| | | Geschrieben am 04-12-2007 NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN sucht den cleversten Geographieprimus  Schülerwettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN geht 2008 in eine neue Runde
 | 
 
 Hamburg (ots) - Auch 2008 wird wieder gewetteifert bei NATIONAL
 GEOGRAPHIC WISSEN, dem größten deutschen Schülerwettbewerb für Zwölf-
 bis 16-Jährige. Dieser findet im nächsten Jahr bereits zum achten Mal
 statt. 2007 beteiligten sich insgesamt 225.000 Schülerinnen und
 Schüler aus der gesamten Bundesrepublik und den deutschen Schulen im
 Ausland. Organisiert wird der Wettbewerb von NATIONAL GEOGRAPHIC
 DEUTSCHLAND gemeinsam mit dem Verband Deutscher Schulgeographen e.V.
 (VDSG) und dem Westermann Verlag mit dem Diercke Weltatlas, der 2008
 sein 125-jähriges Bestehen feiert.
 Mitmachen können alle, die sich auf dem Globus besonders gut
 auskennen und auch über demographische und geschichtliche
 Zusammenhänge Bescheid wissen. Fragen aus den Bereichen der
 Allgemeinen, Kultur- und Physiogeographie werden im Verlauf des
 Wettbewerbs gestellt. Die Wettbewerbsunterlagen von NATIONAL
 GEOGRAPHIC WISSEN werden Anfang Januar 2008 an rund 10.000 Schulen
 versandt. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich unter der
 Telefonnummer 040/3703-5529 oder der E-Mail-Adresse
 schmidt.cordula_fr@nationalgeographic.de  für die Teilnahme
 registrieren lassen.
 "Im Zeitalter der Globalisierung berührt das Themenfeld Geographie
 fast alle Bereiche unseres Lebens und unserer Umwelt", sagt Klaus
 Liedtke, der Chefredakteur von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND.
 "Daher sind wir wieder besonders gespannt, welches geographische
 Potenzial in den deutschen Schülerinnen und Schülern schlummert."
 Thomas Michael, der Geschäftsführer des Westermann Verlags, ergänzt:
 "Für wissbegierige Schülerinnen und Schüler bietet der Diercke
 Weltatlas, der 2008 in einer vollständigen Neubearbeitung erscheint,
 eine gute Basis für Fragestellungen rund um den Globus."
 Der Geographiewettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN findet in
 mehreren Stufen statt, auf denen sich die Schülerinnen und Schüler
 für die nächste Ebene qualifizieren können:
 Klassenebene:	        21. Januar bis 4. Februar 2008
 Schulebene:		11. bis 23. Februar 2008
 Landesebene:		3. bis 7. März 2008
 Finale:			30. Mai 2008
 Neben attraktiven Preisen winkt den drei Besten der Wettbewerbe von
 2008 und 2009 - sofern sie am 31. Juli 2009 noch nicht 17 Jahre alt
 sind - die Teilnahme an der Geographie-Olympiade NATIONAL GEOGRAPHIC
 World Championship.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, National Geographic
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6926
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6926.rss2
 
 Pressekontakt:
 NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
 Public Relations, Sandra Pickert
 Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
 Tel.: (040) 3703-5529 Fax: (040) 3703-5590
 E-Mail: pickert.sandra@nationalgeographic.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 108272
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Heile Haut - ein Arbeitsleben lang / Hautschutzplan erklärt, wie Beschäftigte ihre Haut bei der Arbeit schützen können    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Säuren, Laugen, Kühlschmierstoffe, Fette, Reinigungsmittel und der häufige Kontakt mit Wasser - der Haut drohen am Arbeitsplatz viele  Risiken. Darauf weist die Präventionskampagne Haut von gesetzlicher  Kranken- und Unfallversicherung hin.     "Diese Stoffe können den natürlichen Eigenschutz der Haut  zerstören und langfristig zu schweren Hautschäden führen", so Dr.  Hans-Georg Englitz, Hautschutz-Experte mehr...
 
Single bells: 5 Gebote für fröhliche Single-Weihnachten    Hamburg (ots) - Von wegen "Oh du Fröhliche": 52 Prozent der  Singles freuen sich nicht auf Weihnachten. Das fand die  Online-Partnervermittlung ElitePartner.de in einer Umfrage (680  Befragte) heraus. Single-Coach Lisa Fischbach erläutert die fehlende  Vorfreude der Alleinstehenden: "Weihnachten wird mehr als andere  Feste mit Zweisamkeit assoziiert. Viele fühlen sich unter Druck  gesetzt, da an die Festtage hohe Erwartungen geknüpft sind und das  Fehlen eines Partners deutlich spürbar wird." So verbringt jeder  vierte Single Weihnachten voraussichtlich mehr...
 
Richtig guter Kaffee / Beim Kauf von Kaffeemaschinen auf hohe Brühtemperatur achten / Warmhalten auf Heizplatten schadet dem Aroma / Kaffee kühl und trocken lagern    Nürnberg / Köln (ots) - Kaffee ist der Deutschen liebstes Getränk. Jeder Bundesbürger trinkt im Durchschnitt täglich vier Tassen Kaffee. "Umso wichtiger, dass der Kaffee auch richtig gut schmeckt", sagt  Kathrin Schmidpeter, Expertin für Kaffeemaschinen bei TÜV Rheinland  LGA. "Das beste Aroma erreichen Verbraucher, wenn sie das Wasser in  einem Wasserkocher oder Teekessel erhitzen und den Kaffee per Hand  mit Porzellanfilter und Filtertüte aufbrühen. Denn auf diese Weise  kommt das Getränk nicht mit Kunststoff oder Metall in Kontakt, das  den mehr...
 
Multimedia-Berater fürs Wohnzimmer/ Zuviel Technik unterm Weihnachtsbaum? - Der Fachberater hilft zu Hause vor Ort!    Frankfurt am Main (ots) - Blu-Ray Disk, MP3, CD- und HDD-Recorder, HDTV-Fernsehen, Internet-Telefonie, Triple Play, Multimedia Home  Center, Flat-TV, Camcorder, Smartphone, PDA, Navigationsgerät - die  Elektronik unterm Weihnachtsbaum wird von Jahr zu Jahr  unübersichtlicher. Wenn es darum geht, die verschiedenen  Gerätschaften zu einem funktionierenden Ganzen miteinander zu  verbinden, sind die meisten Verbraucher hoffnungslos überfordert.  Abhilfe sollen neue Qualifikationen wie "Fachberater/in für digitale  Medien und Unterhaltungselektronik" mehr...
 
Bereits 200 Händler schlüsselfertig online    Bamberg (ots) - Mit einem Zuwachs von 100 Prozent kann Tradoria  guten Mutes in die Weihnachtszeit gehen: bereits 200 Händler haben  bis Anfang Dezember die Chance genutzt, sich einen schlüsselfertigen  Webshop maßschneidern zu lassen.  Zusätzlich kommen alle 200 noch in  den Genuss, zum Weihnachtsgeschäft 2007 auf der Shopping-Plattform  tradoria.de integriert und damit Teil der Internet-Shopping-Mall zu  sein. Weitere 100 virtuelle Shops werden im Augenblick noch  eingerichtet und in Kürze eröffnet.     "Der Aufbau eines eigenen Webshops ist mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |