| | | Geschrieben am 29-11-2007 Lungenkrebspatienten erhalten nicht genug emotionale Unterstützung
 | 
 
 Basel, Schweiz, November 29 (ots/PRNewswire) -
 
 - Die Internationale Gesellschaft für Psycho-Onkologie (IPOS;
 International Psycho-Oncology Society) stellt mit Unterstützung von
 Roche eine neue globale Initiative für mehr Lebensqualität vor
 
 Beunruhigende Ergebnisse einer europaweiten Umfrage, die heute
 während des dem Thema Lungenkrebs gewidmeten Monats zur
 Sensibilisierung der Öffentlichkeit gegen diese Krankheit
 veröffentlicht wurden, zeigen auf, dass einer von drei
 Lungenkrebspatienten das Gefühl hat, nicht die emotionale
 Unterstützung zu erhalten, die er benötige, um seine
 lebensbedrohliche Krankheit in den Griff zu bekommen. Die befragten
 Patienten geben an, dass eine Unterstützung während ihrer Diagnose-
 und Behandlungsphase lebenswichtig sei, viele jedoch weiterhin nicht
 von den vorhandenen Angeboten in Krankenhäusern und von
 Patientengruppen profitieren könnten, weil diese die besonderen
 Belastungen nicht ansprächen, die einzig im Falle einer
 Lungenkrebsdiagnose aufträten(i). Lungenkrebs ist die häufigste und
 in Europa mit über 1.000 Todesfällen am Tag tödlichste Krebsart(ii).
 
 "Nichts hat mich auf das breite Spektrum an Gefühlen vorbereitet,
 das eine Lungenkrebsdiagnose nach sich zieht", sagt
 Lungenkrebspatientin Ana Motta aus Spanien, bei der die Diagnose im
 Januar 2007 gestellt wurde. "Programme, die man unter
 Berücksichtigung unserer Gefühle entwickelt, werden dringend
 benötigt, besonders solche, die man von zu Hause aus nutzen kann."
 
 Um das emotionale Loch zu füllen, an den Lungenkrebspatienten und
 ihre Bezugspersonen momentan leiden, haben Roche und die
 Internationale Gesellschaft für Psycho-Onkologie (IPOS) INSPIRE, eine
 globale Initiative zur Verbesserung der Lebensqualität von
 Lungenkrebspatienten auf der ganzen Welt, vorgestellt. Dieses
 einzigartige Programm wird Patienten und ihren Bezugspersonen
 umfassende praktische und emotionale Beratung anbieten, die auf ihre
 Bedürfnisse abgestimmt ist. Darin sind enthalten:
 
 - Bewältigungs- und Selbsthilfetechniken
 
 - Beratung zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Patienten,
 Bezugspersonen und Gesundheitspersonal
 
 - Entspannungsmethoden, die Patienten dabei zu helfen, eine
 positivere und aktivere Rolle bei ihrer Krebsversorgung zu übernehmen
 
 Das Material für INSPIRE, das unter anderem aus Broschüren,
 CD-ROMs und Online-Programmen besteht, jedoch nicht darauf beschränkt
 ist, wird ab dem nächsten Jahr erhältlich und auf jedes Land
 individuell abgestimmt sein.
 
 "Emotional haben Lungenkrebspatienten eine besonders schwere Reise
 vor sich, da die Diagnose häufig in einem sehr fortgeschrittenen
 Stadium ihrer Krankheit gestellt wird", merkt Dr. Luigi Grassi,
 Vorsitzender der IPOS, Professor und Leiter der Psychiatrie an der
 Universität von Ferrara, Italien, an. "Es ist daher sehr wichtig,
 dass wir über Programme und unterstützende Massnahmen verfügen, die
 unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse von
 Lungenkrebspatienten und ihrer Pflegepersonen/Familienangehörigen
 entworfen wurden. IPOS ist froh darüber, gemeinsam mit Roche in
 diesem ersten Programm seiner Art engagiert zu sein."
 
 Psycho-Onkologie ist eine wachsende Disziplin im Bereich der
 Krebsversorgung, die ihr Augenmerk auf die psychologischen und
 sozialen Folgen von Krebs und dessen Auswirkungen auf das Verhalten
 von Patienten und deren Bezugspersonen richtet. Wenn die emotionale
 Not, die Lungenkrebs hervorruft, unbeachtet bleibt, verschlechtert
 sich häufig die Gesundheit und die Lebensqualität des Patienten.
 Psycho-Onkologen helfen Patienten und ihren Bezugspersonen, ihre
 Krankheit zu bewältigen, und die erdrückenden Gefühle in den Griff zu
 bekommen, die häufig mit der Diagnose von Krebs und dessen Therapie
 einhergehen.
 
 Für weitere Informationen zu INSPIRE wenden Sie sich bitte an
 Lester B. Davis, Manager für internationale Kommunikation, Tarceva
 unter Lester.Davis@Roche.com oder an May Baccari, Resolute
 Communications unter May.Baccari@resolutecommunications.com.
 
 Mehr Informationen zu IPOS und den Möglichkeiten, die wichtigen
 Programme der Gesellschaft zu unterstützen, finden Sie unter
 http://www.ipos-society.org.
 
 Informationen zur Umfrage
 
 Über einen Zeitraum von zwei Monaten wurden 252
 Lungenkrebspatienten aus Grossbritannien, Deutschland, Italien,
 Frankreich und Spanien zu ihren Erfahrungen hinsichtlich ihrer
 Lungenkrebsdiagnose und -therapie befragt. Die Umfrage im Auftrag von
 Roche wurde vom unabhängigen Forschungsinstitut Patient Research
 mithilfe einer Kombination aus Telefon- und Internetbefragung
 durchgeführt. Allen zuvor von den Forschern auswählten
 Umfrageteilnehmern war vollkommene Anonymität zugesichert.
 
 Informationen zu IPOS
 
 Seit 1984 verfolgt die Internationale Gesellschaft für
 Psycho-Onkologie (IPOS; International Psycho-Oncology Society) die
 Entwicklung einer Wissenschaft für psychosoziale und
 Verhaltensonkologie, die sich sowohl mit der Verbesserung der
 Versorgung von Krebspatienten und ihren Familien, als auch mit der
 Krebsvorsorge durch gesundes Verhalten befasst. IPOS ist ein
 unabhängiger Mitgliederverband für Spezialisten im Bereich der
 Psycho-Onkologie auf der ganzen Welt und ein Dachverband von
 nationalen Gesellschaften, der mehr als 5.000 Forscher und klinisches
 Personal in über 50 Ländern vertritt. Die Gruppe der
 Interessenvertreter gestaltet sich in der Psycho-Onkologie
 multidisziplinär und schliesst Ärzte, Psychologen, Pfleger,
 Sozialarbeiter, Rehabilitationsfachleute, Epidemiologen,
 Sozialwissenschafter und Pädagogen ein.
 
 Informationen zu Roche
 
 Roche hat seinen Hauptsitz im schweizerischen Basel und ist einer
 der weltweit führenden, forschungsorientierten Gesundheitskonzerne
 auf den Gebieten Pharmazeutika und Diagnostik. Als weltgrösstes
 Biotechnologie-Unternehmen und Wegbereiter für Produkte und
 Dienstleistungen in den Bereichen der Früherkennung, Vorsorge,
 Diagnose und Behandlung von Krankheiten trägt der Konzern an vielen
 Fronten zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und
 Lebensqualität bei. Roche ist weltweit führend auf dem Gebiet der
 In-vitro-Diagnose, bei Arzneimitteln gegen Krebs und bei
 Transplantationsmedikamenten, ausserdem Marktführer auf dem Gebiet
 der Virologie und darüber hinaus aktiv in wichtigen therapeutischen
 Bereichen wie Autoimmunkrankheiten, Entzündungen,
 Stoffwechselstörungen und Störungen des zentralen Nervensystems.
 Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.roche.com
 erhältlich.
 
 Sämtliche in dieser Mitteilung verwendeten Markenzeichen sind
 gesetzlich geschützt.
 
 Haftungsausschluss: Vorbehaltserklärung in Bezug auf
 vorausblickende Aussagen
 
 Dieses Dokument beinhaltet bestimmte vorausblickende Aussagen.
 Diese vorausblickenden Aussagen sind möglicherweise durch Wörter wie
 'glaubt', 'erwartet', 'annimmt', 'voraussagt', 'vorsieht', 'sollte',
 'versucht', 'schätzt', 'Zukunft' oder ähnliche Ausdrücke oder durch
 die Erörterung von Strategien, Zielen, Plänen, Absichten u.a.
 gekennzeichnet. Verschiedene Faktoren können möglicherweise
 verursachen, dass die aktuellen Ergebnisse wesentlich von denen
 abweichen, die in den vorausblickenden Aussagen dieses Dokuments
 enthalten sind. Hierbei handelt es sich unter anderem um: (1) Preis-
 und Produktinitiativen von Wettbewerbern; (2) legale und behördliche
 Entwicklungen und wirtschaftliche Bedingungen; (3) Verschiebung oder
 Unmöglichkeit, die Zulassung durch die Behörden zu erhalten oder das
 Produkt auf den Markt zu bringen; (4) Wechselkursschwankungen und
 allgemeine Bedingungen des Finanzmarkts; (5) Unsicherheiten bei der
 Erfindung, Entwicklung oder Vermarktung neuer Produkte oder der
 Anwendung bestehender Produkte einschliesslich und ohne Einschränkung
 der negativen Ergebnisse von klinischen Tests und
 Forschungsprojekten, unerwarteten Nebenwirkungen von bestehenden
 Produkten oder von Produkten kurz vor ihrer Markteinführung; (6)
 gestiegenen staatlichen Preisdruck; (7) Produktionsunterbrechungen
 (8) Verlust von angemessenem Schutz durch Urheberrechte oder
 Unmöglichkeit, diesen zu erlangen; (9) Streitsachen; (10) Verlust
 wichtiger Führungskräfte oder anderer Mitarbeiter und (11) ablehnende
 Veröffentlichungen und negative Berichterstattung. Diese Mitteilung
 ist keine Gewinnprognose hinsichtlich steigender Gewinne pro Aktie
 und sollte nicht in dem Sinne interpretiert werden, dass Roches
 Gewinne pro Aktie zu irgendeinem gegenwärtigen oder zukünftigen
 Zeitpunkt notwendigerweise die in der Vergangenheit veröffentlichten
 Gewinne oder Gewinne pro Aktie erreichen oder übertreffen werden.
 
 Literaturhinweise
 
 (i) Survey commissioned by Roche, conducted by Patient Research,
 2007 (Umfrage im Auftrag von Roche, durchgeführt von Patient
 Research, 2007).
 
 (ii) IARC. GLOBOCAN 2002. Cancer Incidence, Mortality and
 Prevalence Worldwide (Krebshäufigkeit, -sterblichkeit und
 -verbreitung weltweit) (Schätzungen für 2002). Aufgerufen 2007
 (http://www-dep.iarc.fr/).
 
 
 Kontakte für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Lester B. Davis, Manager für internationale Kommunikation, Tarceva
 Lester.Davis@Roche.com
 May Baccari, Resolute Communications unter
 May.Baccari@resolutecommunications.com
 +44-(0)20-7397-7496
 
 
 Originaltext:         Roche Pharmaceuticals
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24678
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24678.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner für die Presse: Lester B. Davis, Manager für
 internationale Kommunikation, Tarceva, Lester.Davis@Roche.com. May
 Baccari, Resolute Communications unter
 May.Baccari@resolutecommunications.com, +44-(0)20-7397-7496
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107395
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie: Deutsche wollen im Grünen, aber stadtnah wohnen    München (ots) - Lage, Lage, Lage - noch immer gelten diese drei  Parameter als wichtigstes Auswahlkriterium beim Immobilienkauf. Doch  welche Lage bevorzugen die Deutschen? Die aktuelle  Immobilien-Trendstudie der PlanetHome AG, einer 100prozentigen  Tochter der HypoVereinsbank, ging dieser Frage auf den Grund. Das  Ergebnis: 68,6 Prozent der Deutschen wollen im Grünen, aber stadtnah  wohnen.     Frauen und Männer sind sich einig: Mit 68,7 und 67,7 Prozent  stimmten beide für eine Wunschwohnlage im Grünen mit guter  Stadtanbindung. Vor allem mehr...
 
Vinivi bietet die grösste Auswahl an Hotelvideos unter http://www.vinivi.com an    Paris, November 28 (ots/PRNewswire) -     - Treten Sie keine Reise an, ohne sich vorher ein Bild zu machen!     - Mit mehr als 1.700 Online-Videos hat Vinivi in den letzten 5 Monaten die bislang grösste Auswahl von Hotelvideos ins Internet gestellt.     - Vinivi hat den Videoservice für Reisende im Juli 2007 mit beachtlichem Erfolg gestartet. Dabei wird grossen Wert auf die Qualität der Beiträge gelegt.     Die Website von Vinivi mit Berichten von Urlaubern sowie Empfehlungen für Hotels und Pensionen ist 2006 eingerichtet worden und bietet nun mehr...
 
Britischer Fernsehsender Channel 4 schliesst sich zur Gründung von Werbevideo-Internetsendern mit Brightcove zusammen    London, November 29 (ots/PRNewswire) -     - "TV Clips"-Sender erste aus firmenübergreifendem Zusammenschluss hervorgehende Lancierung einer Online-Domain     Brightcove, die führende Plattform für Internetfernsehen, hat heute verkündet, dass es eine firmenübergreifende Vereinbarung mit Channel 4 abgeschlossen hat, die es dem Sender erlaubt, Videoinhalte überall in seiner Online-Präsenz zu verwenden. Die erste Website von Channel 4, die Videoinhalte zusammen mit Brightcove lanciert, ist die neue werbeorientierte Internetadresse "TV Clips", auf mehr...
 
Personelle Veränderung in der Bauer Verlagsgruppe: Jürgen Adrian wird stellvertretender Geschäftsleiter der Bauer Media KG    Hamburg (ots) - Jürgen Adrian (40) übernimmt zum 1. Januar 2008  die neu geschaffene Position des stellvertretenden Geschäftsleiters  der Bauer Media KG, dem Print- und Onlinevermarkter der Bauer  Verlagsgruppe. Er berichtet in dieser Funktion direkt an  Geschäftsleiter Matthias Körner. Der Diplom-Kaufmann Jürgen Adrian  war zuletzt stellvertretender Leiter des Verkaufs und Leiter Key  Account Management bei der United Internet Media AG, Karlsruhe. Zuvor hat er in verschiedenen Führungspositionen unter anderem beim  Reifenhersteller Michelin mehr...
 
Weniger Beschäftigte in der Chemie    Köln (ots) -      2008 wollen 29 Prozent der Unternehmen weiter Stellen abbauen     Mit etwas über einem halben Prozent weniger Beschäftigte in den  Unternehmen der deutschen chemischen Industrie rechnet der Verband  angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen  Industrie (VAA) zum Ende 2008.     Ausgehend von etwa 434.000 Mitarbeitern, die der Verband der  Chemischen Industrie (VCI) im Juni dieses Jahres als  Gesamtbeschäftigtenzahl bekannt gab, würde die Branche damit  voraussichtlich 2.500 Stellen abbauen.     In der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |