| | | Geschrieben am 28-11-2007 Berenberg setzt erneut Maßstäbe im Private Banking
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Platz 1 "Vermögensmanagement im FuchsBriefe-Test"
 - Summa cum laude von "Die Elite der Vermögensverwalter"
 - Schweizer Tochterbank bester Vermögensmanager in der Schweiz
 
 Zwei wichtige Termine stehen dieser Tage für die Private Banker in
 Deutschland, der Schweiz, Österreich, Liechtenstein und Luxemburg auf
 dem Programm: Die wichtigsten Marktstudien werden veröffentlicht.
 
 Am 26. November 2007 vergaben die FuchsBriefe auf dem Berliner
 Private-Banking-Gipfel ihre diesjährigen Auszeichnungen für die
 besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum. Wie schon in den
 Vorjahren gewann die Berenberg Bank nicht nur die
 Jahres-Gesamtwertung, sondern konnte auch ihren ersten Platz in der
 Ewigen Bestenliste verteidigen.
 
 "In einem beinharten Wettbewerb nach ganz oben zu kommen, ist
 schwer genug", zog FuchsBriefe-Chefredakteur Ralf Vielhaber vor 250
 Gästen in Berlin das Resümee. "Sich dort zu halten, ist die wahre
 Meisterleistung. Der Berenberg Bank ist dies über Jahre gelungen -
 genau genommen seit Einführung unserer Ewigen Bestenliste. Wenn eine
 Bank die neidlose Anerkennung auch von Wettbewerbern erfährt, hat sie
 sich ein Stück aus dem Wettbewerb herausgehoben."
 
 "Besonders wichtige Eigenschaften bei der Betreuung vermögender
 Privatkunden sind Kontinuität in der Beratung, Individualität in der
 Betreuung und Unabhängigkeit von Konzerninteressen. Darüber hinaus
 erzielen wir mit unserem wissenschaftlich fundierten Beratungskonzept
 große Erfolge, was uns von beiden Untersuchungen zum wiederholten
 Male bestätigt wird", freut sich Dr. Hans-Walter Peters, persönlich
 haftender Gesellschafter der Berenberg Bank.
 
 Am heutigen Mittwoch wird in der Münchener Residenz die "Elite der
 Vermögensverwalter" von Elite-Report-Redaktion und Handelsblatt
 gekürt. Aus der Hand von Chefredakteur Hans-Kaspar von Schönfels kann
 Berenberg-Partner Andreas Brodtmann zum vierten Mal in Folge die
 höchste vergebene Auszeichnung "summa cum laude" in Empfang nehmen.
 
 Die Spitzenposition von Berenberg im deutschsprachigen Private
 Banking untermauert aber auch eine weitere Auszeichnung: Der
 Berenberg Bank (Schweiz) AG in Zürich gelang es zum zweiten Mal, die
 Konkurrenz am hart umkämpften Schweizer Markt zu schlagen; sie führt
 die FuchsBriefe-Rangliste als bester Schweizer Vermögensmanager an.
 
 "Anspruchsvolle Kunden erwarten von ihrer Bank einen
 Dienstleister, der kontinuierlich gute Arbeit macht. Ich glaube, mit
 der langen Reihe von Spitzenpositionen zeigen wir, dass wir diesem
 Anspruch gerecht werden", so Andreas Brodtmann.
 
 Die 1590 gegründete Berenberg Bank betreut mit über 700
 Mitarbeitern 19 Mrd. Euro für private und institutionelle Anleger.
 
 Originaltext:         Berenberg Bank
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56380
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56380.rss2
 
 Pressekontakt:
 Karsten Wehmeier
 Pressesprecher
 Tel.: (040) 350 60-481
 E-Mail: Karsten.Wehmeier@Berenbergbank.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107282
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hauptversammlung der SYGNIS Pharma AG stimmt mit großer Mehrheit Vorschlägen der Verwaltung zu    Heidelberg (ots) - Auf der Hauptversammlung der SYGNIS Pharma AG  am 28. November 2007 haben die Aktionäre bei einer Präsenz von mehr  als 44% des stimmberechtigten Kapitals den Anträgen der Verwaltung  zugestimmt.      Mit überwältigender Mehrheit haben die Anteilseigner den  Beschlüssen zur Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des  Vorstands sowie zum Mitarbeiter-Aktienoptionsprogramm zugestimmt. Im  Verlauf der Versammlung berichteten die beiden Vorstände Dr. Alfred  Bach und Peter Willinger über die Entwicklung des Unternehmens mehr...
 
HORIZONT: Vox plant weitere Showformate    Frankfurt am Main (ots) - Vox-Geschäftsführer Frank Hoffmann setzt endgültig zum Sprung in die erste Liga der TV-Sender an. Nach dem  Erfolg der "Kocharena" will der Kölner Fernsehsender  Unterhaltungsformate zu einer weiteren tragenden Säule des Programms  ausbauen. Das sagt Geschäftsführer Frank Hoffmann im exklusiven  Interview mit HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien  (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am Main): "Aufgrund unserer  Wachstumsambitionen müssen wir weitere Standbeine entwickeln."  Kochshows könnten für Vox mehr...
 
Lionax: LIONAX Signs an Acquisition Agreement With Guanhua Cyber Solutions    Paris, November 28 (ots/PRNewswire) - LIONAX announces today that it signed an Acquisition Term Sheet with Guanhua Cyber Solutions Co., Ltd. (GCS) to acquire 51% of GCS's total share holding. GCS is the dominant solution designer and provider of Passenger Information System for Public Transportation System including Metro, Hi-Speed Railway Stations, Light Rail, Bus Station, etc., with 80% market share in China. GCS's 2007 revenue is expected to be EUR4.5 million and net profit EUR2 million.     Public transportation is a high growth industry mehr...
 
Bei meetic wird alles neu.de / Der europäische Marktführer meetic ist neuer Gesellschafter von Deutschlands bekanntester Online-Dating-Plattform neu.de    München (ots) - meetic S.A., europäischer Marktführer im Bereich  Online-Dating, wird neuer Gesellschafter der neu.de GmbH und  übernimmt zu 100 Prozent die Anteile der Gesellschaft von der Media  Ventures GmbH sowie die Markenrechte von Partner.de. Damit wird nach  Abschluss des Verfahrens im Januar 2008 die neu.de GmbH Teil von  meetic S.A. und deren internationalen Portfolios mit starken  nationalen Marken. Die Übernahme von neu.de ist ein weiterer  strategischer Schritt von Marc Simoncini, Gründer und CEO von meetic: neu.de ist Deutschlands mehr...
 
STALLERGENES: ORALAIR(R) Grasses: Positive Ergebnisse der pädiatrischen Studie VO52.06    Antony, Frankreich, November 28 (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse einer mit Kindern durchgeführten Studie bestätigten die Wirksamkeit des sublingualen Desensibilisierungsmittels ORALAIR(R) Grasses, dessen Marktzulassung in Deutschland in Kürze erwartet wird.     Die pädiatrische Studie der Phase III (VO52.06), die mit 280 unter einer allergischen Rhino-Konjunktivitis leidenden Patienten in 5 Ländern Europas durchgeführt wurde, erfüllte die Hauptbewertungskriterien und zeigte eine statistisch signifikante Verringerung der Symptome, die mit derjenigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |