| | | Geschrieben am 30-11-2007 Durchbruch für NOLabs AB im Kampf gegen MRSA-Bakterien
 | 
 
 Helsingborg, Schweden, November 30 (ots/PRNewswire) - NOLabs AB
 ist ein schwedisches Medizintechnik-Unternehmen, das mit Hilfe  der
 NitroSense(R)-Technologie innovative medizinische Geräte entwickelt,
 bei  denen Stickstoffmonoxid zum Einsatz kommt. Das Unternehmen
 meldete heute,  dass ein weiterer wichtiger Meilenstein in der
 Entwicklung einer neuen  Produktlinie zur Heilung von mit
 MRSA-Bakterien infizierten Wunden erreicht  wurde. MRSA steht für
 Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus. Diese  Bakterien sind
 ein grosses Problem im Zusammenhang mit Infektionen durch
 Krankenhauskeime, da sie gegen viele herkömmliche Antibiotika
 resistent sind.
 
 Experimente, die von Forschern an der Universitätsklinik Malmö in
 Schweden durchgeführt wurden, belegten, dass die vielversprechende
 Technologie von NOLabs eine Vielzahl von Pathogenen einschliesslich
 MRSA bekämpfen kann.
 
 Nach Angaben der U.S. Centers for Disease Control and Prevention
 werden in amerikanischen Krankenhäusern jährlich 126.000
 MRSA-bedingte Krankenhausaufenthalte und 19.000 Todesfälle im
 Zusammenhang mit MRSA-Infektionen registriert. Patienten sind
 besonders dann MRSA gefährdet, wenn sie schwer krank sind, frisch
 operiert wurden oder Infusionssysteme bzw. Katheter im Körper tragen.
 
 Goran Beijer, CEO von NOLabs erklärt: "Die letzten
 Forschungsergebnisse belegen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um
 Produkte mit enormem weltweiten Potenzial zu entwickeln. Eine Reihe
 von Produkten basiert auf der antimikrobiellen Wirkung von
 Stickstoffmonoxid, wodurch in Abhängigkeit von der Dosierung
 Infektionen verhindert und/ oder therapiert werden können. Wir
 beschleunigen gerade unser Entwicklungsprogramm, wodurch die ersten
 Produkte voraussichtlich im Laufe des Jahres 2008 auf den Markt
 kommen werden."
 
 Die NitroSense(R)-Technologie von NOLabs gewährleistet die
 kontrollierte, lokale Verabreichung von reinem Stickstoffmonoxid mit
 genau definierter Konzentration und Dauer. Haupteinsatzgebiete sind
 die Prävention Katheter-assoziierter Harnwegsinfekte und die
 Linderung neuropathischer Schmerzen sowie antibakterielle
 Wundheilungsprodukte.
 
 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter:
 http://www.nolabs.com
 
 NOLabs ist ein schwedisches Medizintechnik-Unternehmen, das
 medizinische Geräte herstellt und vermarktet, bei denen
 Stickstoffmonoxid zum Einsatz kommt. Stickstoffmonoxid ist eine
 natürliche Substanz, die im Körper vorkommt. Zu seinen
 physiologischen Funktionen gehören die Kontrolle der lokalen
 Blutversorgung und die Mikrobenabwehr. NOLabs spezialisiert sich
 insbesondere auf die Infektionsprävention und die Schmerzlinderung
 bei Patienten mit Diabetes-assoziierten Komplikationen wie z. B.
 chronischen Wunden und neuropathischen Schmerzen. Weiterhin
 konzentriert sich das Unternehmen auf die Prävention und Therapie von
 Katheter-assoziierten Harnwegsinfektionen. NOLabs entwickelt die
 innovative, kostengünstige und hocheffektive
 NitroSense(R)-Technologie, die potenziell bedeutsam für die Therapie
 schwerer Krankheiten ist, die das Leben von mehr als 100 Millionen
 Menschen beeinträchtigen.
 
 Goran Beijer,
 E-Mail: goran.beijer@nolabs.com,
 Tel: +46-42-33-65-22
 Susanne Goransson,
 E-Mail: susanne.goransson@nolabs.com,
 Tel: +46-42-33-65-30
 
 Originaltext:         NOLabs AB
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69178
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69178.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Goran Beijer, E-Mail: goran.beijer@nolabs.com, Tel.: +46-42-33-65-22;
 Susanne Goransson, E-Mail: susanne.goransson@nolabs.com, Tel.:
 +46-42-33-65-30
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107689
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Visionäre Unternehmensführer und Volkswissenschaftler tragen bei Platts Lecture vor    New York, November 30 (ots/PRNewswire) -     - Jim Rogers von Duke Energy fordert bei Platts Lecture substanzielle Reduzierung von Kohlenstoffemissionen;     - Ehemaliger volkswirtschaftlichen Berater des Weissen Hauses Gene Sperling fordert das Publik heraus, den Klimawandel als "Versicherungsinvestition" zu betrachten     Jim Rogers von Duke Energy forderte heute bei der renommierten Platts Lecture, in der Branchenführer, Marktanalysten und Akademiker kritische Nachhaltigkeitsthemen diskutierten, eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen mehr...
 
Thomson Scientific veröffentlicht seine dritte vierteljährliche Ausgabe von Ones to Watch zur Bewertung der vielversprechendsten Arzneimittel in der pharmazeutischen Pipeline    Philadelphia, November 30 (ots/PRNewswire) -     - Novartis führt die Arzneimittelliste mit Exelon TDS zur Behandlung der Alzheimerschen Krankheit an     Thomson Scientific, Teil von The Thomson Corporation (NYSE: TOC; TSX: TOC) und führender Anbieter von Informations-Lösungskonzepten für die weltweiten Forschungs- und Geschäftsgemeinschaften, hat seinen vierteljährlichen Bericht The Ones-to-Watch veröffentlicht. Dieser bietet Experteneinblicke in die fünf vielversprechendsten Arzneimittel, die zwischen Juli und September 2007 in eine neue Phase mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1767) - Wirtschaft: Fünf Unternehmen bekommen den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007    Berlin (ots) - Sperrfrist bis 30.11.2007 um 19:30 Uhr     Drei Brandenburger und zwei Berliner Unternehmen werden heute mit  dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Unter 121 Bewerbungen hat die 16-köpfige Expertenjury die Gewinner ausgewählt. Die Preise werden von Berlins  Wirtschaftssenator Harald Wolf und Wirtschaftsminister Ulrich  Junghanns im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung im Neuen Hans Otto Theater in Potsdam übergeben.     Der Innovationspreis wird in Berlin seit mehr...
 
Procter & Gamble gibt Ergebnis einer Standortstudie bekannt - Hauptverwaltung soll im Rhein-Main-Gebiet bleiben    Schwalbach am Taunus (ots) - Die Procter & Gamble Holding GmbH &  Co Operations oHG (P&G) gab heute das Ergebnis einer Standortstudie  bekannt, die im Juni 2007 begonnen wurde.     Auf längere Sicht sollen alle kaufmännischen Funktionen an einem  Standort im Rhein-Main-Gebiet untergebracht sein. Zum jetzigen  Zeitpunkt gibt es noch keine Entscheidung darüber, ob der endgültige  Standort für die neue Zentrale Schwalbach oder Darmstadt sein wird.  Die kaufmännischen und technischen Funktionen von Braun werden  weiterhin in Kronberg bleiben.   mehr...
 
AIB ernennt Bloomberg TV zum internationalen Sender des Jahres    London und New York, November 30 (ots/PRNewswire) -     Der BLOOMBERG TELEVISION(R)-Dienst ist von der Gesellschaft für internationalen Rundfunk (AIB; Association for International Broadcasting) zum internationalen Fernsehsender des Jahres 2007 ernannt worden.     Die jährlichen Media Excellence Awards werden von der Association for International Broadcasting (AIB) für herausragende Leistungen im Bereich Rundfunk und Neue Medien vergeben. Die Anträge sind von einer unabhängigen internationalen Jury begutachtet worden. Die Gewinner wurden letzte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |