| | | Geschrieben am 29-11-2007 Britischer Fernsehsender Channel 4 schliesst sich zur Gründung von Werbevideo-Internetsendern mit Brightcove zusammen
 | 
 
 London, November 29 (ots/PRNewswire) -
 
 - "TV Clips"-Sender erste aus firmenübergreifendem Zusammenschluss
 hervorgehende Lancierung einer Online-Domain
 
 Brightcove, die führende Plattform für Internetfernsehen, hat
 heute verkündet, dass es eine firmenübergreifende Vereinbarung mit
 Channel 4 abgeschlossen hat, die es dem Sender erlaubt, Videoinhalte
 überall in seiner Online-Präsenz zu verwenden. Die erste Website von
 Channel 4, die Videoinhalte zusammen mit Brightcove lanciert, ist die
 neue werbeorientierte Internetadresse "TV Clips", auf der
 Fernsehspots aus aktuellen Fernsehprogrammen zu sehen sind. Sie
 enthält auch ein Archiv der besten Filmausschnitte aus der
 25-jährigen Fernsehgeschichte von Channel 4 und Previews der neuen
 Programme, die bald auf Channel 4 gezeigt werden.
 
 Channel 4 wird als einer der anerkanntermassen innovativsten
 Fernsehsender der Branche die Internet-TV Plattform von Brightcove
 als 4oD "On-Demand-Website" und zum Verkauf von DVDs nutzen sowie
 ausserdem online Videoclips senden, die die Internetnutzer dazu
 animieren sollen, sich den Inhalt in voller Länge als normale
 Ausstrahlung auf Channel 4 anzusehen.
 
 Mit Brightcove kann Channel 4 die online Reichweite seiner
 Werbeinhalte über seine Webseiten hinaus ausdehnen, indem es
 "Viral-Sharing-Features" und "Video-Link-Sharing", "eine E-Mail an
 einen Freund schreiben", genauso wie einfügbare Videos anwendet,
 welche von Bloggern und Zuschauern dazu genutzt werden können,
 Videoclips zu Webseiten und populären Netzwerkdiensten hinzuzufügen.
 
 Die Brightcove Plattform für Internetfernsehen bietet Channel 4
 auch die Möglichkeit, werbeunterstützte Videoinhalte auf jeder
 Online-Domain zu dem Zweck einzubinden, es Werbekunden zu ermöglichen
 neue Zielgruppen zu erreichen und für Channel 4 zusätzliche Einnahmen
 zu generieren.
 
 "Online-Videos sind eine grossartige Möglichkeit, das
 Fernseherlebnis über die konventionellen TV-Grenzen hinweg zu
 erweitern und die Dienste von Channel 4 auf völlig neuartige Weise
 einer grösseren Anzahl von Leuten vorzustellen", sagte Ian McLean,
 der Geschäftsführer von Channel 4 New Media. "Brightcoves Plattform
 zur online Videoausstrahlung bietet den Nutzern ein webbasiertes
 Fenster, das in die Fülle und Reichhaltigkeit unseres vollen
 Programmangebotes blicken lässt. Dies stellt nicht nur eine
 erfreuliche Möglichkeit dar, unsere Sichtbarkeit bei einem neuen
 Publikum zu maximieren, sondern es bringt uns auch neue
 Einnahmequellen durch zielgruppenorientierte Breitband-Videowerbung."
 
 Jeremy Allaire, Vorsitzender und Chief Executive Officer von
 Brightcove, meinte: "Channel 4 ist ein Branchenführer mit einer
 unglaublichen Fülle an innovativen und preisgekrönten Programmen. Wir
 sind hocherfreut darüber, dass Brightcove dafür auserwählt wurde, die
 Reichweite von Channel 4 Webinhalten auszudehnen, indem wir die
 Erschliessung von Online-Zuschauergruppen für einige seiner
 beliebtesten Fernsehshows vorantreiben und dadurch die
 Einschaltquoten erhöhen."
 
 Channel 4 hat fortbestehende Neugründungspläne für weitere
 Breitband-Videokanäle auf Brightcoves Plattform für Onlinefernsehen
 bekundet, die im Laufe des Jahres folgen sollen.
 
 Informationen zu Brightcove
 
 Brightcove ist eine Plattform für Onlinefernsehen, die
 Videoproduzenten und -programmierer dazu befähigt, ins
 Breitband-Geschäft einzusteigen, während die Zuschauer gleichzeitig
 in den Genuss einer grösseren Auswahl kommen und ihren Video- und
 Fernsehkonsum besser kontrollieren können. Der Internetpionier Jeremy
 Allaire hat Brightcove im Jahr 2004 gegründet. Die Firma ist in
 Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts ansässig und der
 marktführende Internetvideo-Partner von Unternehmen der
 internationalen Nachrichten- und Unterhaltungsbranche,
 einschliesslich von A&E Television Networks, CBS Corporation,
 Discovery Communications Inc., Dow Jones & Company, Inc., Fox
 Entertainment Group, MTV Networks, National Geographic, The New York
 Times Company, Sony BMG Music Entertainment, Warner Music Group und
 Washingtonpost.Newsweek Interactive.
 
 Brightcove hat im Juli 2007 seine erste internationale
 Niederlassung in London, Grossbritannien, eröffnet. Channel 4 tritt
 einer wachsenden Liste an britischen Brightcove Kunden, wie
 beispielsweise British Sky Broadcasting, Emap, Guardian News & Media,
 Hachette Filipacchi UK, IPC Media, Sony BMG UK, Telegraph Media Group
 und UKTV, bei.
 
 Bitte besuchen Sie für weitere Informationen
 http://www.brightcove.com
 
 Originaltext:         Brightcove
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69163
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69163.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner für die Presse: Stephen Orr, AxiCom (für Brightcove),
 Tel.: +44(0)20-8392-4056, E-Mail1: stephen.orr@axicom.com, E-Mail2:
 brightcove@axicom.com; Becky Mew, Channel 4 Presseabteilung, Tel.:
 +44(0)20-7306-3751, E-Mail: bmew@channel4.co.uk
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107403
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Personelle Veränderung in der Bauer Verlagsgruppe: Jürgen Adrian wird stellvertretender Geschäftsleiter der Bauer Media KG    Hamburg (ots) - Jürgen Adrian (40) übernimmt zum 1. Januar 2008  die neu geschaffene Position des stellvertretenden Geschäftsleiters  der Bauer Media KG, dem Print- und Onlinevermarkter der Bauer  Verlagsgruppe. Er berichtet in dieser Funktion direkt an  Geschäftsleiter Matthias Körner. Der Diplom-Kaufmann Jürgen Adrian  war zuletzt stellvertretender Leiter des Verkaufs und Leiter Key  Account Management bei der United Internet Media AG, Karlsruhe. Zuvor hat er in verschiedenen Führungspositionen unter anderem beim  Reifenhersteller Michelin mehr...
 
Weniger Beschäftigte in der Chemie    Köln (ots) -      2008 wollen 29 Prozent der Unternehmen weiter Stellen abbauen     Mit etwas über einem halben Prozent weniger Beschäftigte in den  Unternehmen der deutschen chemischen Industrie rechnet der Verband  angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen  Industrie (VAA) zum Ende 2008.     Ausgehend von etwa 434.000 Mitarbeitern, die der Verband der  Chemischen Industrie (VCI) im Juni dieses Jahres als  Gesamtbeschäftigtenzahl bekannt gab, würde die Branche damit  voraussichtlich 2.500 Stellen abbauen.     In der mehr...
 
Freie Presse (Chemnitz): Bankenverband: Nicht nur Nachteile durch starken Euro - Weber: Import deutlich billiger - Dollar bleibt weiter Leitwährung    Chemnitz (ots) - Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat vor  Panikmache wegen des starken Euros gegenüber dem Dollar gewarnt. Es  dürften nicht nur die Nachteile gesehen werden, sondern die deutsche  Wirtschaft profitiere auch von der Wechselkursentwicklung, sagte der  Geschäftsführende Vorstand des Verbandes, Manfred Weber, der  Chemnitzer "Freien Presse" (Donnerstagausgabe). Außerdem habe sich  die Talfahrt der amerikanischen Währung nicht abrupt vollzogen, "so  dass die Unternehmen sich darauf einstellen konnten". Zugleich  verwies mehr...
 
196-Seiten-Magazin "Globalisierung verstehen" in Kooperation mit GELDidee und WERTPAPIER    Hamburg (ots) - Unter dem Titel Globalisierung verstehen  veröffentlichen GELDidee und WERTPAPIER in Kooperation mit der ICC  (International Chamber of Commerce Deutschland GmbH) und der INSM  (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH) ein umfangreiches und  äußerst hochwertiges Magazin rund um das Thema Globalisierung.  Globalisierung verstehen wird ab 01.12.2007 zu einem Preis von 9,95  Euro drei Monate lang erhältlich sein.     Noch nie in der Geschichte der Menschheit ist die Weltwirtschaft  so schnell gewachsen wie heute. Doch welche mehr...
 
Imtech Deutschland erweitert Geschäftsleitung mit Karl-Otmar Giesler    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Karl-Otmar Giesler (52) wird zum 1. Januar 2008 in die  Geschäftsleitung der Imtech Deutschland GmbH & Co. KG in Hamburg  eintreten. Zum 31. Dezember 2007 scheidet Giesler damit aus der  WISAG- Unternehmensgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main aus, für die  er 2007 erfolgreich die Integration der ABB Gebäudetechnik (GTE)  mitgestaltet hat. Seine Nachfolge als Vorsitzender der  Geschäftsführung bei der GTE Gebäude- und Elektrotechnik mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |