| | | Geschrieben am 29-11-2007 Studie: Deutsche wollen im Grünen, aber stadtnah wohnen
 | 
 
 München (ots) - Lage, Lage, Lage - noch immer gelten diese drei
 Parameter als wichtigstes Auswahlkriterium beim Immobilienkauf. Doch
 welche Lage bevorzugen die Deutschen? Die aktuelle
 Immobilien-Trendstudie der PlanetHome AG, einer 100prozentigen
 Tochter der HypoVereinsbank, ging dieser Frage auf den Grund. Das
 Ergebnis: 68,6 Prozent der Deutschen wollen im Grünen, aber stadtnah
 wohnen.
 
 Frauen und Männer sind sich einig: Mit 68,7 und 67,7 Prozent
 stimmten beide für eine Wunschwohnlage im Grünen mit guter
 Stadtanbindung. Vor allem 30 bis 39jährige und
 Vier-Personen-Haushalte zieht es ins stadtnahe Grün und suchen dort
 Ihre Traumimmobilie. Dass sich diese Suche für private
 Immobilienkäufer nicht immer einfach gestaltet, weiß Robert
 Anzenberger, Vorstand des Immobilienvermittlers PlanetHome: "In der
 Regel kaufen Privatleute nur ein bis zwei Immobilien in ihrem Leben
 und befassen sich auch nur in dieser Zeitphase mit den
 Marktgegebenheiten."
 
 Dies gilt auch für die Immobiliensuche in pulsierenden Metropolen.
 Zwar liegen diese mit einer Gesamtzustimmung von 16,9 Prozent nur auf
 dem zweiten Platz. Den Kurs für diese Lage treiben aber vor allem
 Singles hoch: 28,6 Prozent der Ein-Personen-Haushalte sehen ihre
 Wunschimmobilie in den Zentren von Mega-Städten lokalisiert.
 
 Strand- und Meeresnähe landeten lediglich auf Platz drei - das
 gesunde Meeresklima bevorzugen mit 13,6 Prozent vor allem die 50 bis
 59jährigen. Weit abseits in die Berge zieht es eher die Generation
 60plus. 10,2 Prozent wünschen sich eine Immobilie in dieser Lage.
 
 "Auf der sicheren Seite bei der Suche nach einer Immobilie in
 individueller Traumlage ist, wer sich an einen Profi wendet. Dieser
 kennt den Immobilienmarkt mit allen Tendenzen und Potenzialen," sagt
 Anzenberger. "PlanetHome-Makler beispielsweise arbeiten
 deutschlandweit eng mit renommierten Banken und Großbanken zusammen
 und finden so schnell das richtige Objekt."
 
 Eine Grafik mit der Bildunterschrift "Lieblings-Wohnimmobilie der
 Deutschen: im Grünen, aber stadtnah" ist bei den
 Presseansprechpersonen erhältlich.
 
 Hintergrundinformation
 Diese Presseinformation basiert auf der "Immobilien-Trendstudie" von
 PlanetHome. Für die Internetumfrage wurden 1.575 Verbraucher im Mai
 und Juni 2007 detailliert befragt, um die derzeitigen Tendenzen und
 Entwicklungen in der Immobilienbranche zu untersuchen.
 
 Über PlanetHome
 Die PlanetHome AG hat sich als einer der führenden
 Immobiliendienstleister mit den Kernbereichen Vermittlung und
 Finanzierung von Wohnimmobilien etabliert. Die 100prozentige Tochter
 der HypoVereinsbank beschäftigt derzeit 350 Mitarbeiter. In der
 Immobilienvermittlung gehört PlanetHome mit rund 60 Büros zu den
 führenden Immobilienvermittlern Deutschlands. Das Unternehmen steht
 für die Kombination aus kompetenter Beratung und modernster
 Technologie. Pro Jahr vermittelt PlanetHome rund 2.000 Immobilien. Im
 Bereich Immobilienfinanzierung gehört die PlanetHome Gruppe mit einem
 Finanzierungsvolumen von rund zwei Milliarden. Euro pro Jahr zu den
 drei größten Vermittlern von privaten Baufinanzierungen in
 Deutschland. Neben der TÜV-geprüften Finanzierungsplattform bietet
 PlanetHome seinen Partnern professionelles Produktmanagement sowie
 Multichannel-Vertriebsunterstützung. PlanetHome betreut mehr als
 1.500 Filialen und ist Marktführer in der partnerbasierten
 Baufinanzierung.
 
 Weiterführende Informationen unter www.planethome.de.
 
 Originaltext:         PlanetHome AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32319
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32319.rss2
 
 Pressekontakt:
 PlanetHome AG
 Anke-Lisa Zwanzig
 Team-Leitung Marketing und Presse
 Münchner Straße 14
 85774 München / Unterföhring
 Telefon: +49 (0) 89 767 74 321
 Fax:     +49 (0) 89 767 74 399
 anke-lisa.zwanzig@planethome.com
 
 Nadin Sturm
 Pressereferentin
 Telefon: +49 89 767 74 319
 nadin.sturm@planethome.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107398
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vinivi bietet die grösste Auswahl an Hotelvideos unter http://www.vinivi.com an    Paris, November 28 (ots/PRNewswire) -     - Treten Sie keine Reise an, ohne sich vorher ein Bild zu machen!     - Mit mehr als 1.700 Online-Videos hat Vinivi in den letzten 5 Monaten die bislang grösste Auswahl von Hotelvideos ins Internet gestellt.     - Vinivi hat den Videoservice für Reisende im Juli 2007 mit beachtlichem Erfolg gestartet. Dabei wird grossen Wert auf die Qualität der Beiträge gelegt.     Die Website von Vinivi mit Berichten von Urlaubern sowie Empfehlungen für Hotels und Pensionen ist 2006 eingerichtet worden und bietet nun mehr...
 
Britischer Fernsehsender Channel 4 schliesst sich zur Gründung von Werbevideo-Internetsendern mit Brightcove zusammen    London, November 29 (ots/PRNewswire) -     - "TV Clips"-Sender erste aus firmenübergreifendem Zusammenschluss hervorgehende Lancierung einer Online-Domain     Brightcove, die führende Plattform für Internetfernsehen, hat heute verkündet, dass es eine firmenübergreifende Vereinbarung mit Channel 4 abgeschlossen hat, die es dem Sender erlaubt, Videoinhalte überall in seiner Online-Präsenz zu verwenden. Die erste Website von Channel 4, die Videoinhalte zusammen mit Brightcove lanciert, ist die neue werbeorientierte Internetadresse "TV Clips", auf mehr...
 
Personelle Veränderung in der Bauer Verlagsgruppe: Jürgen Adrian wird stellvertretender Geschäftsleiter der Bauer Media KG    Hamburg (ots) - Jürgen Adrian (40) übernimmt zum 1. Januar 2008  die neu geschaffene Position des stellvertretenden Geschäftsleiters  der Bauer Media KG, dem Print- und Onlinevermarkter der Bauer  Verlagsgruppe. Er berichtet in dieser Funktion direkt an  Geschäftsleiter Matthias Körner. Der Diplom-Kaufmann Jürgen Adrian  war zuletzt stellvertretender Leiter des Verkaufs und Leiter Key  Account Management bei der United Internet Media AG, Karlsruhe. Zuvor hat er in verschiedenen Führungspositionen unter anderem beim  Reifenhersteller Michelin mehr...
 
Weniger Beschäftigte in der Chemie    Köln (ots) -      2008 wollen 29 Prozent der Unternehmen weiter Stellen abbauen     Mit etwas über einem halben Prozent weniger Beschäftigte in den  Unternehmen der deutschen chemischen Industrie rechnet der Verband  angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen  Industrie (VAA) zum Ende 2008.     Ausgehend von etwa 434.000 Mitarbeitern, die der Verband der  Chemischen Industrie (VCI) im Juni dieses Jahres als  Gesamtbeschäftigtenzahl bekannt gab, würde die Branche damit  voraussichtlich 2.500 Stellen abbauen.     In der mehr...
 
Freie Presse (Chemnitz): Bankenverband: Nicht nur Nachteile durch starken Euro - Weber: Import deutlich billiger - Dollar bleibt weiter Leitwährung    Chemnitz (ots) - Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat vor  Panikmache wegen des starken Euros gegenüber dem Dollar gewarnt. Es  dürften nicht nur die Nachteile gesehen werden, sondern die deutsche  Wirtschaft profitiere auch von der Wechselkursentwicklung, sagte der  Geschäftsführende Vorstand des Verbandes, Manfred Weber, der  Chemnitzer "Freien Presse" (Donnerstagausgabe). Außerdem habe sich  die Talfahrt der amerikanischen Währung nicht abrupt vollzogen, "so  dass die Unternehmen sich darauf einstellen konnten". Zugleich  verwies mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |