| | | Geschrieben am 29-11-2007 Der neue Opel Insignia: Ein neuer Name für eine neue Ära / Weltpremiere der neuen Opel-Mittelklasse im Juli 2008
 | 
 
 Rüsselsheim (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Die nächste Generation der Mittelklasse von Opel verspricht einen
 radikalen Schritt nach vorn. Bei Technik und Design setzt die neue
 Modellfamilie, die im Juli 2008 auf der London Motorshow Weltpremiere
 feiert, neue Maßstäbe nicht nur für die Marke. Um diesen Aufbruch
 schon jetzt zu dokumentieren, gab das Unternehmen heute den Namen des
 neuen Modells bekannt: Opel Insignia. Die neue Insignia-Familie wird
 am Unternehmenssitz Rüsselsheim gebaut werden. Das dortige Werk gilt
 als eines der modernsten weltweit - nicht nur innerhalb des
 GM-Konzerns.
 
 "Dynamisches Fahrverhalten zählt zu den Kernwerten der Marke
 Opel", erläutert Alain Visser, Marketing-Geschäftsführer von Opel.
 "Mit anspruchvoller Technologie setzt dies der neue Opel Insignia zum
 Beispiel bei der Antriebstechnik, der aktiven Sicherheit und der
 Schnittstelle zwischen Fahrer und Auto um. Gleichzeitig wird der
 Insignia bei Komfort und Umweltfreundlichkeit ein Niveau erreichen,
 das auch deutlich teurere Wettbewerber nicht übertreffen." Damit
 setzt Opel seinen Weg fort, fortschrittliche Technik für viele
 erschwinglich zu machen.
 
 Zum Design des Neulings verrät Visser: "Wer sich unsere
 wegweisende Studie GTC genau angeschaut hat, hat einen guten Eindruck
 bekommen, wie aufregend die neue Designsprache von Opel aussehen
 wird."
 
 Die Anfänge von Opel in der modernen Mittelklasse reichen zurück
 bis ins Jahr 1970, als der erste Ascona auf den Markt kam, von dem in
 drei Modellgenerationen 4,4 Millionen Exemplare verkauft wurden. 1988
 wurde er vom Vectra abgelöst, der eine erfolgreiche neue Ära mit
 vielen innovativen Modellen bei Opel begründete. Der Vectra setzte in
 ebenfalls drei Modellgenerationen Akzente in der Mittelklasse und
 erreichte bislang eine Gesamtstückzahl von knapp 5,5 Millionen
 Exemplaren.
 
 Text, Foto und Video können Sie unter der Internet-Adresse
 http://media.opel.de herunterladen.
 
 Originaltext:         Adam Opel GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59486
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59486.rss2
 
 Pressekontakt:
 Wolfgang H. Scholz, Tel.: +49 6142 775494
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107391
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Lungenkrebspatienten erhalten nicht genug emotionale Unterstützung    Basel, Schweiz, November 29 (ots/PRNewswire) -     - Die Internationale Gesellschaft für Psycho-Onkologie (IPOS; International Psycho-Oncology Society) stellt mit Unterstützung von Roche eine neue globale Initiative für mehr Lebensqualität vor     Beunruhigende Ergebnisse einer europaweiten Umfrage, die heute während des dem Thema Lungenkrebs gewidmeten Monats zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit gegen diese Krankheit veröffentlicht wurden, zeigen auf, dass einer von drei Lungenkrebspatienten das Gefühl hat, nicht die emotionale Unterstützung mehr...
 
Studie: Deutsche wollen im Grünen, aber stadtnah wohnen    München (ots) - Lage, Lage, Lage - noch immer gelten diese drei  Parameter als wichtigstes Auswahlkriterium beim Immobilienkauf. Doch  welche Lage bevorzugen die Deutschen? Die aktuelle  Immobilien-Trendstudie der PlanetHome AG, einer 100prozentigen  Tochter der HypoVereinsbank, ging dieser Frage auf den Grund. Das  Ergebnis: 68,6 Prozent der Deutschen wollen im Grünen, aber stadtnah  wohnen.     Frauen und Männer sind sich einig: Mit 68,7 und 67,7 Prozent  stimmten beide für eine Wunschwohnlage im Grünen mit guter  Stadtanbindung. Vor allem mehr...
 
Vinivi bietet die grösste Auswahl an Hotelvideos unter http://www.vinivi.com an    Paris, November 28 (ots/PRNewswire) -     - Treten Sie keine Reise an, ohne sich vorher ein Bild zu machen!     - Mit mehr als 1.700 Online-Videos hat Vinivi in den letzten 5 Monaten die bislang grösste Auswahl von Hotelvideos ins Internet gestellt.     - Vinivi hat den Videoservice für Reisende im Juli 2007 mit beachtlichem Erfolg gestartet. Dabei wird grossen Wert auf die Qualität der Beiträge gelegt.     Die Website von Vinivi mit Berichten von Urlaubern sowie Empfehlungen für Hotels und Pensionen ist 2006 eingerichtet worden und bietet nun mehr...
 
Britischer Fernsehsender Channel 4 schliesst sich zur Gründung von Werbevideo-Internetsendern mit Brightcove zusammen    London, November 29 (ots/PRNewswire) -     - "TV Clips"-Sender erste aus firmenübergreifendem Zusammenschluss hervorgehende Lancierung einer Online-Domain     Brightcove, die führende Plattform für Internetfernsehen, hat heute verkündet, dass es eine firmenübergreifende Vereinbarung mit Channel 4 abgeschlossen hat, die es dem Sender erlaubt, Videoinhalte überall in seiner Online-Präsenz zu verwenden. Die erste Website von Channel 4, die Videoinhalte zusammen mit Brightcove lanciert, ist die neue werbeorientierte Internetadresse "TV Clips", auf mehr...
 
Personelle Veränderung in der Bauer Verlagsgruppe: Jürgen Adrian wird stellvertretender Geschäftsleiter der Bauer Media KG    Hamburg (ots) - Jürgen Adrian (40) übernimmt zum 1. Januar 2008  die neu geschaffene Position des stellvertretenden Geschäftsleiters  der Bauer Media KG, dem Print- und Onlinevermarkter der Bauer  Verlagsgruppe. Er berichtet in dieser Funktion direkt an  Geschäftsleiter Matthias Körner. Der Diplom-Kaufmann Jürgen Adrian  war zuletzt stellvertretender Leiter des Verkaufs und Leiter Key  Account Management bei der United Internet Media AG, Karlsruhe. Zuvor hat er in verschiedenen Führungspositionen unter anderem beim  Reifenhersteller Michelin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |