Swarovski Kristallwelten begrüßen Indien: "Kunst.Mumbai" eröffnet das Festival
Geschrieben am 04-12-2007 |   
 
    Wattens (ots) - Am 7. Dezember 2007 lädt der Riese ab 19:30 Uhr zur öffentlichen Vernissage der Kult-Ausstellung "Kunst.Mumbai" ein, die bis zum 30. Januar 2008 zu bestaunen sein wird. Bis 31. März 2008 erwarten die Besucher der alljährlichen Winter-Bespielung unterschiedlichste Kostproben indischer Alltagskultur.
     Die alljährlichen Winter-Bespielungen sorgen im verwandelten Bauch des Riesen für zusätzliche Glanzlichter, die faszinierende Einblicke in die Kultur eines exotisch-fernen Landes ermöglichen. Bis 31. März 2008 ist das märchenhaft schöne Indien zu Gast, um unter dem Titel REGEN.bogen.PERLEN erlesene Kostproben traditioneller und zeitgenössischer Kunst zu präsentieren.
     Vernissage "Kunst.Mumbai" am 7. Dezember um 19:30 Uhr
     Als erstes Highlight gilt es die Ausstellung Kunst.Mumbai, die in Zusammenarbeit mit der KALA Gallery, Christian Hosp entstand, zu bewundern. Die zwei prominenten Vertreter der Mumbai-Szene Bose KRISHNAMACHARI und Riyas KOMU, der Indien auch bei der Biennale 2007 in Venedig vertreten hat, haben an der Kunstakademie Sir J.J.School of Art in Mumbai studiert und feiern internationale Erfolge. Doch während der Maler, Bildhauer und Fotograf Riyas KOMU (*1971) in seinen großformatigen Bildern eher abstrakte Themen wie Kolonialismus und Religion aufgreift, beleuchtet der Maler und Konzeptkünstler Bose KRISHNAMACHARI (*1963) in seiner außergewöhnlichen Installation "Ghost / Transmemoir" das Alltagsleben der Stadtbewohner von Mumbai / Bombay. Ihre Geschichten entspringen kleinen Dabbawallahs, den traditionellen Essensboxen, die in diesem Fall viel mehr als nur Nahrung für den Magen transportieren. Zur öffentlichen Vernissage ab 19:30 Uhr wird herzlich eingeladen - akkreditierte Medienvertreter kommen bereits ab 18:30 Uhr in den Genuss. Akkreditierungen bitte unter promedia.gruendhammer@pressezone.at . Der zweite Schwerpunkt in der Galerie bietet vom 1. Februar bis 31. März 2008 einen beeindruckenden Querschnitt durch das Schaffen indischer Künstler der Moderne.
     Bildmaterial unter: http://www.ots.at/redirect.php?swarovski3
     Rückfragehinweis:    Swarovski Kristallwelten    c/o Maria Ligges    A-6112 Wattens    Tel: +43 (0)5224 500-3836    Fax: +43 (0)5224 501-3836    mailto:maria.ligges@swarovski.com    http://www.swarovski.com/kristallwelten
     Medienkontakt:    pro.media kommunikation gmbh    c/o mag. bettina gründhammer    büro kufstein:    schillerstraße 3/1    a-6330 kufstein    Tel.: +43 (0)5372 63174-0    Fax: +43 (0)5372 63174-4    Mobil: +43 (0)664 3876606
  Originaltext:         Swarovski Kristallwelten Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56485 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56485.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  108262
  
weitere Artikel: 
- Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis Dienstag, 4.12.2007, 20.00 Uhr    Stuttgart (ots) -      Sperrfrist: 04.12.2007 20:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Hans Bausch Mediapreis an Ranga Yogeshwar verliehen Boudgoust: Verständlicher Wissenschaftsjournalismus unverzichtbar für öffentlich-rechtliches Programm / Ausstrahlung der Preisverleihung am 10. Dezember im SWR Fernsehen     Stuttgart. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hat am  Dienstag, 4. Dezember 2007, den Hans Bausch Mediapreis 2007 erhalten. Die Auszeichnung mehr...
 
  
- stern: Wikipedia siegt im Test gegen Online-Ausgabe des Brockhaus    Hamburg (ots) - Wikipedia gehört neben Google zu den größten  Recherche-Angeboten im Internet. Aber weil Wikipedia von ganz  normalen Nutzern geschrieben wird, müssten sich, so Kritiker, in dem  kostenlosen Online-Lexikon viele Fehler finden. Um dies zu  überprüfen, ließ die Hamburger Zeitschrift stern Wikipedia von  Experten des Recherche-Instituts "Wissenschaftlicher  Informationsdienst Köln" untersuchen.     Für den stern-Test wurden 50 zufällig ausgewählte Einträge aus den Fachgebieten Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur,  Unterhaltung, mehr...
 
  
- Die Völker Europas "in Vielfalt geeint" - Start der Kampagne zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs 2008    Brüssel (ots) - Am 4. Dezember 2007 gab die Europäische Kommission den Startschuss für die Kommunikationskampagne zum Europäischen Jahr  des interkulturellen Dialogs 2008, das unter dem Motto "in Vielfalt  geeint" stehen wird. Zugleich wird auch die Website des Europäischen  Jahres www.dialogue2008.eu freigeschaltet. An der  Eröffnungsveranstaltung nahmen neben Ján Figel', dem für allgemeine  und berufliche Bildung, Kultur und Jugend zuständigen EU-Kommissar,  auch Persönlichkeiten der europäischen und internationalen  Kulturszene teil, die mehr...
 
  
- Westfälische Rundschau: WDR 2 - Neue Struktur am Sonntag    Dortmund (ots) - Der Sender WDR 2 krempelt den Sonntag schon  wieder um: Wie die Westfälische Rundschau (Donnerstagsausgabe)  berichtet, moderiert Matthias Matuschik vom neuen Jahr an nicht mehr  den Sonntagvormittag. Damit ist offenbar die "Verjüngungskur"  gescheitert, die WDR 2 sich erst Anfang April verordnet hatte.  Offenbar ist die kürzliche Hörerbefragung nicht ganz schuldlos an  dieser Entscheidung: WDR-2-Hörer wollen kein Programm, das besser bei 1 Live einzuordnen wäre.  Vom nächsten Jahr an bestreitet wieder Heike Knispel den  Sonntagvormittag mehr...
 
  
- Westfalenpost: Süßer die Kassen...    Hagen (ots) - Sonntagsruhe im Advent Von Winfried Dolderer Kulturpessimisten dürfen sich bestätigt fühlen: Dass dem Advent der  christliche Gehalt fehlt, im Einkaufstreiben die Besinnlichkeit auf  der Strecke bleibt, der Befund ist so alt, dass niemand mehr leben  dürfte, der sich noch erinnern kann, ob es jemals anders war. Süßer  die Kassen nie klingeln - und geht es nach einer knappen Mehrheit der Deutschen, dann dürfen sie das gerne auch am Sonntag. Man hat es  jetzt schwarz auf weiß.  Nun ist das mit Umfragen ja so eine Sache. Eigentlich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |