| | | Geschrieben am 30-11-2007 Visionäre Unternehmensführer und Volkswissenschaftler tragen bei Platts Lecture vor
 | 
 
 New York, November 30 (ots/PRNewswire) -
 
 - Jim Rogers von Duke Energy fordert bei Platts Lecture
 substanzielle Reduzierung von Kohlenstoffemissionen;
 
 - Ehemaliger volkswirtschaftlichen Berater des Weissen Hauses Gene
 Sperling fordert das Publik heraus, den Klimawandel als
 "Versicherungsinvestition" zu betrachten
 
 Jim Rogers von Duke Energy forderte heute bei der renommierten
 Platts Lecture, in der Branchenführer, Marktanalysten und Akademiker
 kritische Nachhaltigkeitsthemen diskutierten, eine Reduzierung der
 Kohlenstoffemissionen um 60 bis 80 Prozent bis zur Mitte des
 Jahrhunderts.
 
 Im Rahmen desselben Vortrags sprach der ehemalige
 volkswirtschaftliche Berater des Weissen Hauses Gene Sperling über
 die spürbare Änderung der öffentlichen Meinung über den Klimawandel
 über das letzte Jahrzehnt hinweg, sowie über dessen unerbittliche
 Auswirkungen auf zukünftige Wirtschaftspolitik. Sperling forderte das
 Publikum ausserdem heraus, den Klimawandel nicht nur aus einer
 Perspektive der "grünen Investition", sondern auch als
 Versicherungsinvestition zu betrachten - als präventive Massnahme
 gegen zukünftige Katastrophen.
 
 Rogers von Duke Energy, der für die Verfechtung der Betrachtung
 von Energieeffizienz als "fünften Treibstoff" (nach Kohle,
 Nuklearenergie, Erdgas und die Generierung von Energie aus
 erneuerbaren Rohstoffen) bekannt ist, bat die Mitglieder des
 Publikums, eine Wirtschaft mit niedrigen Kohlenstoffemissionen als
 nationale Priorität anzusehen, "wie ein Manhattan Project oder eine
 Apollo-Mission des nächsten Millenniums."
 
 Neben seiner Führungsposition bei Duke Energy diente Rogers als
 Vorsitzender des Edison Electric Institute, dem nationalen Verband
 für Stromunternehmen in Investorenbesitz. Aufgrund seiner
 unverblümten Befürwortung von Energieeffizienz und Umweltschutz wurde
 Rogers zum Mitvorsitzenden von zwei zentralen Organisationen ernannt:
 der Alliance to Save Energy und dem National Action Plan for Energy
 Efficiency.
 
 Sperling diente unter Präsident Clinton als nationaler
 volkswirtschaftlicher Berater des Präsidenten und als Direktor des
 nationalen Wirtschaftsrats (National Economic Council). Als Direktor
 des nationalen Wirtschaftsrats war Sperling für die Koordinierung
 inländischer und internationaler Mitglieder des Wirtschaftskabinetts
 verantwortlich.
 
 Der Vortrag "Klima, Energie und Klima für Energie", der von R.W.
 Beck zusammen mit Co-Sponsor Paccar gesponsert wird, fand direkt vor
 der Platts Global Energy Awards Gala statt. Bei dieser Veranstaltung
 werden die "Besten der Besten" der Branche in 17 Leistungskategorien
 geehrt. Die Auszeichnungen werden für ausserordentliche
 Errungenschaften von Unternehmen und Einzelpersonen in aller Welt
 vergeben. Platts, ein führender globaler Energieinformationsservice,
 ist eine Geschäftseinheit von McGraw-Hill.
 
 Informationen zu Platts:
 
 Platts ist eine Geschäftseinheit von The McGraw-Hill Companies
 (NYSE: MHP), einem führenden globalen Anbieter von Energie- und
 Rohstoffinformationen. Mit fast einem Jahrhundert and
 Geschäftserfahrung bedient Platts Kunden in mehr als 150 Ländern.
 Platts bedient mit insgesamt 14 Büros weltweit die Öl-, Naturgas-,
 Elektrizitäts-, Nuklear-, Kohle-, Petrochemie-, Emissions- und
 Metall-Märkte. Die Echtzeitnachrichten, Preise, Analysedienste und
 Konferenzen von Platts helfen Märkten dabei, mit Transparenz und
 Effizienz betrieben zu werden. Händler, Risikomanager, Analysen und
 Branchenführen vertrauen auf Platts, um ihnen dabei zu helfen,
 bessere Handels- und Investitionsentscheidungen zu treffen. Weitere
 Informationen stehen unter http://www.platts.com zur Verfügung.
 
 Informationen über The McGraw-Hill Companies:
 
 The McGraw-Hill Companies (NYSE: MHP) wurde im Jahre 1888
 gegründet und ist ein führender internationaler Anbieter von
 Informationsdienstleistungen, der den weltweiten Bedürfnissen der
 Branchen Finanzdienstleistung, Aus- und Weiterbildung sowie
 Geschäftsinformationen mithilfe führender Marken wie z. B. Standard &
 Poor's, McGraw-Hill Education, BusinessWeek und J.D. Power and
 Associates Rechnung trägt. Der Konzern verfügt über mehr als 280
 Niederlassungen in 40 Ländern. Die Umsätze für das Jahr 2006 beliefen
 sich auf 6,3 Mrd. USD. Weitere Informationen sind unter
 http://www.mcgraw-hill.com erhältlich.
 
 Webseite: http://www.platts.com
 http://www.mcgraw-hill.com
 
 Originaltext:         Platts
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18047
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18047.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Kathleen Tanzy, Platts, +1-212-904-2860, kathleen_tanzy@platts.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107692
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Thomson Scientific veröffentlicht seine dritte vierteljährliche Ausgabe von Ones to Watch zur Bewertung der vielversprechendsten Arzneimittel in der pharmazeutischen Pipeline    Philadelphia, November 30 (ots/PRNewswire) -     - Novartis führt die Arzneimittelliste mit Exelon TDS zur Behandlung der Alzheimerschen Krankheit an     Thomson Scientific, Teil von The Thomson Corporation (NYSE: TOC; TSX: TOC) und führender Anbieter von Informations-Lösungskonzepten für die weltweiten Forschungs- und Geschäftsgemeinschaften, hat seinen vierteljährlichen Bericht The Ones-to-Watch veröffentlicht. Dieser bietet Experteneinblicke in die fünf vielversprechendsten Arzneimittel, die zwischen Juli und September 2007 in eine neue Phase mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1767) - Wirtschaft: Fünf Unternehmen bekommen den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007    Berlin (ots) - Sperrfrist bis 30.11.2007 um 19:30 Uhr     Drei Brandenburger und zwei Berliner Unternehmen werden heute mit  dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Unter 121 Bewerbungen hat die 16-köpfige Expertenjury die Gewinner ausgewählt. Die Preise werden von Berlins  Wirtschaftssenator Harald Wolf und Wirtschaftsminister Ulrich  Junghanns im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung im Neuen Hans Otto Theater in Potsdam übergeben.     Der Innovationspreis wird in Berlin seit mehr...
 
Procter & Gamble gibt Ergebnis einer Standortstudie bekannt - Hauptverwaltung soll im Rhein-Main-Gebiet bleiben    Schwalbach am Taunus (ots) - Die Procter & Gamble Holding GmbH &  Co Operations oHG (P&G) gab heute das Ergebnis einer Standortstudie  bekannt, die im Juni 2007 begonnen wurde.     Auf längere Sicht sollen alle kaufmännischen Funktionen an einem  Standort im Rhein-Main-Gebiet untergebracht sein. Zum jetzigen  Zeitpunkt gibt es noch keine Entscheidung darüber, ob der endgültige  Standort für die neue Zentrale Schwalbach oder Darmstadt sein wird.  Die kaufmännischen und technischen Funktionen von Braun werden  weiterhin in Kronberg bleiben.   mehr...
 
AIB ernennt Bloomberg TV zum internationalen Sender des Jahres    London und New York, November 30 (ots/PRNewswire) -     Der BLOOMBERG TELEVISION(R)-Dienst ist von der Gesellschaft für internationalen Rundfunk (AIB; Association for International Broadcasting) zum internationalen Fernsehsender des Jahres 2007 ernannt worden.     Die jährlichen Media Excellence Awards werden von der Association for International Broadcasting (AIB) für herausragende Leistungen im Bereich Rundfunk und Neue Medien vergeben. Die Anträge sind von einer unabhängigen internationalen Jury begutachtet worden. Die Gewinner wurden letzte mehr...
 
Energieeffizienz im Büro: Intelligentes Kopieren spart Strom und Geld    Berlin (ots) - Kopierer sind im Büroalltag eine  Selbstverständlichkeit und tagtäglich im Gebrauch. Im Vergleich zu  anderen Bürogeräten weisen Kopierer oft den höchsten Energieverbrauch aller Bürogeräte auf. Auch gut ausgelastete Geräte befinden sich  deutlich häufiger im Wartezustand als im tatsächlichen Gebrauch. Um  Kopierer möglichst Strom sparend zu betreiben, kommt es daher auf ein intelligentes Energiemanagement an. Mit einer konsequenten Nutzung  der Energiesparfunktionen können die Stromkosten um bis zu 75 Prozent reduzieren werden. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |