| | | Geschrieben am 29-11-2007 TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland unterstützt Stipendieninitiative Sachsen-Anhalter Unternehmen / Bewerbungsfrist für Stipendien auf 31.12.2007 verlängert
 | 
 
 Magdeburg (ots) - Sachsen-Anhalts größtes Unternehmen, die TOTAL
 Raffinerie Mitteldeutschland GmbH in Spergau, schließt sich der
 Stipendieninitiative des Bundeslandes an und stellt vier Stipendien
 für angehende Verfahrenstechniker und Chemieingenieure zur Verfügung.
 Aufgrund der großen Nachfrage verlängert sich die Teilnahmefrist für
 diese außergewöhnliche Initiative der Wirtschaft und des Landes
 Sachsen-Anhalt um zwei Wochen. Interessierte können sich noch bis zum
 31.12.2007 unter www.jukam.de bewerben.
 
 "Ich freue mich besonders, dass mit der Total Raffinerie
 Mitteldeutschland auch das größte Unternehmen unseres Landes mit an
 Bord ist", erläutert Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff. Die
 vier zur Verfügung gestellten Stipendien ergänzten nicht nur die
 Bandbreite der unterschiedlichen Ingenieurberufe in Sachsen-Anhalt,
 für den Wirtschaftsminister ist es  auch wichtig, dass sich der durch
 die Chemieindustrie traditionell geprägte Südosten des Landes in der
 Stipendieninitiative wiederfindet.
 
 Dr. Monika Zimmermann, Regierungssprecherin des Landes
 Sachsen-Anhalt, resümiert: "Weit über 100 Interessierte haben sich
 bereits bei uns gemeldet und über 40 Bewerbungen sind bei unserer
 Investitions- und Marketinggesellschaft eingegangen. Wir haben uns
 daher entschieden, die Bewerbungsfrist bis Ende des Jahres zu
 verlängern, um allen Nachwuchskräften im Ingenieurwesen ausreichend
 Zeit zu geben, sich über die Stipendien und beteiligten Unternehmen
 zu informieren."
 
 "Die Unterstützung der Stipendieninitiative ergänzt das
 Gesamtkonzept der TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland für das
 Hochschulmarketing, insbesondere an den Hochschulen und Universitäten
 in Sachsen-Anhalt. Dabei ist es uns besonders wichtig, interessierte
 und geeignete Studenten rechtzeitig und gezielt auf  bestehende
 Einstiegs-  und Entwicklungsmöglichkeiten in der TOTAL Raffinerie
 Mitteldeutschland und auch im weltweit agierenden TOTAL Konzern
 aufmerksam zu machen und dafür zu begeistern", so Peter Winkler,
 Personalreferent des Unternehmens.
 
 Neben der TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland stellen die FAM
 Magdeburger Förderanlagen und Baumaschinen GmbH, die Kranbau Köthen
 GmbH, die MWE Magdeburger Walzwerke Engineering GmbH, die Mansfelder
 Kupfer und Messing GmbH, die Novelis Deutschland GmbH, die Thalemail
 Equipment und Service GmbH, die VEM Motors GmbH sowie die
 IT-Unternehmen isM - integral systemtechnik GmbH Barleben und die
 regiocom GmbH 18 Stipendien zur Verfügung.
 
 Die Stipendieninitiative im Überblick
 
 Interessierte können sich für drei unterschiedliche
 Stipendientypen bewerben. Mit dem so genannten "Starter-Stipendium"
 können Gymnasiasten oder Erstsemester, die sich für die Fachrichtung
 Ingenieurwesen interessieren, bereits vom ersten Tag ihres Studiums
 an eine Unterstützung erhalten. Die Vergabe des so genannten
 "Stipendium Dual" eröffnet die Möglichkeit, für ein Ingenieurstudium,
 gekoppelt an eine betriebswirtschaftliche Ausbildung, ein
 finanzielles Zusatzpolster zu erhalten. Das "Pre-Degree Stipendium"
 bietet Studenten, die erfolgreich ihr Vordiplom bzw. ihre
 Zwischenprüfung im Bereich Ingenieurwissenschaften abgeschlossen
 haben, für den Zeitraum der Regelstudienzeit eine Unterstützung über
 vier Semester.
 
 Diese unternehmerische Nachwuchsförderung geht dabei Hand-in-Hand
 mit dem Engagement des Landes, das bis 2010 pro Jahr 20 Millionen
 Euro in Forschung und entsprechende Netzwerke investiert, sowie mit
 der Europäischen Union, die mit weiteren rund 494 Millionen Euro bis
 2013 aus Strukturfonds-Mitteln den Ausbau der Wissenschaft und
 Bildung in Sachsen-Anhalt fördert.
 
 Die Bewerbungsfrist für die 22 Stipendien wird auf den 31.12.2007
 verlängert. Bewerber, die bereits ihre Unterlagen eingereicht haben,
 werden direkt über die weiteren Stipendienangebote informiert. Die
 ausgelobten Stipendiatinnen und Stipendiaten werden direkt von den
 beteiligten Unternehmen ausgewählt und Anfang 2008 informiert.
 
 Weitere Informationen und die notwendigen Teilnahmeunterlagen sind
 unter www.jukam.de zu finden.
 
 Originaltext:         IMG -Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68280
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68280.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kampagnenbüro "Sachsen-Anhalt. Wir stehen früher auf"
 IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
 Am Alten Theater 6
 39104 Magdeburg
 Tel: +49 (0) 391 567 7095
 Fax: +49 (0) 391 567 7081
 Mail: kampagne@img-sachsen-anhalt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107432
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Werte als Management-Prinzip: Wertekommission e.V. startet Anzeigen-Kampagne    Berlin (ots) - Bonn, 29. November 2007 - Mit einer bundesweiten  Anzeigen-Kampagne in Zeitungen und Magazinen tritt die  "Wertekommission - Initiative Werte bewusste Führung e.V." morgen an  die breite Öffentlichkeit. Drei Jahre nach ihrer Gründung hat die  Initiative die Unterstützung von rund 1.000 jungen Fach- und  Führungskräften der deutschen Wirtschaft. In den von der Agentur red  cell in Düsseldorf entwickelten Anzeigenmotiven vertreten junge  Führungskräfte ihren Standpunkt zum Thema Werte. Namhafte Verlage  unterstützen das Anliegen mehr...
 
Unternehmensberatung C4 Consulting expandiert: Mensch als Erfolgsfaktor - C4 Consulting gründet mit C4 Human Capital Gesellschaft für kulturbasierte Personalberatung    Düsseldorf (ots) - Einer der Beratungsschwerpunkte der C4  Consulting mit Kunden wie Allianz, Deutsche Bank und Siemens liegt  auf dem Management von Veränderungsprozessen im Zuge von  strategischen oder organisationalen Neuausrichtungen, Kulturwandel  und Post-Merger-Integrationen. Veränderungsprozesse in Unternehmen  haben viele Facetten - eines aber ist ihnen allen gemein: Ohne die  richtigen Führungskräfte können sie nicht gelingen. Personalauswahl  und Personalentwicklung sind strategische Erfolgsfaktoren, deren  Realisierung geeigneter mehr...
 
Partner der Wertschöpfung: Sonderschau Systemzulieferung auf der HANNOVER MESSE 2008 / - Automotive und Maschinenbau im Fokus / - Subcontracting stellt Stärken der System-Partner heraus    Hannover (ots) - Zulieferer sind kompetente Partner im weltweiten  Wettbewerb. Auf der HANNOVER MESSE stehen die Zulieferer im  Mittelpunkt der verschiedenen industriellen Branchen und präsentieren ihre vielfältigen Anteile am Wertschöpfungsprozess. Neu im kommenden  Jahr auf der Subcontracting ist die Sonderschau  System-Partner - Maschinenbau/Automotive, die aktuelle Entwicklungen  in der Beschaffungspolitik abbildet. Zwei Großexponate werden die  innovativen Strukturen einer kooperierenden Zulieferindustrie  verdeutlichen. Das Exponat aus mehr...
 
Campina kauft den Ingredientsspezialisten Satro von Humana    Zaltbommel, Nederland, November 29 (ots/PRNewswire) -     - Übernahme des renommierten deutschen Herstellers von Foodingredients soll Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität in den relevanten Segmenten der Nahrungsmittelindustrie steigern     Campina, einer der führenden genossenschaftlichen Anbieter von Molkereiprodukten in Europa, beabsichtigt die deutsche Satro GmbH, Spezialist für die Herstellung von Food Ingredients, zu kaufen. Der Erwerb des Unternehmens wird neue Wachstumsperspektiven für den Bereich Industrial Products eröffnen und die mehr...
 
Weltwirtschaft koppelt sich von den USA ab / - BIP-Wachstum in Deutschland über Potenzial / -	Dollarschwäche läuft zur Jahresmitte aus / - Wachstums-Inflations-Rochade bestimmt 2008    Frankfurt am Main (ots) - Eine expansive Geld-, Fiskal- und  Wechselkurspolitik wird die USA im zweiten Halbjahr aus ihrer  Schwächephase herausholen. Diesem Szenario weisen die Volkswirte der  Helaba Landesbank Hessen-Thüringen in ihrem Kapitalmarktausblick 2008 (http://volkswirtschaft.helaba.de) eine Wahrscheinlichkeit von 60 %  zu. Sowohl Asien als auch Europa könnten sich teilweise von der  erwarteten Wachstumsschwäche im ersten Halbjahr in den USA abkoppeln. "Die Weltwirtschaft verfügt mittlerweile über drei Lokomotiven, von  denen derzeit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |