| | | Geschrieben am 30-11-2007 Harald Quandt Holding stellt Weichen für die Zukunft
 | 
 
 Bad Homburg v. d. Höhe, Am Pilgerrain 17 (ots) - Die Harald Quandt
 Holding GmbH verstärkt ihre internationale Expansion und ordnet ihr
 Management-Team neu. Die Holding ist die Verwaltungsgesellschaft der
 Familie von Harald Quandt, deren geschäftliche Interessen vorwiegend
 im Management des eigenen Vermögens sowie in Finanzdienstleistungen
 für Dritte liegen. Dr. Axel May zieht sich zum Jahresende aus dem
 operativen Geschäft zurück und gibt sein Amt als Geschäftsführer der
 Harald Quandt Holding (Co-CEO) nach 25 Jahren ab. Er möchte sich auf
 seine Aufgabe als Testamentsvollstrecker der verstorbenen Patricia
 Halterman geb. Quandt und auf die Beratung der Familie Harald Quandt
 konzentrieren. Daneben wird er die Unternehmen AUDA und HQ Trust
 weiter aktiv unterstützen.
 
 Dr. Fritz Becker, der seit mehr als fünf Jahren Geschäftsführer
 (Co-CEO) der Holding ist, wird künftig ein Dreiergremium als
 Vorsitzender der Geschäftsführung leiten. Zu dem neuen Gremium werden
 ab dem 1. Dezember 2007 Dr. Ernest Boles und ab dem 1. März 2008
 Markus Stadlmann gehören. Boles wird zugleich als neuer CEO die
 operative Führung des Finanzdienstleisters AUDA in New York
 übernehmen, Stadlmann wird gleichzeitig zum Geschäftsführer der
 Vermögensverwaltung HQ Trust berufen. "Mit diesem sehr
 professionellen Team haben wir nach vielen erfolgreichen Jahren die
 personelle Basis für die Zukunft geschaffen", so Dr. Axel May.
 
 Der langjährige CEO und Mitgründer der Auda, Marcel Giacometti,
 wechselt in das Amt des Non-Executive Chairman of the Board. In
 dieser Funktion wird er sich künftig besonders der direkten
 Kundenbetreuung widmen und seine wertvolle Investment-Erfahrung dem
 Unternehmen weiter zur Verfügung stellen. Dr. Ernest P. Boles (50)
 war zuletzt Managing Director und Chief Investment Officer der
 Citigroup, London. Davor arbeitete er unter anderem als Managing
 Director bei Morgan Stanley. Boles ist US-Amerikaner, spricht
 fließend deutsch und hat an der Universität München im Fach
 Rechtswissenschaften promoviert. Markus Stadlmann (40), der an der
 University of Chicago seinen MBA absolviert hat, war bisher Chief
 Investment Officer bei der VP Bank AG in Liechtenstein. Nach
 verschiedenen Tätigkeiten für die Siemens-Gruppe baute er als
 Vorsitzender des Vorstands und Chief Investment Officer in den 90er
 Jahren die Innovest Finanzdienstleistungs AG in Wien auf.
 
 Unternehmensinformation:
 
 Harald Quandt Holding
 
 Die Harald Quandt Holding (HQH) ist die zentrale
 Managementgesellschaft der Familie des 1967 verstorbenen Harald
 Quandt. Kernkompetenz bei der Verwaltung des eigenen Vermögens sowie
 den Finanzdienstleistungen für Dritte ist die Entwicklung von
 globalen Portfoliostrategien mit dem Schwerpunkt auf alternativen
 Anlagen. Beteiligungsunternehmen wie AUDA und HQ Trust bieten ihre
 Dienstleistungen auch für andere Familienvermögen und institutionelle
 Anleger an.
 
 AUDA
 
 Auda verwaltet Private Equity- und Hedge Fund-Investments als
 unabhängiger, globaler Berater und Manager von Fund of Funds. Die
 Gesellschaft wurde von der Familie Harald Quandt 1989 in New York
 gegründet. Mit ihrer Fund-of-Funds-Strategie verschafft sie auch
 deutschen Investorengruppen Zugang zu exzellenten internationalen
 Private Equity- und Hedge Funds. Auda hat sich auf Alternative
 Investments für institutionelle Investoren und vermögende
 Privatanleger spezialisiert und verwaltet ca. 5,5 Milliarden
 US-Dollar.
 
 HQ Trust
 
 Die HQ Trust GmbH ist ein von der BaFin überwachter
 Finanzportfolioverwalter, der als Multi Family Office für die Familie
 Harald Quandt sowie für Dritte tätig ist. HQ Trust bietet eine
 ganzheitliche Premium-Vermögensberatung für wohlhabende Privatkunden,
 andere Family Offices, Stiftungen und Versorgungswerke.
 
 Originaltext:         Harald Quandt Holding
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69186
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69186.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ralf-Dieter Brunowsky
 BrunoMedia Communication GmbH
 Bonner Straße 328
 50968 Köln
 Tel. 0171 4949 041
 Email: bruno@brunomedia.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107832
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mehr Lohn fürs Ehrenamt  3. EUROFORUM-Jahrestagung "Die Non-Profit-Organisation 2008" 24. und 25. Januar 2008, Köln, Best Western Premier Hotel Regent International    Düsseldorf (ots) - Köln/Düsseldorf, 30. November 2007. Am  21.09.2007 wurde die umfassende Reform des Gemeinnützigkeitsrechts  vom Bundesrat verabschiedet. Damit kann das Gesetz rückwirkend zum 1. Januar 2007 in Kraft treten. Erstmals gibt es deutliche  Steuervergünstigungen für die Vorstandsarbeit und alle, die sich  ehrenamtlich engagieren. Vereine und Verbände können mit der neuen  Ehrenamtspauschale bis zu 500 Euro im Jahr steuerfrei an engagierte  nebenberufliche Vereinsmitarbeiter zahlen. Profitieren werden  ehrenamtliche Vereinsvorstände, mehr...
 
real,- und Extra-Mitarbeiter erhalten Einmalzahlung von 200,- EUR    Mönchengladbach (ots) - Die diesjährigen Tarifverhandlungen im  Einzelhandel gestalten sich schwierig. Die Geschäftsführung der  real,- SB-Warenhaus GmbH hat jedoch unabhängig vom aktuellen  Verhandlungsstand entschieden, real,- und Extra Mitarbeitern noch im  Dezember eine freiwillige Einmalzahlung in Höhe von 200,- EUR brutto  zu gewähren. Sie erhalten die Zahlung unter der Voraussetzung, dass  sie zum Auszahlungszeitpunkt Anspruch auf Entgelt, bzw.  Entgeltfortzahlung haben, Teilzeitbeschäftigte anteilig entsprechend  ihrer vertraglichen mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Laurenz Meyer: Mindestlohn-Regelung verhindert Wettbewerb    Köln (ots) - Der wirtschaftspolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Laurenz Meyer, hat den vereinbarten  Post-Mindestlohn kritisiert. "Das ist vonseiten der Post  ordnungspolitisch ziemlich bedenklich", sagte er dem "Kölner  Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Es geht der Post nicht um die  Arbeitnehmer, sondern darum, Wettbewerber klein zu halten." Meyer  sieht "auch in anderen Branchen die Tendenz, Wettbewerb zu  verhindern". Man müsse deshalb "genau hingucken", bevor man weitere  Mindestlöhne festschreibe.  Originaltext:     mehr...
 
BGH beendet Zitterpartie für Banken: Globalzession ist grundsätzlich insolvenzfest    München (ots) - Eine über zwei Jahre dauernde Zitterpartie für  Banken um die Wirksamkeit einer verbreiteten Kreditsicherheit hat  gestern ein Ende gefunden. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied,  dass die Abtretung aller künftigen Forderungen aus Lieferungen und  Leistungen (Globalzession) als kongruent und damit grundsätzlich als  insolvenzfest anzuerkennen ist (Urteil v. 29. Nov. 2007, Az.: IX ZR  30/07). Das Urteil bestätigt eine Entscheidung des Landgerichts  Berlin (LG), das von dem Düsseldorfer Anwalt Dr. Stefan Blum von Nörr Stiefenhofer mehr...
 
Motor Show Essen 2007: Ford präsentiert den neuen Ford Focus ST und zahlreiche weitere Attraktionen    Essen/Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Von neuen Serienversionen über attraktive Sondermodelle bis hin zu Supersportwagen und echten Weltmeistern: Ford ist auf der Motor Show  Essen 2007 mit zahlreichen interessanten Exponaten vertreten.     Ford eröffnet die diesjährige Motor Show Essen mit einer echten  Weltpremiere: dem neuen Ford Focus ST im "Ford kinetic Design". Das  besonders sportliche Topmodell spielt innerhalb der erfolgreichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |