalitionen und die Zusammensetzung des  nächsten Präsidiums, des Vorstands, der Ausschüsse und über die  Fraktion Bayerns im Deutschen mehr...
 
Auch zur Weihnachtszeit gilt: Keine Käfigeier in Produkten - Kein Tierqual-Gebäck von Lambertz auf den Gabentisch    Bonn (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Ob in Plätzchen, Kuchen oder Keksen: In vielen Produkten werden  Milliarden Eier aus qualvoller Käfighaltung verarbeitet. Mit dem  neuen Motiv "Lambertz-Butter-Spekulatius" machen die Tierschützer  darauf aufmerksam, dass auch in Weihnachtsgebäck wie beispielsweise  Spekulatius von der "Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry  Lambertz GmbH & Co. KG" Käfigeier "versteckt" sind. Ab heute startet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |