Verkaufsseiten Werden in Europa Immer Beliebter
Geschrieben am 03-12-2007 |   
 
    London (ots/PRNewswire) -
     - Mehr als 160 Millionen Besucher im Oktober - Online-Verkaufsseiten  verzeichnen Zuwachs von 5 % im Jahresvergleich
     - Zunehmende Beliebtheit von Verkaufsseiten in Grossbritannien und Frankreich
     comScore (NASDAQ: SCOR), eines der weltweit führenden Unternehmen in der  Messung und Auswertung digitaler Medien, veröffentlichte heute seinen Bericht  über den europäischen Online-Verkaufsektor für den Monat Oktober, wobei vor  allem Grossbritannien, Frankreich und Deutschland im Mittelpunkt standen. Der  Bericht basiert auf den von comScore World Metrix gesammelten Nutzerdaten.
     Wachstum im Jahresvergleich
     In Europa besuchten im Oktober 2007 insgesamt 160,6 Millionen Menschen Online-Verkaufsseiten, das bedeutet einen Zuwachs von fünf Prozent im Vergleich zum Oktober 2006. Die Besucherzahlen im Oktober 2007 repräsentieren 70 Prozent der gesamten europäischen Internetgemeinde. In Grossbritannien stiegen die Besucherzahlen von Verkaufseiten in diesem Zeitraum um 11 Prozent, das entspricht insgesamt 29 Millionen Einzelbesuchern. Auch in Frankreich nahmen die Besucherzahlen der Verkaufsseiten im Oktober 2007 um 11 Prozent zu und erreichten damit 18,1 Millionen Einzelbesucher. In Deutschland wurde nur ein schwacher Anstieg gemessen, wobei der Verkaufsektor im Oktober 22,7 Millionen individuelle Besucher verzeichnete. Das mangelnde Wachstum in Deutschland ist vermutlich auf die Gewerkschaftsstreiks in der Transport- und Dienstleistungsbranche sowie auf den gemeldeten Rückgang des Verbrauchervertrauens zurückzuführen.
     "Die Tatsache, dass der Online-Verkaufsmarkt inzwischen von 70 Prozent der europäischen Internetgemeinde genutzt wird und noch immer ein Wachstum verzeichnet, ist beeindruckend", sagt Bob Ivins, geschäftsführender Direktor für europäische Märkte bei comScore. "Die überdurchschnittlichen Wachstumsraten in Grossbritannien und Frankreich lassen darauf schliessen, dass auch das Weihnachtsgeschäft dort erfolgreich verlaufen wird. Die Schwäche des deutschen Marktes gibt Grund zur Sorge, vor allem wenn die Streiks weiter anhalten."
      Nutzung von Online-Verkaufsseiten in Europa     Oktober 2007 im Vergleich zu Oktober 2006     Gesamtzahl europäische Unique Visitors (000)     Alter 15+, von zu Hause und der Arbeit aus(i)     Quelle: comScore World Metrix                               Gesamtzahl Unique Visitors (000)                                      in der Kategorie             Gebiet                 Online-Verkaufsseiten                              Okt. 2006   Okt. 2007  % Veränderung     Gesamtzahl europäischer      Internetnutzer           216.759     228.149           5 %     Europa                    153.683     160.599           5 %     GB                         26.145      29.027          11 %     Frankreich                 16.198      18.057          11 %     Deutschland                22.826      22.695          -1 %     (i) Ohne Datenverkehr von öffentlichen Computern, z. B. aus         Internetcafes, und Zugriff von Handys oder PDAs.
     Top Ten der Verkaufsseiten in Grossbritannien
     Der Online-Verkaufssektor in Grossbritannien lockte im Oktober 2007 29 Millionen Einzelbesucher an, das sind 89 Prozent der gesamten Internetnutzer des Landes in diesem Monat. Am beliebtesten war die Online-Auktionsseite eBay, die von 22,2 Millionen Besuchern oder 68 Prozent der gesamten Internetgemeinde Grossbritanniens aufgerufen wurde. eBay wird gefolgt von einem weiteren reinen Online-Einzelhändler, nämlich Amazon, der 14,3 Millionen Besucher anlockte und damit 44 Prozent der Internetnutzer erreichte. Der am besten abschneidende Multi-Channel-Anbieter war Apple Inc mit 10,5 Millionen Einzelbesuchern.
 
      Top 10 der Verkaufsseiten in Grossbritannien     Ranking nach britischen Unique Visitors     Grossbritannien insgesamt, Alter 15+, von zu Hause und der Arbeit aus(i)     Oktober 2007     Quelle: comScore World Metrix                                Gesamtzahl Unique            Website               Visitors (000)              %-Anteil     Internetbenutzer in      Grossbritannien, gesamt        32.444                      100     Verkaufsseiten                  29.027                       89     eBay                            22.191                       68     Amazon                          14.265                       44     Apple Inc.                      10.490                       32     Home Retail Group                8.675                       27     Tesco Stores                     8.468                       26     Play.com                         6.733                       21     Dixons Stores Group              5.255                       16     Littlewoods Shop Direct Group    4.428                       14     HMV                              3.958                       12     NEXT Group                       3.660                       11     (i) Ohne Datenverkehr von öffentlichen Computern, z. B. aus         Internetcafes, und Zugriff von Handys oder PDAs.
 
     Top Ten der Verkaufsseiten in Frankreich
     Im Oktober konnte Frankreichs Online-Verkaufssektor 18,1 Millionen Einzelbesucher verzeichnen, das sind 65 Prozent der gesamten Internetgemeinde des Landes. Auch hier war, wie in Grossbritannien und Deutschland, eBay die beliebteste Seite, die 11,4 Millionen Einzelbesucher anlockte und damit 41 Prozent der französischen Internetnutzer erreichte. Die zweitgrösste Website der Top Ten war der Multi-Channel-Anbieter Groupe PPR. Diese französische Website wurde im Oktober von 9,7 Millionen Einzelbesuchern aufgerufen.
 
      Top 10 der Verkaufsseiten in Frankreich     Ranking nach französischen Unique Visitors     Frankreich insgesamt, Alter 15+, von zu Hause und der Arbeit aus(i)     Oktober 2007     Quelle: comScore World Metrix                                Gesamtzahl Unique           Website                Visitors (000)            %-Anteil     Internetnutzer in      Frankreich, gesamt             27.756                    100     Verkaufsseiten                  18.057                     65     eBay                            11.389                     41     Groupe PPR                       9.663                     35     Otto Gruppe                      5.354                     19     Amazon                           5.213                     19     Cdiscount.com                    4.419                     16     Apple Inc.                       4.338                     16     Ciao                             3.050                     11     Orange E-Shop und Internet       2.944                     11     LeGuide.com                      2.937                     11     Rue du Commerce                  2.575                      9     (i) Ohne Datenverkehr von öffentlichen Computern, z. B. aus         Internetcafes, und Zugriff von Handys oder PDAs.
 
     Top Ten der Verkaufsseiten in Deutschland
     Der Online-Verkaufssektor in Deutschland lockte im Oktober 22,7 Millionen Einzelbesucher an, das sind 68 Prozent der gesamten Internetgemeinde des Landes. eBay konnte 17,4 Millionen Einzelbesucher verzeichnen und somit 52 Prozent der gesamten deutschen Internetnutzer. Das sind über drei Millionen Einzelbesucher mehr, als sein schärfster Konkurrent, das Versandhaus Otto Gruppe vorweisen konnte, das auf insgesamt 14,1 Millionen Einzelbesuchern kam. Wie in Grossbritannien und Frankreich fand Apple Inc. auch hier mit 4,3 Millionen Einzelbesuchern grossen Anklang. Diese Website war der einzige Multi-Channel-Anbieter, der es in die Top Ten der Online-Verkaufsseiten in den drei untersuchten europäischen Märkten schaffte.
 
      Top 10 der Verkaufsseiten in Deutschland     Ranking nach deutschen Unique Visitors     Deutschland insgesamt, Alter 15+, von zu Hause und der Arbeit aus(i)     Oktober 2007     Quelle: comScore World Metrix                                 Gesamtzahl Unique           Website                 Visitors (000)            %-Anteil     Internetbenutzer in      Deutschland, gesamt             33.356                    100     Verkaufsseiten                   22.695                     68     eBay                             17.424                     52     Otto Gruppe                      14.098                     42     Amazon                           11.101                     33     QUELLE.DE                         9.402                     28     O2ONLINE.DE                       5.533                     17     NECKERMANN.DE                     5.252                     16     Ciao                              5.246                     16     T-MOBILE.DE                       5.073                     15     Apple Inc.                        4.332                     13     Tchibo                            3.767                     11     (i) Ohne Datenverkehr von öffentlichen Computern, z. B. aus         Internetcafes, und Zugriff von Handys oder PDAs.
 
     Über comScore
     comScore, Inc. (NASDAQ: SCOR) ist weltweit führend in der Messung der digitalen Welt. Diese Führungsstellung basiert auf einem massiven weltweiten Querschnitt von über 2 Millionen Internetnutzern, die comScore erlaubt haben, ihr Verhalten in Bezug auf Internetrecherchen und -transaktionen vertraulich nachzuverfolgen, einschliesslich ihrer Online- und Offline-Käufe. comScore-Mitglieder nehmen ausserdem an Marktforschungsumfragen teil, die ihre Verhaltensweisen und Ansichten erfassen und untersuchen. Mit seiner urheberrechtlich geschützten Technologie misst comScore, was in einem breiten Spektrum von Verhaltensweisen von Belang ist. comScore-Berater wenden dieses profunde Wissen über Kunden und Konkurrenten an, um Kunden bei der Entwicklung leistungsfähiger Marketingstrategien und -taktiken zu helfen, die ihre Gewinne erhöhen. comScores Dienstleistungen werden von über 800 Kunden genutzt, darunter Marktführer wie AOL, Microsoft, Yahoo!, BBC, Carat, Cyworld, Deutsche Bank, France Telecom, Best Buy, The Newspaper Association of America, Financial Times, ESPN, Fox Sports, Nestlé, Starcom, Universal McCann, the United States Postal Service, Verizon, ViaMichelin, Merck und Expedia. Weitere Informationen finden Sie unter: www.comscore.com.
     Webseite:  http://www.comscore.com
  Originaltext:         comScore Networks Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62006 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62006.rss2
  $story.getcontactHeadline() Jamie Gavin, comScore, Inc., +44-(0)-207-099-1775,  worldpress@comscore.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  108154
  
weitere Artikel: 
- BLB NRW stellt den Neubau für das Landeskriminalamt in Düsseldorf vor    Düsseldorf (ots) - Auf einer Pressekonferenz stellt der Bau- und  Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf (BLB NRW) gemeinsam mit dem  Landeskriminalamt NRW (LKA NRW) und dem Generalübernehmer Hochtief  Construction AG den Neubau des Landeskriminalamtes an der Völklinger  Straße in Düsseldorf vor. Der LKA-Neubau ist eines der größten  Bauprojekte Nordrhein-Westfalens.     Teilnehmer der Pressekonferenz sind u.a.:     Ferdinand Tiggemann, Geschäftsführer des BLB NRW Hans-Gerd Böhme, Leiter der Niederlassung Düsseldorf des BLB NRW Wolfgang Gatzke, mehr...
 
  
- California Micro Devices erweitert ESD-Schutzportfolio für neuste Anwendungen in mobilen Endgeräten    Milpitas, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Neue Produkte sind für ESD-Schutz, Signalintegrität und kompakten Formfaktor optimiert     California Micro Devices (Nasdaq: CAMD) gab heute eine Erweiterung seines Produktportfolios für mobile Endgeräte bekannt. Mit der Einführung von zwei neuen Produktfamilien für ESD-Schutz (elektrostatischen Schutz) geht das Unternehmen auf die Anforderungen von Hochgeschwindigkeitsdatenschnittstellen ein, die heutzutage in vielen der fortschrittlichsten Endgeräte enthalten sind. Diese Produkte liefern einen mehr...
 
  
- Wachstumsmarkt Photo und Imaging / photokina 2008 - zusätzliche Impulse    Frankfurt am Main (ots) - Weltweit werden im Jahr 2007 annähernd  138 Millionen Kameras verkauft mit einer Steigerung von rund 10  Prozent gegenüber dem Vorjahr. Etwa 91 Prozent davon sind inzwischen  Digitalkameras, rund 126 Millionen Stück. Der Weltmarkt für digitale  Spiegelreflexkameras wird 2007 die Marke von 7 Millionen Stück  überschreiten. Diese eindrucksvollen Zahlen stellte der Vorsitzende  des Photoindustrie-Verbandes, Helmut Rupsch, auf einer  photokina-Pressekonferenz aus Anlass des Imaging Summit 2007 in  Nürnberg vor.     Informieren, mehr...
 
  
- Bankhaus Jungholz bekommt fünfte Premium-Auszeichnung "Summa cum laude" für nachhaltiges Private Banking    Jungholz/Tirol (ots) - Das Bankhaus Jungholz/Tirol zählt bereits  zum fünften Mal in unmittelbarer Folge zur absoluten Elite der besten Vermögensverwalter. Zu diesem Ergebnis kommt erneut der  internationale Finanztest "Die Elite der Vermögensverwalter im  deutschsprachigen Raum", der von der Finanzfachzeitschrift  "Handelsblatt" herausgeben wird. In dem bislang umfangreichsten Test  von 344 Vermögensmanagern in Deutschland, Österreich, der Schweiz,  Liechtenstein und Luxemburg wussten das Tiroler Bankhaus und deren  Tochterbank in der Schweiz mehr...
 
  
- WAZ: Plus-Übernahme durch Edeka verzögert sich -  Tengelmann-Chef Haub fordert Belegschaft auf, sich mobil zu halten    Essen (ots) - Die geplante Übernahme des Mülheimer Discounters  Plus durch Edeka wird sich voraussichtlich verzögern. "Keine der  beiden Gesellschaften hat den Kauf bislang beim Bundeskartellamt  angemeldet", sagte eine Sprecherin der Behörde der in Essen  erscheinenden "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ),  Dienstagausgabe. Geplant war, Edeka und Plus zum 1. Mai in einer  neuen Gesellschaft zusammenzuführen. Allerdings hätten beide Seiten  jetzt erst mit den Detailverhandlungen begonnen, sagte eine  Sprecherin der Plus-Muttergesellschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |