| | | Geschrieben am 30-11-2007 Thomson Scientific veröffentlicht seine dritte vierteljährliche Ausgabe von Ones to Watch zur Bewertung der vielversprechendsten Arzneimittel in der pharmazeutischen Pipeline
 | 
 
 Philadelphia, November 30 (ots/PRNewswire) -
 
 - Novartis führt die Arzneimittelliste mit Exelon TDS zur
 Behandlung der Alzheimerschen Krankheit an
 
 Thomson Scientific, Teil von The Thomson Corporation (NYSE: TOC;
 TSX: TOC) und führender Anbieter von Informations-Lösungskonzepten
 für die weltweiten Forschungs- und Geschäftsgemeinschaften, hat
 seinen vierteljährlichen Bericht The Ones-to-Watch veröffentlicht.
 Dieser bietet Experteneinblicke in die fünf vielversprechendsten
 Arzneimittel, die zwischen Juli und September 2007 in eine neue Phase
 der klinischen Entwicklung übergeleitet wurden.
 
 "Die Liste wird dieses Quartal von drei potenziellen Behandlungen
 für die Alzheimersche Krankheit angeführt. Für zwei dieser
 Arzneimittel wurden soeben klinische Studien eingeleitet, während die
 andere bereits die Genehmigung der FDA erhalten hat", sagte Peter
 Robins, Editorial and Content Manager bei Thomson Scientific. "Der
 Bericht The Ones to Watch dieses Quartals unterstreicht die laufenden
 Anstrengungen, Therapien für Krankheiten zu finden, die sich auf
 alternde und bewegungsarme Bevölkerungen auswirken."
 
 Welches sind die Ones-to-Watch in diesem Quartal?
 
 An der Spitze der Liste dieses Vierteljahres steht Exelon TDS,
 eine neue perkutane Pflasterrezeptur von Rivastigmin, die sich für
 Novartis zu einem Gewinner zu entwickeln scheint. In den sieben
 Jahren seit seiner Einführung hat die orale Rezeptur von Rivastigmin
 ein jährliches US-Dollar-Wachstum als Behandlung der Alzheimerschen
 Krankheit und von Demenz im Zusammenhang mit der Parkinsonschen
 Krankheit verzeichnen können. Die FDA hat Exelon TDS für leichte bis
 moderate Demenz im Juli 2007 genehmigt. Die Genehmigung der EU
 erfolgte zwei Monate später. Die Einführung in den USA steht
 unmittelbar bevor.
 
 Den zweiten Platz der Liste belegt AZOR, das von Daiichi Sankyo
 für die Behandlung von Hypertonie entwickelt wurde und eine
 Kombination von zwei Komponentenwirkstoffen umfasst. In früheren
 Phase-III-Studien erzielten sämtliche Verabreichungsmengen der
 Kombination grössere mittlere Reduzierungen des Blutdrucks als eines
 der beiden Arzneimittel alleine. Hierdurch, sowie durch sein
 günstiges Nebenwirkungsprofil, sollte AZOR eine attraktive
 Behandlungsoption für Patienten darstellen, deren Blutdruck nicht auf
 einen der Wirkstoffe alleine reagiert. Die Genehmigung in den USA
 erfolgte im September 2007.
 
 Obwohl der Grund für die Menopause auch weiterhin unbekannt ist,
 glaubt KV Pharmaceutical, dass EvaMist, das die dritte Position der
 Liste einnimmt, Frauen in ihren Wechseljahren erhebliche Vorteile
 bieten kann. Dieses Produkt ist ein kleiner, leicht zu verwendender
 Handapplikator, der eine voreingestellte abgemessene Dosis über die
 Haut verabreicht, so dass Estradiol über 24 Stunden hinweg in den
 Blutstrom abgegeben wird. EvaMist wurde im Juli 2007 von der FDA
 zugelassen.
 
 Die erste von zwei potenziellen Behandlungsoptionen für Krebs auf
 der Liste beachtenswerter Arzneimittel, die in diesem Quartal eine
 Genehmigung erhalten haben, ist Yondelis, das von PharmaMar für
 Patienten entwickelt wurde, die bei der Behandlung von
 Weichteilsarkomen nicht auf zuvor durchgeführte Therapien reagiert
 haben. Yondelis ist das erste genehmigte Produkt von PharmaMar, einem
 spanischen Biotechnologieunternehmen, das sich auf Krebsarzneimittel
 konzentriert, die aus Meeresorganismen abgeleitet sind. Das
 Unternehmen hat sowohl in der EU als auch in den USA "Orphan
 Drug"-Status, um sich den Schutz gegen generischen Wettbewerb zu
 sichern.
 
 Die zweite Genehmigung, die Novartis dieses Quartal erzielen
 konnte, ist für Tasigna, einen oral verfügbaren Hemmstoff für
 Bcr-Abl, c-Kit, PDGF-R und zugehörige Rezeptortyrosinkinasen für die
 potenzielle Behandlung diverser Leukämietypen. Das Arzneimittel wurde
 zwar nur in der Schweiz für chronische myeloische Leukämie genehmigt,
 die Genehmigung in den USA und Japan wird jedoch erwartet und eine
 Genehmigung in der EU wurde bereits empfohlen.
 
 Nachstehend die Top fünf Arzneimittel in jeder Kategorie der
 Phasenwechsel:
 
 
 Die fünf vielversprechendsten Arzneimittel für Phase-III-Studien
 -- Bevasiranib sodium, (Wet AMD), Opko
 -- Rekombinante aktive Glucocerebrosidase, (Morbus Gaucher), Protalix
 -- Odanacatib, (Osteoporose), Merck & Co
 -- Laquinimod, (multiple Sklerose), Active Biotech/Teva
 -- Elesclomol, (solide Tumoren), Synta
 Die fünf vielversprechendsten Arzneimittel für Phase-II-Studien
 -- CPP-109, (Kokain- und Methamphetaminabhängigkeit), Catalyst
 Pharmaceuticals
 -- Intranasale Insulinrezeptur, (Diabetes), Nastech
 -- LCP-AtorFen, (Cholesterol), Life Cycle
 -- EC-145, (Eierstock- und Lungenkrebs), Endocyte
 -- TG-100801, (AMD, diabetische makulare Ödeme, diabetische
 Retinopathie), TargeGen
 Die fünf vielversprechendsten Arzneimittel für Phase-I-Studien
 -- Affitope AD-01, (Alzheimersche Krankheit), AFFiRiS
 -- MEM-63908, (Alzheimersche Krankheit, Erkrankungen des ZNS),
 Memory/Roche
 -- TC-5619, (Schizophrenie, Depression), Targacept
 -- RDEA-806, (HIV-Infektion), Ardea Biosciences
 -- APD-791, (arterielle Thrombose), Arena Pharmaceuticals
 
 
 Informationen zu diesem Vierteljahresbericht:
 
 Die Daten für diesen Bericht wurden unter Mithilfe von Thomson
 Pharma(R), einem umfassenden globalen pharmazeutischen
 Informations-Lösungskonzept, welches die gesamte Arzneimittel
 Entdeckungs- und Entwicklungs-Pipeline nutzt, analysiert und
 zusammengestellt. konkurrenzfähigen Informationen und strategischen
 Daten können Entscheidungen begründen und beschleunigen, eine
 fokussiertere Zusammenarbeit unterstützen und zu Innovationen
 ermutigen.
 
 Für einen Abdruck des vollständigen Berichts mit Analysen besuchen
 Sie bitte: http://scientific.thomson.com/thomsonpharma/media/pdfs/tpq
 r/tp_qr_jul-sep2007 .pdf. Aufgrund der Länge der URL ist es
 empfehlenswert, den Link auszuschneiden und in den Browser zu
 kopieren.
 
 Informationen über The Thomson Corporation
 
 The Thomson Corporation (www.thomson.com) ist ein weltweit
 führender Anbieter wesentlicher elektronischer Workflow-Lösungen für
 Unternehmen und Fachleute. Thomson, mit Geschäftssitz in Stamford im
 US-Bundesstaat Connecticut, bietet Experten in den Bereichen Jura,
 Steuerwesen, Buchhaltung, Finanzwesen, wissenschaftliche Forschung
 und Gesundheitswesen Mehrwert-Informationen, Software-Tools und
 Anwendungen. Die Stammaktien des Unternehmens sind an den Börsen in
 New York und Toronto notiert (NYSE: TOC; TSX: TOC).
 
 Thomson Scientific ist ein Unternehmen der Thomson Corporation.
 Seine Informationslösungen unterstützen Fachleute in allen Stadien
 der Forschung und Entwicklung - von der Entdeckung über die Analyse
 bis hin zu Produktentwicklung und Vertrieb. Thomson Scientific
 Informations-Lösungskonzepte finden Sie unter scientific.thomson.com.
 
 Webseite: http://www.scientific.thomson.com
 
 Originaltext:         Thomson Scientific
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59137
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59137.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Eoin Bedford von Thomson Scientific, +1-207-433-4691,
 eoin.bedford@thomson.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107696
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachrichten aus Berlin (1767) - Wirtschaft: Fünf Unternehmen bekommen den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007    Berlin (ots) - Sperrfrist bis 30.11.2007 um 19:30 Uhr     Drei Brandenburger und zwei Berliner Unternehmen werden heute mit  dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Unter 121 Bewerbungen hat die 16-köpfige Expertenjury die Gewinner ausgewählt. Die Preise werden von Berlins  Wirtschaftssenator Harald Wolf und Wirtschaftsminister Ulrich  Junghanns im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung im Neuen Hans Otto Theater in Potsdam übergeben.     Der Innovationspreis wird in Berlin seit mehr...
 
Procter & Gamble gibt Ergebnis einer Standortstudie bekannt - Hauptverwaltung soll im Rhein-Main-Gebiet bleiben    Schwalbach am Taunus (ots) - Die Procter & Gamble Holding GmbH &  Co Operations oHG (P&G) gab heute das Ergebnis einer Standortstudie  bekannt, die im Juni 2007 begonnen wurde.     Auf längere Sicht sollen alle kaufmännischen Funktionen an einem  Standort im Rhein-Main-Gebiet untergebracht sein. Zum jetzigen  Zeitpunkt gibt es noch keine Entscheidung darüber, ob der endgültige  Standort für die neue Zentrale Schwalbach oder Darmstadt sein wird.  Die kaufmännischen und technischen Funktionen von Braun werden  weiterhin in Kronberg bleiben.   mehr...
 
AIB ernennt Bloomberg TV zum internationalen Sender des Jahres    London und New York, November 30 (ots/PRNewswire) -     Der BLOOMBERG TELEVISION(R)-Dienst ist von der Gesellschaft für internationalen Rundfunk (AIB; Association for International Broadcasting) zum internationalen Fernsehsender des Jahres 2007 ernannt worden.     Die jährlichen Media Excellence Awards werden von der Association for International Broadcasting (AIB) für herausragende Leistungen im Bereich Rundfunk und Neue Medien vergeben. Die Anträge sind von einer unabhängigen internationalen Jury begutachtet worden. Die Gewinner wurden letzte mehr...
 
Energieeffizienz im Büro: Intelligentes Kopieren spart Strom und Geld    Berlin (ots) - Kopierer sind im Büroalltag eine  Selbstverständlichkeit und tagtäglich im Gebrauch. Im Vergleich zu  anderen Bürogeräten weisen Kopierer oft den höchsten Energieverbrauch aller Bürogeräte auf. Auch gut ausgelastete Geräte befinden sich  deutlich häufiger im Wartezustand als im tatsächlichen Gebrauch. Um  Kopierer möglichst Strom sparend zu betreiben, kommt es daher auf ein intelligentes Energiemanagement an. Mit einer konsequenten Nutzung  der Energiesparfunktionen können die Stromkosten um bis zu 75 Prozent reduzieren werden. mehr...
 
Spitze im Alpenraum: Zell am See und Kaprun auf Platz drei Analysten von Basel Economics bescheinigen der Region in ihrer aktuellen Studie Topwerte     Wien (ots) - Die österreichische Urlaubsregion Zell am See-Kaprun gehört zu den erfolgreichsten Tourismusdestinationen im Alpenraum. Das ergab die jüngste Studie der 'BAK Basel Economics'. Im Topindex des Schweizer Unternehmens belegt die Region Rang drei, dicht hinter dem Kleinwalsertal und Zermatt. 'Jede dieser Regionen kann dank ihrer Attraktivität überdurchschnittlich hohe Hotelpreise durchsetzen und gleichzeitig hohe Auslastungen erreichen', heißt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |