CEVA meldet nach Übernahme von EGL erfolgreiches Quartal
Geschrieben am 30-11-2007 |   
 
    Hoofdorf (ots) - 
     CEVA festigt weltweite Führungsposition im Supply Chain Management
     Der führende weltweit tätige Logistik-Dienstleister CEVA schloss  heute die Fusion mit Eagle Global Logistics (EGL) ab. Damit entstand  eines der fünf größten Supply Chain Management-Unternehmen der Welt.  In den ersten drei Monaten nach der Fusion stieg der  auf Jahresbasis umgerechnete Umsatz des Unternehmens, der Donnerstag dieser Woche in  London bekannt gegeben wurde, auf über 6,2 Mrd EUR. Die Integration  folgt der Übernahme von EGL durch CEVA am 2. August 2007, die vom  Aktionär des Unternehmens, Apollo Management L.P., unterstützt wurde.
     Mit der Fusion arbeiten über 11.000 EGL-Mitarbeiter in mehr als  120 Ländern ab heutigem Tag unter der Marke CEVA Logistics. Über 95%  der Führungskräfte bleiben der Gruppe erhalten. Die Bedingungen aller bestehenden Verträge und Vereinbarungen werden unverändert  weiterbestehen.
     Die einander ergänzenden Bereiche Contract Logistics und Freight  Management bündeln das Fachwissen in verschiedenen Branchen und  stärken die Marktpräsenz des Unternehmens. Auf dieser Grundlage wird  sich die Wachstumsstrategie von CEVA in den kommenden Jahren auf  Cross Selling und integrierte Lösungen konzentrieren.
     John Pattullo, seit August Chief Executive Officer: "Wir sind nun  ein neues Unternehmen, das unter seinem Dach die ehemaligen Firmen  TNT Logistics und EGL beherbergt, und wir sind bereits zu einer  integrierten Einheit zusammengewachsen. In den Monaten nach der  Fusion hat CEVA strukturierte Führungs-Prozesse eingeführt, um  Vorteile aus der neuen Unternehmenskonstellation mit wirkungsvollen  globalen Initiativen wie LEAN und 'Smart Solutions' zu ziehen. Diese  Anstrengungen zielen auf "Operational Excellence" für die Kunden ab." Pattullo ist davon überzeugt, dass der weitere Einsatz mehrerer  kundenorientierter Exzellenz-Programme eine wichtige Rolle in der  Zukunft von CEVA spielen wird. "Diese Programme sind eine wesentliche Voraussetzung für die Erlangung eines Wettbewerbsvorteils. Die  Tatsache, dass wir einer der ganz Großen im globalen Supply Chain  Management sind, spiegelt sich jetzt auch in unseren Ergebnissen  wider."
     CEVA. Making Business Flow
     Die Kunden schätzen die Logistik-Dienstleistungen von CEVA, weil  wir mit unserem Einsatz die Voraussetzungen für reibungslose  Geschäftsabläufe schaffen. CEVA Logistics ist für Kunden in  ausgewählten Wirtschaftszweigen tätig, u.a. in den Bereichen  Automotive, Aviation, Technische Industrie, Elektronik und  Konsumgüterbranche. Als führendes Logistikunternehmen sind wir auf  die Konzeption, die Implementierung und den Betrieb von komplexen  Logistik-Lösungen auf internationaler, nationaler und regionaler  Ebene für multinationale und lokale Großunternehmen spezialisiert.
     CEVA vereint in sich das Erbe zweier bedeutender Unternehmen, TNT  Logistics und EGL, die sich im August 2007 zusammenschlossen. Wir  beschäftigen über 50.000 Mitarbeiter und betreiben ein umfassendes  globales Netzwerk mit Einrichtungen in über 100 Ländern weltweit. Wir betreiben weltweit 614 Lagerhäuser mit einer Gesamtfläche von ca. 6,6 Millionen Quadratmetern. Für das Geschäftsjahr 2006 meldete CEVA  einen konsolidierten Proforma-Umsatz von 6 Mrd EUR. CEVA ist ein  Unternehmen des Apollo-Portfolios. Apollo ist einer der führenden  Private Equity-Investoren der Welt. CEO von CEVA ist John Pattullo.  Weitere Informationen finden Sie unter www.cevalogistics.com
     SAFE HARBOR-ERKLÄRUNG GEMÄSS PRIVATE SECURITIES LITIGATION REFORM  ACT VON 1995:
     Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Erklärungen und andere  Angaben, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt,  können zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Neben den oben  spezifisch erwähnten Annahmen existieren verschiedene andere  Faktoren, die bewirken können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und  Entwicklungen erheblich von jenen abweichen, die von diesen  zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert  werden. Diese Faktoren beinhalten unter anderem den Zusammenschluss  von EGL und CEVA, die tatsächlichen Auswirkungen aktueller und  zukünftiger regulatorischer Veränderungen und technologischer  Entwicklungen, der Globalisierung, das Ausgabenvolumen großer  Volkswirtschaften, das wirtschaftliche Klima in Asien und den USA,  die Höhe von Marketing- und Werbeausgaben, Maßnahmen von Mitbewerbern und Joint-venture-Partnern, Personalkosten, künftige Wechselkurs- und Zinssätze, Änderungen von Steuersätzen, unerwartete Kosten im  Zusammenhang mit der Integration neu erworbener Unternehmen und  künftigen Geschäftszusammenlegungen oder Veräußerungen sowie andere  Faktoren, die in den Risikofaktoren und an anderen Stellen der  aktuellsten Jahresberichte von CEVA und EGL enthalten sind,  einschließlich unter anderem im Jahresbericht von EGL auf Formblatt  10-K. Weitere Informationen über das Unternehmen und sein Geschäft  einschließlich Faktoren, die die finanziellen Ergebnisse der  Gesellschaft erheblich beeinflussen könnten, sind den Einreichungen  der Gesellschaft bei der Securities and Exchange Commission zu  entnehmen. Sollten einer oder mehrere dieser Risiko- oder  Unsicherheitsfaktoren Wirklichkeit werden (oder die Folgen einer  solchen Entwicklung sich verschlimmern) oder sollten sich die  zugrunde liegenden Annahmen als falsch erweisen, können die  tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten oder  erwarteten abweichen. EGL und CEVA verneinen jegliche Absicht oder  Verpflichtung, solche Aussagen aufgrund von neuen Informationen,  zukünftigen Ereignissen oder aus anderen Gründen öffentlich zu  aktualisieren oder zu revidieren.
  Originaltext:         CEVA Logistics GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69173 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69173.rss2
  Weitere Informationen erhalten Sie von: Helmut Schwertler Director Marketing & Communications CEVA Logistics GmbH 0049 69 4898 34600 helmut.schwertler@cevalogistics.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  107633
  
weitere Artikel: 
- Micrel ernennt Guy Gandenberger zum Vice President, World Wide Operations    San Jose, Kalifornien, November 30 (ots/PRNewswire) -     Micrel Inc., (Nasdaq: MCRL), Branchenführer für IC-Lösungen im Bereich der Ethernet-, Analog- und Breitbandkommunikation, meldete heute, dass Guy Gandenberger, ehemaliger Vice President of Wafer Fab Operations des Unternehmens, mit sofortiger Wirkung zur Position des Vice President, World Wide Operations, befördert wurde. Gandenberger wird direkt an Ray Zinn, Präsident und CEO von Micrel, berichten und die zusätzliche Verantwortung für den Testbetrieb und das Supply-Chain-Management übernehmen. mehr...
 
  
- ItN Nanovation nach drei Quartalen 2007 weiter erfolgreich  Kooperationsvereinbarung mit BASF als strategischer Meilenstein  CFM-Systems mit erfolgreichem Markteintritt  Produktlinie Nanocomp PP über den Erwartungen  Umsatz im 3. Quartal steigt auf 1,5 Mio. Euro  Periodenfehlbetrag im Quartal deutlich reduziert   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- ItN Nanovation with ongoing success after first nine months of 2007 	Cooperation agreement with BASF a strategic milestone 	CFM Systems successfully enters market 	Nanocomp PP product line exceeds expectations 	Revenues in Q3 climb to EUR 1.5 million 	Net loss for the period substantially lower in the quarter   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- ERS: ItN Nanovation AG / 9-Monatsbericht 2007 ItN Nanovation AG / 9-Monatsbericht 2007 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1094014 abrufbar -  ots Originaltext:     ItN Nanovation AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59914  mehr...
 
  
- C.A.T. oil reports solid growth in revenues and earnings for the first nine months of 2007  Revenues up 13.0% to EUR 164.1 million  EBITDA increased by 10.7% to EUR 42.7 million  Successful enhancement of service portfolio and operational areas   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   finances  Vienna (euro adhoc) - November 30, 2007 - C.A.T. oil AG (O2C, ISIN:  AT0000A00Y78), one of mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |