| | | Geschrieben am 04-12-2007 Börsen-Zeitung: VerSIVt, Kommentar von Bernd Wittkowski zur Stützung von Zweckgesellschaften mit Multimilliarden-Kreditlinien durch die WestLB und andere
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Fast alles "Triple-A", keine drohenden Ausfälle,
 Liquidität auskömmlich - so ungefähr lautete im Sommer die
 Standardauskunft deutscher Banken, wenn sie auf ihr Engagement am
 Subprime-Markt und in dessen Umfeld angesprochen wurden. Nicht
 zuletzt einzelne Landesbanken vollbrachten kommunikative
 Meisterleistungen im Kleinreden großer Risiken.
 
 Nach und nach wird nun immer deutlicher, dass nach dem Auffliegen
 der Fälle IKB und SachsenLB manches Institut zwar mit offenen, aber
 leider gefälschten Karten gespielt hat. Mit ein wenig Sachverstand
 war schon damals erkennbar, dass erstens längst nicht überall
 "Triple-A" drin ist, wo dieses Gütesiegel draufklebt. Und dass
 zweitens eine Bonitätsnote, selbst wenn sie als Momentaufnahme die
 Realität halbwegs korrekt widerspiegeln sollte, keine Garantie für
 die Ewigkeit ist. Heute kommt es eben vor, dass Emissionen auf einen
 Rutsch um 17 Stufen heruntergesetzt werden, aus vermeintlichem Gold
 also unversehens Schrott wird.
 
 Doch immer noch wollen betroffene Häuser den Investoren und dem
 Publikum, vielleicht auch sich selbst, ein X für ein U vormachen. Die
 Stützung von Zweckgesellschaften mit Multimilliarden-Kreditlinien
 wird, wie bei der WestLB, zu verharmlosen versucht: Die Positionen
 der Structured Investment Vehicles (SIV) würden in den Marktpreisen
 (soweit von einem Markt die Rede sein kann) nicht angemessen
 bewertet. Doch viele Portfolien der SIVs sind, wie
 Finanzaufsichtschef Jochen Sanio, ein Freund von Wortspielen, schon
 früher konstatierte, schlicht "versifft". Die Hochfinanz in Frankfurt
 erzählt sich hinter vorgehaltener Hand, viele deutsche Adressen
 wüssten bis heute nicht, welche konkreten Risiken sie in den Büchern
 - bzw. außerhalb derselben - haben. Wohl wahr: Im Fall IKB musste
 Hauptaktionär KfW gerade erst bass erstaunt feststellen, welche
 Überraschungen etwa hinsichtlich versteckter Rückgarantien oder
 Exklusivrechten für "Super Senior Holder" ein Verkaufsprospekt noch
 bieten kann.
 
 Derweil träumt die NRW-Landesregierung davon, aus zwei Siechen
 einen Kerngesunden zu zaubern: Eine vereinte WestLB/IKB soll den
 Finanzplatz Düsseldorf retten. Und die Kapitalerhöhung, die freilich
 bei beiden Instituten auch ohne deren Verbindung ohnehin bald fällig
 werden dürfte? Der Steuerzahler hat's ja. Das ist Realsatire vom
 Allerfeinsten. Wäre die Wirklichkeit nicht so furchtbar traurig,
 könnte man sich glatt kaputtlachen.
 
 (Börsen-Zeitung, 5.12.2007)
 
 Originaltext:         Börsen-Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30377
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2
 
 Pressekontakt:
 Börsen-Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 069--2732-0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 108473
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BuscaPe startet Dienstleistung zum Vergleich internationaler Flugpreise    Sao Paulo, Brasilien (ots/PRNewswire) -     - BuscaPe Viagens ist die erste unabhängige Flugticket-Suchmaschine in Lateinamerika     Lateinamerikas grösste Preisvergleichsseite BuscaPe (http://www.buscape.com.br) führt in Brasilien in Zusammenarbeit mit BuscaTrip, einer Initiative der Gründer von Voxel und des El Area Fonds, ein leistungsstarkes System ein, das alle Flugoptionen und Strecken von Fluggesellschaften aus der ganzen Welt zu den günstigsten Preisen zusammenstellt. In manchen Fällen kann der Kunde bis zu 6.000 R$ sparen. BuscaPe Viagens mehr...
 
Internationaler Tag der Behinderten    Toronto, Kanada (ots/PRNewswire) - "Die Staaten müssen die Rechte und Bedürfnisse der Behinderten zur Kenntnis nehmen", sagte Prof. Allen Foster, Präsident von CBM, anlässlich des internationalen Tages der Behinderten.     Die von den Vereinten Nationen aufgestellten Millennium-Entwicklungsziele können ohne die Einbeziehung der Behinderten in die Entwicklungsplanung nicht erreicht werden, stellte Foster fest.     CBM ist ein führender Verfechter der Menschenrechte für behinderte Menschen. Über 600 Millionen Menschen leben weltweit mit irgendeiner mehr...
 
Mokambo Mine Announces Initial Assay Results    Abbotsford, Canada (ots/PRNewswire) - ICS Copper Systems Ltd. (ICX:TSX.V) is pleased to announce the initial  assay results from the diamond drill core program at the Mokambo Mine  situated in Mufulira, Zambia. The best intersections are as follows:       Road Number 1 is at the extreme west portion of the concession and at the     outer edge of the main oxide copper zone.     -------------------------------------------------------------------------     Hole Number        From         To      Interval      Copper      Cobalt                 mehr...
 
Rheinische Post: Hamsterkäufe: Tankstellen geht der Sprit aus    Düsseldorf (ots) - Die Preisangleichung von Super und Benzin hat  in den vergangenen Tagen zu einem Massenansturm auf die Zapfsäulen  geführt. 110 Tankstellen konnten nach Informationen der Rheinischen  Post (Mittwochausgabe)keinen Kraftstoff mehr liefern. Einige  Mineralölkonzerne waren nicht auf den großen Andrang an Kunden vorbereitet. Betroffen waren vor allem Tankstellen von Aral im  Rheinland und im Ruhrgebiet. Auslöser für den Ansturm war der  Aral-Konzern, der vergangene Woche den Preis von Super auf den von  Normalbenzin gesenkt hatte. mehr...
 
TONIC kündigt "Every T Counts" Projekt an    New York (ots/PRNewswire) -     - Kaufen Sie ein T-Shirt und: Sie pflanzen 25 Bäume oder retten 3 Leben oder sichern einem Menschen die lebenslange Versorgung mit sauberem Trinkwasser oder unterrichten 3 Kinder für ein ganzes Jahr.     - Es ist so einfach.     Diesen Dezember bringt TONIC eine von Gastdesignern gestaltete Serie von 4 limitierten "Every T Counts" T-Shirts auf den Markt.     TONIC ist ein erfrischendes Unternehmen, das neue Wege findet, das Leben auf unserem Planeten zu verbessern, indem es bestimmte Produkte und Dienstleistungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |