euro adhoc: Quartals- und Halbjahresbilanz / Zwischenbilanz zum 30.9.2007: CA Immo legt bei Nutzfläche und Ergebnis stark zu
Geschrieben am 30-11-2007 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  9-Monatsbericht
  30.11.2007
  - Gesamtnutzfläche um 125% ausgeweitet - EBIT plus 95%, Mieterlöse plus 60% - Net asset value (NAV) erhöht sich um 58%
  Die Zwischenbilanz zum 30. September 2007 zeigt, dass CA Immo auf  ihrem Wachstumskurs konsequent weitergeht. Die Gesellschaft erzielte  in allen wichtigen Kennwerten Steigerungen. CA Immo setzt unbeirrt  auf den Substanzwert des Portfolios hochwertiger Liegenschaften und  bleibt bei ihrer Veranlagungsstrategie in Österreich und Deutschland  sowie der 51%-Tochter CA Immo International in den Ländern der  Regionen CEE, SEE und GUS.
  Finanzkennzahlen
 
  in Mio. EUR             Q1-3 2006       Q1-3 2007       Veränderung Mieterlöse                 56,9           90,9              + 60% EBITDA                     43,7           72,2              + 65% Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT)  60,8           118,3              + 95% Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT)       54,8            86,6              + 58% Konzernergebnis            46,7            70,1              + 50% Operativer Cash-flow       38,1            65,7              + 72%
 
  Das Ergebnis aus Geschäftstätigkeit (EBIT) wuchs von 60,8 Mio. EUR  (Januar bis September 2006) auf 118,3 Mio. EUR und somit um 95%. Das  EBITDA, also das Ergebnis vor Neubewertungsgewinnen, erhöhte sich um  65 % auf 72,2 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT)  kletterte von 54,8 Mio. EUR auf 86,6 Mio. EUR, was einer Steigerung  um 58% entspricht. Die Mieterlöse stiegen von 56,9 Mio. EUR auf 90,9  Mio. EUR, was einen Zuwachs um 60% bedeutet. Das Konzernergebnis  legte im Jahresabstand um 50% von 46,7 Mio. EUR auf 70,1 Mio. EUR zu. Beim operativen Cash-flow erreichte der Zuwachs 72%; er stieg von  38,1 Mio. EUR auf 65,7 Mio. EUR.
  Portfolio deutlich ausgeweitet
  Nachdem das Portfolio der Gruppe bereits im ersten Halbjahr 2007  ausgeweitet wurde, kamen im dritten Quartal einige weitere markante  Neuzugänge hinzu: Ein Liegenschaftspaket in Wien, ein  Entwicklungsprojekt in Hamburg (Logistikzentrum für die Textilkette  Hennes & Mauritz) sowie ein Lagerobjekt in Kassel. CA Immo  International setzte mit einem Projekt in Tallinn den ersten Schritt  nach Estland: Hier wird ein Bürogebäude mit 9.350 m² Nutzfläche  erreichtet, was ein Investment von 30,8 Mio. EUR bedeutet. Kurz nach  dem Ende des dritten Quartals fixiert wurden der Erwerb eines  Verwaltungskomplexes in Berlin sowie bei der CA Immo International  der Kauf einer langfristig vermieteten Privatschule in Prag und die  Errichtung eines Einkaufszentrums in Sibiu/Rumänien, wo im Rahmen  einen Kooperation mit einem lokalen Entwickler weitere  Einkaufszentren geplant sind.
  Das Portfolio der CA Immo umfasste am Stichtag 30.9.2007 insgesamt  211 Liegenschaften mit einer Gesamtnutzfläche von 1.930.169 m². Die  Nutzfläche wuchs um 1.068.938 m² bzw. um 125%.
  55% der Nutzfläche entfielen auf die 167 Bestandsobjekte der CA Immo  in Österreich und Deutschland, 15% auf 16 Bestandsobjekte der CA Immo International in den Ländern der CEE- und SEE-Region sowie der GUS  sowie 17% auf 19 Projektentwicklungen der CA Immo und 13% auf 9  Projektentwicklungen der CA Immo International. Nach Nutzungsarten  betrachtet, überwiegen im Portfolio der CA Immo Gruppe Büroflächen  mit einem Anteil von 46%, wobei dieser Anteil entsprechend der  Diversifizierungsstrategie rückläufig ist. 15% entfallen auf Gewerbe- und Lagerflächen, 5% auf Handelsflächen, 4% auf Hotels und 4% auf  Wohnraum. Parkplätze, die mit den Objekten fix verbunden sind,  stellen 23%. Die Nutzflächenverteilung nach Ländern zeigt, dass 40%  der Gesamtnutzfläche auf Objekte in Österreich entfallen, gefolgt von Deutschland mit 32%, Ungarn mit 7% und Polen mit über 4%. Danach  folgen Tschechien, Rumänien und Bulgarien mit je 4%, Slowakei mit 2%  und Serbien mit etwas über 1%.
  Das Portfolio repräsentierte zum Stichtag 30.9.2007 einen Wert von  2.353 Mio. EUR, was gegenüber dem Vergleichswert aus 2006 (1.308,7  Mio. EUR) eine Steigerung um 80% bedeutet.
  NAV plus 58%
  Die CA Immo-Aktie hat die allgemeine Marktentwicklung mitvollzogen.  Derzeit notiert sie mit einem Abschlag von rund 30% auf den aktuellen Substanzwert (NAV). Dieser lag per 30.9.2007 bei 1.905,9 Mio. EUR  (plus 58% gegenüber 31.12.2006), was einen NAV/Aktie von 21,84 EUR  ergibt. Gegenüber dem Vergleichswert zu Jahresbeginn (20,77 EUR)  bedeutet dies eine Steigerung um 5%. Der NNNAV/Aktie erhöhte sich im  gleichen Zeitraum ebenfalls um 5% auf 22,25 EUR. Die Analysen der CA  Immo-Aktie im Berichtszeitraum mündeten durchwegs in Kaufempfehlungen und zeigten durchgehend die Kurspotenziale auf.
  Ausblick Geschäftsjahr 2007
  Auf Basis der Entwicklung in den ersten neun Monaten geht CA Immo für das Geschäftsjahr 2007 von einer positiven Gesamtprognose für die  Gruppe und der einzelnen Unternehmen aus. Die Gesellschaft plant ihr  Investitionsvolumen von 3 Mrd. EUR bis Mitte 2008 auszuschöpfen. Dem  steigenden Zinsniveau setzt CA Immo eine nachhaltige und langfristig  orientierte Risikostrategie entgegen, mit der sie von weiter  steigenden Zinsniveaus weitgehend unberührt bleibt. In Deutschland  wird die Gesellschaft voraussichtlich im ersten Halbjahr 2008 einen  REIT (Real Estate Investment Trust) an der Börse platzieren und damit ihr Produktportfolio weiter differenzieren.
  Die CA Immo Gruppe
  CA Immo wurde 1987 gegründet und entwickelte sich in den 20 Jahren  ihres Bestehens zu einer der führenden  Immobilieninvestmentgesellschaften in Österreich. Sie investiert in  gewerbliche Immobilien (Büros, Business-Hotels, Einkaufszentren,  Logistikparks sowie Lagerflächen). Um neue, insbesondere  institutionelle Anlegergruppen ansprechen zu können und zugleich das  Profil für die rund 22.000 privaten Aktionär beizubehalten, schuf die CA Immo 2006 eine Gruppenstruktur: Unter der (seit 1988  börsenotierten) CA Immo wurde die CA Immo International positioniert, die das gesamte Portfolio in Ost- und Südosteuropa der Gruppe  bündelt. Die Immobilien in Österreich und Deutschland bleiben  währenddessen in der CA Immo. Weiters wurde mit dem CA Immo New  Europe ein Immobilien-Fonds für Projekte und mit H1 Hotelfonds ein  Immobilienfonds im Hotelsegment gegründet. CA Immo notiert an der  Wiener Börse und ist zum jetzigen Zeitpunkt mit rund 90% im  Streubesitz.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc 30.11.2007 09:00:00 --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: CA Immobilien Anlagen AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  CA Immobilien Anlagen AG Dr. Bruno Ettenauer Mag. Wolfhard Fromwald Mag. Andrea Bauer Tel.: +43/1/532 59 07 Fax: +43/1/532 59 07-510 E-Mail: office@caimmoag.com www.caimmoag.com
  Branche: Immobilien ISIN:    AT0000641352 WKN:     064135 Index:   Immobilien-ATX Börsen:  Wiener Börse AG / Geregelter Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  107669
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Schlumberger Aktiengesellschaft / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Zwischenmitteilung der Geschäftsführung übermittelt durch euro adhoc. Für   den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   30.11.2007  1,2 Prozent Umsatzplus auf 83,1 Mio. Euro - Betriebsergebnis drehte  von -932.000 auf +577.000 Euro ins Positive - Sekt wird 2008 teurer  Der börsenotierte Sekt- und Spirituosenhersteller Schlumberger hat im ersten Halbjahr 2007/08 bei Umsatz und Ergebnis mehr...
 
  
- euro adhoc: Schlumberger Aktiengesellschaft / Halbjahresfinanzbericht / Bekanntmachung mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Emittenten: ----------------------- weitere (freiwillige) Angaben: Der Halbjahresfinanzbericht der Schlumberger Aktiengesellschaft wurde unter www.schlumberger.at veröffentlicht und kann dort abgerufen werden. mehr...
 
  
- ERS: Brüder Mannesmann AG / 9-Monatsbericht 2007 Brüder Mannesmann AG / 9-Monatsbericht 2007 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1094187 abrufbar -  ots Originaltext:     Brüder Mannesmann AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39163  mehr...
 
  
- Hypoport AG mit anhaltendem starkem Wachstum  in den ersten neun Monaten 2007 3. Quartalsbericht liegt vor / 1. Pressekonferenz in der Deutschen  Börse   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Bilanz/Finanzen/Quartalsbericht  Berlin/Frankfurt (euro adhoc) -        Gesamtjahresumsatz 2006  bereits jetzt übertroffen: Umsatzanstieg um mehr...
 
  
- euro adhoc: Deutsche Balaton AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Hiermit teilt die Deutsche Balaton AG mit, dass die Gesamtzahl der  Stimmrechte am Ende des Monats November 2007 insgesamt 12.699.826  Stimmrechte beträgt.   Ende der Mitteilung                               euro adhoc 30.11.2007 11:13:32 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |