| | | Geschrieben am 05-12-2007 Crown heimst beste Auszeichnungen für Innovation, Design und Funktionalität bei den MPMA Awards ein
 | 
 
 Philadelphia (ots/PRNewswire) -
 
 - Unternehmen erhält vierzehn Auszeichnungen, einschliesslich des
 "Supreme Gold" Preises
 
 Crown Holdings, Inc. (NYSE: CCK) (Crown) (www.crowncork.com) hat
 heute bekannt gegeben, dass mehrere seiner europäischen
 Geschäftseinheiten mit insgesamt vierzehn 'Best in Metal' Awards der
 Metal Packaging Manufacturers Association (MPMA) ausgezeichnet worden
 sind, einschliesslich des "Supreme Gold" Preises, der höchsten
 Auszeichnung des Wettbewerbs.
 
 Dieser prestigeträchtige Preis wurde CROWN Food Europe für die
 innovative, neue, leicht zu öffnende Verschlusstechnologie
 Easylift(TM) verliehen, die von MPMA als "richtungsweisender Schritt
 für die Öffnung von Nahrungsmittelkonserven durch den Verbraucher"
 bezeichnet wurde. Diese neuen, leicht zu öffnenden Verschlüsse
 verbessern erheblich die Erreichbarkeit des Verschlussrings, während
 alle Leistungsmerkmale der Technologie von Eole(TM), des
 Vorzeigeprodukts von Crown, in Bezug auf das Öffnen erhalten bleiben.
 Die verbesserte Erreichbarkeit des Verschlussrings ermöglicht es
 Verbrauchern, einschliesslich Senioren, Kindern und
 Körperbehinderten, Nahrungsmittelkonserven leichter und schneller zu
 öffnen, ohne einen Dosenöffner oder andere Werkzeuge zu verwenden.
 
 Die leicht zu öffnenden Easylift(TM)-Verschlüsse erhielten
 ausserdem Gold Awards in den Kategorien "Funktionalität" und
 "Technische Innovation".
 
 CROWN Aerosols Europe triumphierte als Gewinner in der Kategorie
 Aerosols (Aerosole) mit seiner leicht zu greifenden Verpackung für
 die Schmier- und Schutzmittel der Marke Kraftform Fluid von Wera
 Tools. Die markante Verpackung imitiert das Aussehen des äusserst
 erfolgreichen  Kraftform(R)-Schraubendrehergriffs von Wera. Die 400ml
 fassenden Verpackungen  werden von einem Kunststoffdeckel abgerundet,
 der der Spitze eines  Schraubendrehers ähnelt.
 
 Dies ist das dritte Jahr in Folge, dass Crown höchste Ehrungen in
 der Kategorie "Aerosole" zuteil werden. Die Verpackung für Wera
 gewann ausserdem den Gold Award in der Kategorie "Neue Produkte/Neue
 Marktanwendungen" und den Silver Award in der Kategorie
 "Verbraucheranreiz".
 
 CROWN Speciality Packaging gewann Gold Awards in drei
 verschiedenen Kategorien. In der Kategorie "Verbraucheranreiz" wurde
 Crown für den dekorativen Stahlbehälter geehrt, der für den Whisky
 "Glenfiddich" von William Grant & Sons geschaffen wurde. Die
 innovative, abgerundete dreieckige Form wurde entworfen, um an
 überfüllten Geschäftsregalen die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich
 zu ziehen, und ist mit matten und glänzenden Lacken überzogen, die
 auf die Sanftheit des Whiskys hinweisen und der Verpackung ein Gefühl
 von Luxus verleihen.
 
 Die Geschäftseinheit wurde ausserdem mit einem Gold Award in der
 Kategorie "Mehl- und Zuckersüsswaren" für den Behälter geehrt, der
 für Duchy Originals Organic Chocolate Ginger Biscuits produziert
 wurde. Der in höchstem Masse grafisch gestaltete Behälter verfügt
 über einen nach innen gewölbten, gewellten Deckel, und ist mit einer
 mit Glanzlack überzogenen Replik der Gemälde von Seiner Königlichen
 Majestät, des Prinzen of Wales, verziert, die Balmoral Castle zeigen.
 Die Verpackung von Duchy Originals erhielt ausserdem die Auszeichnung
 "Äusserst empfehlenswert" in der Kategorie "Verbraucheranreiz",
 zusammen mit den hochwertigen Kaffeebehältern, die beim 300.
 Geburtstag von Fortnum & Mason zum Einsatz kamen.
 
 Ein dritter Gold Award wurde CROWN Speciality Packaging in der
 Kategorie "Werbegeschenke und Haushalt" für den modernen Behälter
 verliehen, der für den Champagner Perrier Grand Brut geschaffen
 wurde. Zu den grafischen Details gehören ein zart perforierter Umriss
 der berühmten Anemonen und eine Prägung, die das Logo von Perrier
 Jouet hervorhebt. Das Innere des Behälters ist in einem zartgrünen
 Farbton gehalten, so dass ein sanftes "Leuchten" durch die
 Perforation strahlt, wenn der Verbraucher die Verpackung öffnet und
 Licht hinein scheint. Ein goldenes Schleifenband auf dem Deckel des
 Behälters verleiht dem Ganzen eine unaufdringliche Raffinesse.
 
 CROWN Speciality Packaging war ausserdem Gewinner eines Bronze
 Award in der Kategorie "Neue Produkte/Neue Marktanwendungen" für den
 Behälter, der für die Produktlinie der kabellosen elektrischen
 Scheren der Bosch-Gruppe entworfen wurde. Die Verpackung, die
 männliche wie weibliche Heimwerker ansprechen soll, hat ein
 entschieden modernes Aussehen und ist unregelmässig röhrenartig
 geformt, mit zwei abgeflachten Längsseiten, die durch einen
 praktischen, abnehmbaren Deckel und ein Farbschema aus Hellgrün und
 Metallic-Silber ergänzt werden. Der hochwertige lithographische Druck
 sorgt für gestochen scharfe Graphiken, einschliesslich des roten
 Bosch-Logos, einer Abbildung der Schere und einer Illustration, die
 die korrekte Handhabung des Werkzeugs zeigt. CROWN Speciality
 Packaging erhielt zudem die Auszeichnung "Äusserst empfehlenswert" in
 der Kategorie "Nachhaltigkeit" für seine dekorative Blechdose mit
 dünnerem Deckel und Verschluss für Schokoladen der Marke Quality
 Street von Nestle.
 
 Zur Abrundung der erfolgreichsten Wettbewerbsteilnahme aller
 Zeiten des Unternehmens erhielt CROWN Closures Europe den Gold Award
 in der Kategorie "Verschlüsse" für die optisch überwältigende
 Produktpalette an Verschlüssen für Streamline Reduced Sugar Jams and
 Marmalades. Die reichhaltig verzierten Deckel zeigen Früchte in
 brillanten Farben und verleihen der Marke ein hochwertiges Aussehen,
 welches dem Kunden gegenüber Frische und Reinheit unterstreicht.
 
 "Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, mit all diesen Preisen
 ausgezeichnet worden zu sein. Dies ist die beste Leistung, die wir je
 erbracht haben", sagt Chris Homfray, Präsident von CROWN Europe.
 
 Die Best in Metal Awards werden jährlich vergeben und feiern
 herausragende Leistungen aus Metall. Die Wettbewerbsbeiträge werden
 von einem Gremium aus Fachleuten aus der Verpackungs- und
 Einzelhandelsbranche beurteilt.
 
 Informationen zu Crown Holdings, Inc.
 
 Crown Holdings, Inc. ist durch seine Tochtergesellschaften ein
 führender Anbieter von Verpackungsprodukten für Unternehmen des
 Konsumgütermarketings auf der ganzen Welt. Der weltweite Hauptsitz
 befindet sich in Philadelphia, PA. Weitere Informationen erhalten Sie
 unter www.crowncork.com.
 
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Michael F.
 Dunleavy, Vizepräsident für Unternehmensangelegenheiten und
 Öffentlichkeitsarbeit; Tel.: +1-215-698-5051; E-Mail:
 mdunleavy@crowncork.com.
 
 Für Investoren: Timothy J. Donahue, Seniorvizepräsident -
 Finanzen;  Tel: +1-215-698-5088.
 
 Website: http://www.crowncork.com
 
 Originaltext:         Crown Holdings, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55377
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55377.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Michael F. Dunleavy, Vizepräsident für Unternehmensangelegenheiten
 und Öffentlichkeitsarbeit, +1-215-698-5051, mdunleavy@crowncork.com,
 oder Investoren: Timothy J. Donahue, Seniorvizepräsident - Finanzen,
 +1-215-698-5088, beide von Crown Holdings, Inc.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 108510
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Traditionsreicher Pharma-Großhändler entscheidet sich für International Business Systems    Hamburg (ots) -      IBS Financials löst bei Leopold Fiebig individuelle     Betriebsbuchhaltung ab und ermöglicht durchgehende Integration     aller Prozesse - Hoher Investitionsschutz durch Zusammenarbeit mit    Branchenkenner IBS     International Business Systems (IBS), weltweit agierender  Spezialist für kommerzielle Software-Systeme, Beratungen und  Services, hat mit der Leopold Fiebig GmbH & Co. KG, Rheinstetten,  einen weiteren renommierten pharmazeutischen Großhändler als Kunden  gewonnen. Der mittelständische Grossist aus Südwestdeutschland mehr...
 
Für jeden das Richtige - Vielfalt im Lebensmittelangebot wächst stetig  / Anstieg bedarfsangepasster Produkte um 33 Prozent    Berlin (ots) - "Die Produktvielfalt im Lebensmittelmarkt ist enorm groß. Dabei ist der Anteil bedarfsoptimierter Produkte von 2003 bis  2007 um 33 Prozent angestiegen, belegt eine aktuelle  GfK-Marktforschungsstudie, die der Bund für Lebensmittelrecht und  Lebensmittelkunde e. V. (BLL) heute auf seiner Konferenz "Ernährung,  Genuss, Gesundheit - Vielfalt statt Einheitsbrei - Das  Lebensmittelangebot genau betrachtet" vorstellte. Quer durch nahezu  alle Warengruppen steigen Angebot und Nachfrage nach den Produkten  mit gesenktem Energiegehalt. mehr...
 
Neue Zahlen Solarstrom: Zubau, Import, Verteilung auf Bundesländer, Modulpreise in Deutschland höher als im Ausland    Berlin (ots) - Wie die Fachzeitschrift PHOTON in ihrer  Dezemberausgabe berichtet, stieg die installierte Solarstromleistung  in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 43 Prozent auf 2.770 Megawatt (MW). Mit einem Zubau von mindestens 830 MW im Jahr 2006 bleibt  Deutschland der mit weitem Abstand wichtigste Absatzmarkt für  Solarstromanlagen weltweit. Deutschland war dabei nach wie vor  Netto-Importeur, da die inländische Produktionsmenge an Solarmodulen  mit 341 MW nicht ausreichte, die Nachfrage zu decken. Die Hersteller  von Solarmodulen konnten mehr...
 
Lebensmittelindustrie - ein Restrisiko bleibt    München (ots) - Deloitte-Studie "Erfolgsfaktor Risikomanagement"  zeigt Schwächen bei der Implementierung auf und analysiert die  Effizienz von Risikomanagementsystemen     Die Implementierung eines effektiven Risikomanagements wird von  deutschen Unternehmen der Lebensmittelbranche - auch kleineren und  mittelständischen - mehrheitlich als unverzichtbar angesehen. Doch  etwa ein Fünftel der Studienbefragten ist nicht von der Wirksamkeit  ihres Risikomanagementsystems überzeugt. Der hohe organisatorische  Aufwand bei der Systemeinführung wird mehr...
 
usedSoft wächst kräftig weiter    München/Zug (ots) - Experton: usedSoft mit 50 Prozent Marktanteil  unangefochtener Marktführer / im November 700sten Kunden gewonnen /  Verdoppelung des Umsatzes in 2007     usedSoft ist im Jahr 2007 erneut kräftig gewachsen. Der Umsatz des Gebraucht-Software-Händlers wird sich in diesem Jahr mehr als  verdoppeln. Nach 4,1 Mio. Euro in 2006 verkauft usedSoft in diesem  Jahr gebrauchte Software im Wert von annähernd 10 Mio. Euro.     Damit ist usedSoft nach einer aktuellen Analyse des  Marktforschungsinstituts Experton Group mit einem Marktanteil mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |