| | | Geschrieben am 28-11-2007 STALLERGENES: ORALAIR(R) Grasses: Positive Ergebnisse der pädiatrischen Studie VO52.06
 | 
 
 Antony, Frankreich, November 28 (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse
 einer mit Kindern durchgeführten Studie bestätigten die Wirksamkeit
 des sublingualen Desensibilisierungsmittels ORALAIR(R) Grasses,
 dessen Marktzulassung in Deutschland in Kürze erwartet wird.
 
 Die pädiatrische Studie der Phase III (VO52.06), die mit 280 unter
 einer allergischen Rhino-Konjunktivitis leidenden Patienten in 5
 Ländern Europas durchgeführt wurde, erfüllte die
 Hauptbewertungskriterien und zeigte eine statistisch signifikante
 Verringerung der Symptome, die mit derjenigen vergleichbar war, die
 in der Studie VO34.04 mit Erwachsenen beobachtet wurde.
 
 Aufgrund dieser Studie wird STALLERGENES beantragen, die
 Marktzulassung von ORALAIR(R) Grasses auf die Indikation bei Kindern
 auszuweiten.
 
 Zusätzlich werden für Ende des Jahres die Ergebnisse der ersten
 Langzeitstudie (VO53) mit Erwachsenen erwartet.
 
 STALLERGENES ist bezüglich der Markteinführung von ORALAIR(R)
 Grasses in Europa sehr zuversichtlich.
 
 Parallel wurde im Rahmen der Expansion des Unternehmens in die USA
 der Vorschlag für zwei für das Jahr 2009 geplante klinische Studien
 der Phase III in den USA (Erwachsene und Kinder) von der FDA und
 amerikanischen Fachleuten befürwortet. Derzeit laufen Gespräche mit
 eventuellen Partnern.
 
 All diese Angelegenheiten werden auf einer Informationstagung am
 10. Dezember 2007 erörtert.
 
 Informationen zu Stallergenes
 
 Stallergenes ist ein europäisches Biopharmaunternehmen, das sich
 auf Desensibilisierungstherapien zur Vorbeugung und Behandlung
 allergischer Atemwegserkrankungen, z.B. der Rhinokonjunktivitis und
 des allergischen Asthmas spezialisiert hat.
 
 Als Vorreiter und führendes Unternehmen bei sublingual
 verabreichten Desensibilisierungsbehandlungen widmet Stallergenes 18
 % seines Umsatzes der Forschung und Entwicklung, insbesondere für die
 Entwicklung einer neuen Reihe von Arzneimitteln, den sublingual
 verabreichten Desensibilisierungstabletten.
 
 STALLERGENES erreichte im Jahre 2006, hauptsächlich auf dem
 europäischen Markt, einen Verkaufsumsatz von 126,5 Mio. Euro.
 
 Stallergenes Aktien werden in der Eurolist Abteilung B an der
 Börse Euronext in Paris notiert.
 
 ISIN Code: FR0000065674, Reuters Code: GEN.PA, Bloomberg Code:
 GEN.FP
 
 Weitergehende Informationen zu STALLERGENES stehen auf der Website
 unter http://www.stallergenes.com zur Verfügung.
 
 Originaltext:         Stallergenes
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61481
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61481.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an: Albert
 Saporta, Vorsitzender und Chief Executive Officer, Stallergenes S.A.,
 Tel.: +33(0)55-59-20-04, Fax: +33(0)55-59-20-78, Ansprechpartner
 Investoren und Analysten: Christian Thiry, Chief Financial Officer,
 Tel.: +33(0)1-55-59-20-95, E-Mail: investorrelations@stallergenes.fr,
 Lucile de Fraguier, Ansprechpartner Investoren und Analysten, Pavie
 Finance, Tel.: +33(0)1-42-15-04-39, E-Mail:
 contact@pavie-finance.com, Ansprechpartnerin Presse: Lise Lemonnier,
 Communication Officer, Tel.: +33(0)1-55-59-23-10, E-Mail:
 llemonnier@stallergenes.fr
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107307
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Auch Sanio nimmt an IKB-Krisensitzung teil    Berlin (ots) - Bei der Krisensitzung zur Lage der angeschlagenen  Mittelstandsbank IKB in Frankfurt am Main ist nach Informationen des  Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) aus Teilnehmerkreisen neben  Bundesbank-Präsident Axel Weber auch der Präsident der Finanzaufsicht BaFin, Jochen Sanio, dabei. Auch KfW-Chefin Ingrid Matthäus-Maier ist vertreten.     Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon 030/26009-260  Originaltext:         Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790 mehr...
 
Genmab gibt neueste Informationen zur Patientenaufnahme in die zulassungsentscheidende CLL-Studie mit Ofatumumab bekannt    Kopenhagen, November 28 (ots/PRNewswire) -     - Zusammenfassung: Genmab und GlaxoSmithKline haben die Aufnahme von jeweils 66 CLL-Patienten in die beiden Gruppen der zulassungsentscheidenden Studie mit Ofatumumab abgeschlossen.     Genmab A/S (OMX: GEN) gab heute bekannt, dass die Aufnahme von 132 Patienten in die zulassungsentscheidende Studie mit Ofatumumab (HuMax-CD20(R)) zur Behandlung der refraktären chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) abgeschlossen wurde. Die Kohorte umfasst 66 Patienten, die sowohl auf Fludarabin als auch auf Alemtuzumab mehr...
 
Westdeutsche Zeitung: Gesunkener Konsumklima-Index = von Martin Vogler    Düsseldorf (ots) - Verbraucher sind schon seltsame Geschöpfe.  Gerade erst blickte die Wirtschaft hoffnungsvoll in die Zukunft. Am  Dienstag noch verbreitete sie Freude über einen steigenden  Geschäftsklima-Index. Im Klartext hieß das: Die Konjunktur wird sich  in den nächsten Monaten recht passabel entwickeln. Und gestern folgt  der Stimmungskiller: Ein ganz anderer Index, der für das Konsumklima  nämlich, geht in den Keller. Auch hier Klartext: Die Leute wollen  künftig ihr Geld nicht mehr so unbeschwert ausgeben. Logisch, dass  der Handel mehr...
 
Börsen-Zeitung: Phänomen Porsche, Kommentar zur Porsche Bilanz-Pressekonferenz von Bernd Weber    Frankfurt (ots) - Könnte etwas Porsche von der Straße des Erfolges abbringen? Es hat nicht den Anschein. Viele haben geglaubt, dass der  sportliche Geländewagen Cayenne keine Erfolgsgeschichte werden würde. Die Zweifler wurden eines Besseren belehrt. Der Wagen verkauft sich  gut, und er funktioniert als Türöffner für die anderen Modellreihen  in den Emerging Markets.     Oder die 911er-Serie. Die am Stammsitz in Zuffenhausen gefertigte  Modellreihe ist so beliebt, dass die Bänder heiß laufen und an der  Kapazitätsgrenze gearbeitet wird. Das mehr...
 
Unitymedia: Rekordwachstum mit Triple Play / Kundenzahlen bei Internet, Telefon und Digital TV gegenüber 2006 verdoppelt    Köln (ots) -      - Stärkstes Wachstum in der Unternehmensgeschichte    - Initiative "Jetzt Digital" erfolgreich: Zusätzlich 100.000       Haushalte seit Anfang Oktober zum digitalen Kabelanschluss       gewechselt     Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber von Hessen und  Nordrhein-Westfalen, meldet zum Abschluss des dritten Quartals 2007  einen steilen Anstieg des Kunden- und Umsatzwachstums bei Breitband-  und digitalen TV-Angeboten: So verdoppelte sich die Kundenzahl bei  Internet, Telefon und Digital TV im Unitymedia-Kabel gegenüber dem  Vorjahreszeitraum. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |