ITIS ernennt neuen Leiter für die Verkehrsfunktechnologien
Geschrieben am 03-12-2007 |   
 
    London (ots/PRNewswire) - ITIS Holdings plc (im Weiteren "ITIS" oder das "Unternehmen"), weltweit  führend bei Verkehrsinformationsdiensten, ist erfreut, mit sofortiger  Wirkung die Ernennung von Dave Francis zum Leiter des Bereichs Verkehrsfunktechnologien bekannt geben zu können.
     Dave war zuvor bei DENSO in Grossbritannien tätig, wo er sich für die Entwicklung von Navigationssystemen verantwortlich zeichnete. Während seiner neunjährigen Tätigkeit in dieser Firma arbeitete er eng mit diversen Fahrzeugherstellern zusammen, um Navigationsplattformen für diese zu entwickeln. Dabei konnte Dave sich ein umfangreiches Fachwissen bezüglich zahlreicher Protokolle zur Übertragung von Verkehrsinformationen an Fahrzeuge aneignen, darunter RDS-TMC und TPEG. Er wird in seiner neuen Position verantwortlich sein für die Zusammenarbeit mit allen Kunden von ITIS bei der Entwicklung ihrer derzeitigen und künftigen Verkehrsfunktechnologien.
     Dave übernimmt die Stelle direkt von Danny Woolard, der nach 7 Jahren technischer Leitung (Drahtlosdienste) ITIS verlässt und zu seiner Familie nach Australien zurückkehrt. Danny hat sowohl als Vorsitzender des TMC-Forums als auch in seiner früheren Funktion, im Rahmen derer 2001 die Markteinführung des ersten ITIS-Dienstes in Grossbritannien zustande kam, Enormes für ITIS, unsere Kunden und für TMC geleistet. Danny bleibt dem Unternehmen als Berater verbunden, um für einen nahtlosen Übergang zu sorgen. Auch bei laufenden Projekten wird das Unternehmen so weiterhin von seinem bisherigen Engagement profitieren können.
     Stuart Marks, Chief Executive von ITIS Holdings plc, erklärte: "Wir sind natürlich traurig über Dannys Weggang; gleichzeitig freuen wir uns aber darüber, dass er durch jemanden von Daves Kaliber und Erfahrung ersetzt wird. Wir wünschen Danny alles Gute in Australien und möchten ihm herzlich für den enormen Beitrag danken, den er über die Jahre geleistet hat. ITIS hat es sich zum Ziel gesetzt, dem OEM- und PND-Markt über eine breite Palette von Drahtlosprotokollen bestmögliche Übertragungsdienste für Verkehrsinformationen bereitzustellen und den Ruf des Unternehmens als innovativen Marktführer zu verteidigen."
     Die am AIM-Segment der Londoner Börse unter dem Tickersymbol ITH.L notierte ITIS Holdings plc ist Grossbritanniens führender Verkehrsinformationsanbieter. ITIS hat in die Entwicklung eines einzigartigen Systems zur Erfassung und Auswertung von Verkehrsdaten investiert, das journalistische Informationen mit aufgezeichneten und Echtzeit-FVD(TM)-Daten (Floating Vehicle Data) von ITIS kombiniert und Fahrzeitvorhersagen und Echtzeit-Aktualisierung ermöglicht. ITIS betreibt derzeit die weltweit umfassendste kommerzielle Anwendung von FVD und sendet den Inhalt unter der Marke Keepmoving über verschiedene Plattformen, u.a. über RDS-TMC (Alert C), Digitalradio und automatische Telefondienste (IVR). ITIS hat in Grossbritannien mit BMW, Ford, Jaguar, Land Rover, Lexus, MINI, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Nissan, Porsche, Renault, Rolls Royce, Saab, Subaru, Toyota und Volvo Abkommen über die Informationsübertragung abgeschlossen. Zu den Kunden auf dem Sekundärmarkt und dem Markt tragbarer Geräte gehören u.a. Active Pilot, Clarion, Co Pilot, Fujitsu, Harman Becker, Mio, Navicore, Navman, Pioneer, Road Angel, Route 66, Siemens VDO, Snooper, Sony Europe, Telmap, Telenav, TomTom, ViaMichelin und Way Finder.
     Ausserhalb von Grossbritannien setzt ITIS seine CFVD(TM)-Daten (Cellular Floating Vehicle Data) ein, um mittels anonymer Signalinformationen aus Drahtlosnetzen Informationen über die Geschwindigkeit und den Verkehrsfluss auf einem gegebenen Strassennetz zu ermitteln. ITIS hat CFVD bereits erfolgreich in Australien, Belgien, der Tschechischen Republik, Israel und den USA eingeführt. Weitere Projekte laufen derzeit in Asien, Irland, Südafrika und Spanien.
  Originaltext:         ITIS Holdings plc Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69193 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69193.rss2
  $story.getcontactHeadline() Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an: Janet Day,  E-Mail: jday@itisholdings.com, Tel.: +44-161-929-5788
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  108014
  
weitere Artikel: 
- Gerhard Rumpff resigns from the asknet Management Board Upon completion of the hand-over period, Gerhard Rumpff will leave  the company on 31 January 2008   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   professional career  Karlsruhe (euro adhoc) - 3 December 2007 - Gerhard Rumpff, Management Board member and former CEO of asknet AG, a leading provider of  outsourcing solutions mehr...
 
  
- Japan: Starke Exportabhängigkeit setzt Aktien erneut unter Druck    Frankfurt am Main (ots) - Im ersten Halbjahr 2008 Erholung des  Aktienmarkts möglich     - Schwache gesamtwirtschaftliche Dynamik 2007    - Privater Konsum kann Entwicklung nicht abfedern    - Unsicherheit des US-Konjunkturverlaufs beeinflusst       Exportindustrie    - Zweistelliges Gewinnwachstum der Unternehmen erwartet     Trotz moderaten Wachstums im dritten Quartal 2007 deutet sich in  Japan eine erneute Abschwächung der gesamtwirtschaftlichen Dynamik  an. Diese resultiert vor allem aus der hohen Exportabhängigkeit des  Landes, die auch mehr...
 
  
- Insolvenzen: Ende des Rückgangs 2008    Hamburg (ots) - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland geht  2007 infolge des starken Aufschwungs deutlich zurück. Allerdings muss für 2008 mit einem Ende dieser Entwicklung gerechnet werden.     Damit setzt sich der seit 2005 zu beobachtende deutliche  Insolvenzrückgang in 2007 noch fort, endet aber voraussichtlich in  2008 aufgrund der absehbaren schwächeren Wirtschaftsdynamik. Die  Euler Hermes Kreditversicherungs-AG rechnet in ihrer jüngsten  Prognose mit rund 28.500 Unternehmensinsolvenzen in 2007 und damit  einem Rückgang gegenüber mehr...
 
  
- "12x12 Fonds": Die Fonds-Ideen des Monats Dezember - Nachhaltig investieren / Nachhaltigkeit als lukratives Investment - FORTIS L FUND Equity Environmental Sustainability World    Frankfurt am Main (ots) - Fonds-Ideen für den Monat Dezember u.a.  mit FORTIS L FUND Equity Environmental Sustainability World. Ziel der Fonds-Ideen ist es, den fimatex Kunden jeden Monat sechs attraktive  Investment-Fonds ohne Ausgabeaufschlag anzubieten. Neben den  Fonds-Ideen haben Kunden die Chance, permanent in sechs  Basis-Investments ohne Kosten zu investieren.     Nachhaltigkeit ist aktueller denn je. Der Nobelpreis für Al Gore  unterstreicht es. Doch Nachhaltigkeit und Rendite schließen sich  nicht aus.     Mit dem FORTIS L FUND Equity mehr...
 
  
- TEMIS Textanalyselösung unterstützt Laboratoires Fournier in der Pharmaforschung.    Heidelberg, Germany (ots/PRNewswire) -     - Laboratoires Fournier setzt Luxid(R) for Life Sciences zur Vereinfachung der Entdeckung, Analyse und der gemeinsamen Nutzung von wissenschaftlichen Daten ein.     TEMIS, führender Anbieter von Textanalyse-Softwarelösungen für die Life  Science Branche gab heute bekannt, dass sie ein strategisches Software- und  Dienstleistungsabkommen mit Laboratoires Fournier, einer französischen  Tochtergesellschaft der Solvay Pharmaceuticals, abgeschlossen haben.  Laboratoires Fournier hat sich für die TEMIS Textanalyselösung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |