| | | Geschrieben am 05-12-2007 Während des Platts Energy Podiums äussert Energieminister Bodman Bedenken zu den Ölreserven
 | 
 
 Washington (ots/PRNewswire) -
 
 Der US-amerikanische Energieminister Samuel Bodman sagte heute,
 dass er die OPEC Minister bei der diese Woche anstehenden
 Entscheidung über eine Erhöhung der Ölproduktion um Berücksichtigung
 der geringer als gewöhnlichen Ölreserven der Staaten der Organisation
 für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gebeten hat.
 
 "Ich habe die Minister gebeten, das zu berücksichtigen und sie
 haben es zugesagt", sagte Bodman Reportern beim Platts Energy Podium
 in Washington. "Welche Entscheidung sie treffen, das ist natürlich
 ihnen überlassen, darauf habe ich keinen Einfluss."
 
 Bodman bestätigte jedoch, dass Entscheidungen zur
 Produktionssteigerung der OPEC während des Treffens in Abu Dhabi am
 Mittwoch die angespannte Marktlage, teilweise durch geringe
 Ölreserven verursacht, entspannen könnten.
 
 Die OPEC Minister haben angedeutet, dass der neueste Abwärtstrend
 der Ölpreise möglicherweise darauf hindeutet, dass der Weltmarkt
 keine zusätzliche Produktion benötigt. Bodman hingegen geht davon
 aus, dass die Ölpreise "immer noch sehr hoch sind" und bestärkt die
 Lieferländer weiterhin in einer ausreichenden Marktversorgung.
 
 Unabhängig hiervon sagte der Minister, dass ein am Montag
 veröffentlichter Bericht der US-amerikanischen Regierung, der zu dem
 Schluss kommt, dass der Iran sein vermutetes nukleares Waffenprogramm
 seit vier Jahren still gelegt hat, wohl nicht zu einer Senkung der
 Ölpreise aufgrund ausgeräumter Marktbedenken wegen potentieller
 Lieferunterbrechungen führen wird, sofern die Vereinten Nationen
 weitere Sanktionen gegen Iran beschliessen.
 
 Bodman zeigte sich des Weiteren nicht darüber beunruhigt, dass von
 einigen OPEC Ministern vorgeschlagen wurde, dass Ölpreise aufgrund
 des schwachen Dollars in Euros anstatt in Dollars festgesetzt werden
 sollten. "Ich muss mir über eine Menge Probleme den Kopf zerbrechen,
 aber das gehört nicht dazu", sagte er.
 
 Er drückte sein Erstaunen darüber aus, wie anhaltend belastbar die
 US-amerikanische Wirtschaft in Anbetracht der hohen Ölpreise sei und
 sagte, dass er den Grund hierfür in einer stärkeren Orientierung auf
 Dienstleistungen und damit in weniger Ölabhängigkeit als früher sehe.
 
 Er nannte die hohen Ölpreise für die amerikanische Wirtschaft
 jedoch auch "eine berechtigte Sorge", und fügte hinzu, dass hierdurch
 "einiger Schaden angerichtet wird, wenn wir weiter in die Zukunft
 blicken."
 
 Gesponsert durch Platts, ein Unternehmen der McGraw-Hill
 Companies, stellt das Platts Energy Podium ein permanentes Forum für
 prominente Newsmaker und die Medien zur Ansprache wichtiger
 energiepolitischer und Umweltfragen dar. Zugelassene Mitglieder der
 Medien erhalten eine Gratis-Registrierung für die Veranstaltungen des
 Energy Podiums über Nancy Covey unter +1-202-942-8719,
 Nancy_Covey@platts.com. Eine Aufnahme der Veranstaltung mit
 Energieminister Samuel Bodman ist per Podcast bei
 www.energypodium.platts.com erhältlich.
 
 Website: http://www.platts.com
 http://www.energypodium.platts.com
 http://www.mcgraw-hill.com
 
 Originaltext:         Platts
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18047
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18047.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Kathleen Tanzy, +1-212-904-2860, Kathleen_Tanzy@platts.com, Shiona
 Ramage, Platts-UK, +44-(0)-20-7176-6153, shiona_ramage@platts.com,
 Casey Yew, Platts-Asia, +65-653-06552, casey_yew@platts.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 108491
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Centocor und Janssen-Cilag beantragen Zulassungen in Europa und den USA für Ustekinumab zur Behandlung von moderater bis schwerer Plaque-Psoriasis    Horsham, Pennsylvania und Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) -     - Zwei internationale Phase-3-Studien untersuchten verschiedene Dosierungen von Ustekinumab an fast 2.000 Patienten     Centocor, Inc. und Janssen-Cilag International NV gaben heute bekannt, dass für die Zulassung von Ustekinumab (CNTO 1275) in den USA und Europa Anträge eingereicht worden sind. Das Medikament dient der Behandlung von chronisch moderater bis schwerer Plaque-Psoriasis bei Erwachsenen. Centocor reichte bei der US Food and Drug Administration (FDA) eine Biologics mehr...
 
stern: Middelhoff schließt Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof nicht aus    Hamburg (ots) - Arcandor-Chef Thomas Middelhoff erwartet eine  weitere Konsolidierung der Kaufhausbranche. In einem Interview mit  dem Hamburger Magazin stern sagte er: "Richtig ist, dass es im  europäischen Ausland in der Regel nur noch einen großen  Warenhausanbieter gibt."     Konkret auf einen möglichen Zusammenschluss der Kaufhaussparten  von Arcandor und Metro, Karstadt und Kaufhof angesprochen, antwortete Middelhoff: "Dazu kann, will und darf ich nichts sagen." Zu der  Befürchtung, die Angestellten der beiden Ketten müssten dann um ihre mehr...
 
Zahl der Verkehrstoten in 2007 kaum verändert     Wiesbaden (ots) - Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes, die auf vorliegenden Eckdaten von Januar bis Oktober 2007 basieren, dürfte die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2007 mit etwa 5 070 nahezu den Wert des Vorjahres, der bei 5 091 lag, erreichen. Mit diesem Ergebnis dürfte es auch für Deutschland schwieriger werden, das Ziel der Europäischen Union zu erreichen, das vorsieht, die Zahl der Verkehrstoten von 2000 bis 2010 zu halbieren. Die Zahl der Verletzten bei Straßenverkehrsunfällen wird voraussichtlich sogar um knapp 3% auf 435 mehr...
 
28 100 Schwangerschaftsabbrüche im dritten Quartal 2007     Wiesbaden (ots) - Im dritten Quartal 2007 wurden dem Statistischen Bundesamt rund 28 100 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet und damit 2,3% ( 700) weniger als im dritten Quartal 2006.     Knapp drei Viertel (72%) der Frauen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahren alt, 15% zwischen 35 und 39 Jahren. 8% der Frauen waren 40 Jahre und älter. Bei den unter 18-Jährigen (Anteil von gut 5%) ging die Anzahl um rund 10% ( 166) im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal zurück. 41% mehr...
 
FARO stellt neuen innovativen Laser ScanArm V3 vor    Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) -     FARO, Weltmarktführer im Bereich der portablen Koordinatenmessmaschinen (CMM's), setzt seine Produktoffensive mit der Präsentation der V3 des Laser ScanArms mit zahlreichen neuen und verbesserten Funktionalitäten fort.     Markus Eickhoff, Vertriebsleiter von Faro Europe, erklärt: "Unser Laser ScanArm der neuesten Generation bietet in Verbindung mit dem ebenfalls neuen FaroArm der Quantum-Serie diverse Vorteile, die einzigartig auf dem Markt sind. Mit diesem System sind wir an die Grenzen der mobilen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |