BSH übernimmt Willem van Rijn Huishoud-elektro B.V. / Ab Anfang 2008 steuert die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH den Vertrieb der Marken Bosch und Neff in den Niederlanden direkt
Geschrieben am 30-11-2007 |   
 
    München (ots) - Eine lange und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit  zwischen der Willem van Rijn, Amsterdam, und Bosch findet eine neue  Ausrichtung. Nach mehr als 70 Jahren Distribution von Hausgeräten der Marke BOSCH in den Niederlanden wird die Willem van Rijn  Huishoud-elektro B.V. zum Jahresanfang 2008 die  Vertriebsverantwortung an die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH,  München, übergeben. Die BSH wird ab diesem Zeitraum den Vertrieb der  Marken BOSCH und NEFF in den Niederlanden direkt steuern. Die  Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch die  zuständige Kartellbehörde.
     Primäres Ziel bei der Übernahme ist die Kontinuität in den  Geschäftsbeziehungen mit den Handelskunden und den Endgebrauchern auf unverändert hohem Serviceniveau.
     Mit der bestehenden und erfahrenen Organisation unter der Leitung  von Frans-Anno Tweebeeke als Vertriebs-Geschäftsführer wird der  Ausbau der Marktposition für die Marken BOSCH und NEFF in den  Niederlanden weitergeführt. Der Vertrieb der Marken SIEMENS und  GAGGENAU verbleibt weiterhin in der Verantwortung der Siemens  Nederland N.V.
  Originaltext:         BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51217 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51217.rss2
  Pressekontakt: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH Eva Delabre Carl-Wery-Straße 34, 81739 München Postfach 830101, 81701 München Telefon +49 89 4590 2231 Telefax +49 89 4590 2128 E-Mail eva.delabre@bshg.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  107741
  
weitere Artikel: 
- e.siqia - Klarstellung zur Unternehmensnachricht vom 29.11.2007  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Elektronik/Finanzen/Technologie  Baden (euro adhoc) - Im Hinblick auf offenbare Verwechslungen stellen wir klar, dass es sich bei dem in der gestrigen Unternehmensnachricht erwähnten Auftraggeber, um die T-Systems Business mehr...
 
  
- Weiterhin auf Erholungskurs    Berlin (ots) - Beflügelt von positiven Vorgaben aus Übersee  starteten die deutschen Aktienindizes heute mit Kursgewinnen in den  Handel. Der DAX legte 0,78 Prozent zu auf 7826,12 Zähler, während der MDAX der mittelgroßen Werte 1,04 Prozent auf 9817,22 Punkte  hinzugewann. Auch der TecDAX notierte mit einem Plus von 1,02 Prozent auf 960,51 Zähler deutlich fester. Marktteilnehmern zufolge  profitiert der Markt von der Erwartung weiter sinkender US-Zinsen.     Größter Gewinner im TecDAX waren die Papiere der Software AG (WKN: 330400), die einen mehr...
 
  
- Börse Hamburg: Fonds-Indizes haben wieder aufgeholt    Hamburg (ots) - Die von den Börsen Hamburg und Hannover gemeinsam  mit der Feri Rating & Research GmbH erstellten Fonds-Indizes konnten  in dieser Woche wieder aufholen. Der Foxx20-Welt Index legte um 3,35  Prozent zu, der Foxx20-Europa Index um 3,51 Prozent. Über diese  Index-Plusraten hinaus kamen im Fondshandel an der Börse Hamburg bis  Donnerstagabend 20 Fonds. An der Spitze lag mit einer Kurssteigerung  um 9,66 Prozent bei 49.000 Euro Wochenumsatz der AGIF VI Allianz RCM  Indonesia.     In der Spitzen-Gewinnergruppe waren diverse Commodity- mehr...
 
  
- Zweitmarkt.de: Der Zweitmarkt kommt zunehmend in Fahrt    Hamburg (ots) - Der Handel am Zweitmarkt für geschlossene Fonds an der Börse Hamburg kommt immer stärker in Fahrt. In der letzten  November-Woche vermittelte die Fondsbörse Deutschland  Beteiligungsmakler AG 51 Beteiligungen an 35 Fonds. Dabei kam es zu  einem Umsatzvolumen zu Nominalwerten von 3,304 Mio. Euro, davon  840.000 Euro im Premium- und 2,464 Mio. Euro im Standard-Segment. Die Durchschnittskurse lagen mit 64,4 Prozent im Premium-Segment und 63,3 Prozent im Standard-Segment fast gleichauf.     Ideenkapital ProVictor VI stark gefragt mehr...
 
  
- euro adhoc: Frauenthal Holding AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / Euro Ad-hoc Meldung gem. § 48d Abs 1 BörseG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  30.11.2007  Frauenthal Holding: Erwerb des Federnherstellers Gibnjara Kraljevo,  Serbien  Die Styria Federn GmbH, Düsseldorf, eine Tochtergesellschaft der   börsenotierten Frauenthal Holding AG, hat heute bei einer in  Belgrad stattgefundenen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |