(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Politiker und Sportfunktionäre fordern das IOC auf, vor den Olympischen Spielen in Peking Menschenrechtsrechtsverletzungen in China anzusprechen

Geschrieben am 04-05-2006

Berlin (ots) - Politiker und Sportfunktionäre haben das
Internationale Olympische Komitee (IOC) aufgefordert, vor den
Olympischen Spielen in Peking Menschenrechtsrechtsverletzungen in
China anzusprechen. Manfred von Richthofen, der Präsident des
Deutschen Sportbundes, sagte dem Tagesspiegel (Donnerstag-Ausgabe):
"Man sollte auf unerträgliche Missstände hinweisen, zum Beispiel auf
die Verletzung der Religionsfreiheit, weil christliche Geistliche in
Gefängnissen sitzen." Das sei die Aufgabe des IOC. "Ich habe es in
der Deutlichkeit aber noch nicht gehört", sagte von Richthofen.

Winfried Hermann, sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion
von Bündnis90/Die Grünen, sagte dem Tagesspiegel: "Der Sport kann die
Aussprache pflegen über die Sprache des Sports und fragen, ob die
Leistungen der Chinesen nach den Regeln des Sports zustande gekommen
sind - Stichwort Doping. Oder ob die Rechte von Kindern und
Jugendlichen geachtet werden." Hermann kann sich außerdem symbolische
Aktionen vorstellen. "Deutsche Sportler könnten in Peking eine
katholische Kirche besuchen. Die katholische Amtskirche ist zwar
nicht verboten, aber es gibt eine Art Untergrundkirche, die verfolgt
wird."

Bislang haben Sportfunktionäre vor allem die Chancen betont, die
Olympische Spiele in China mit sich bringen. Etwa 20 000
Medienvertreter werden erwartet. Dirk Pleiter, China-Experte von
Amnesty International, sagte jedoch: "Es gibt keinen Automatismus,
dass sich die Menschenrechte verbessern, nur weil so viele
Journalisten im Land sind." Es bestehe sogar die Gefahr, dass es im
Zusammenhang mit den Spielen zu weiteren Menschenrechtsverletzungen
komme, etwa des Rechts auf Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und
sogar des Rechts auf Leben. "Dissidentenbewegungen und Gruppen wie
Falun Gong werden sicher Olympia nutzen, um auf ihre Ziele aufmerksam
zu machen", sagte Pleiter. Möglicherweise werde das Regime in China
Maßnahmen dagegen ergreifen. "Das kann bis zu Hausarrest und
Inhaftierungen gehen", erklärte Pleiter. Amnesty International habe
außerdem beobachtet, dass vor Großveranstaltungen vermehrt
Todesurteile vollstreckt würden. "Die chinesische Führung glaubt,
dass dies abschreckend gegen Kriminalität sei." Erst vor kurzem
veröffentlichte Amnesty die Zahl von 1770 Hinrichtungen im
vergangenen Jahr - mehr als in jedem anderen Land der Welt.

Das IOC scheint sich seiner Verantwortung bewusst zu sein. "Das
IOC hat keine satzungsmäßige Verpflichtung, aber eine moralische",
sagte das deutsche IOC-Mitglied Walther Tröger. Die Olympischen
Charta sieht ethische Prinzipien als festen Bestandteil des
Olympismus vor - Ziel sei es, eine friedliche Gesellschaft zu fördern
und die Wahrung der Menschenwürde. Jegliche Diskriminierung aufgrund
von Rasse, Religion, politischer Einstellung oder Geschlecht sei
unvereinbar mit der Olympischen Bewegung.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: : Der Tagesspiegel,
Ressort Sport, Friedhard Teuffel, Telefon: 030/26009676

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Rückfragen bitte an:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

10722

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Werder-Reaktionen auf die Sperre von Mittelfeldspieler Johan Micoud Bremen (ots) - Johan Micoud wurde vom DFB-Sportgericht unter Vorsitz von Dr. Rainer Koch (Poing) für drei Bundesliga-Spiele gesperrt. Damit folgte das Gremium bei der mündlichen Verhandlung in Frankfurt am Main dem ursprünglichen Antrag des Kontrollausschusses. Der 32-jährige Franzose ist damit für die Partien gegen den 1. FC Köln am kommenden Samstag, das letzte Saisonspiel beim Hamburger SV sowie für den 1. Bundesliga-Spieltag der Spielzeit 2006/2007 gesperrt. Werder Bremen hat dem Strafantrag mit Unverständnis zugestimmt. "Die mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Arcor feiert Saisonfinale beim HERTHA-Spiel gegen den HSV im vollen Olympiastadion Berlin (ots) - Am letzten Heimspieltag von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen den Hamburger SV (Samstag, 06. Mai 2006, 15.30 Uhr) ist Hauptsponsor Arcor "Sponsor of the Day" und feiert mit allen Besuchern tolle Aktionen. Bei der Wahl zum "Herthaner der Saison 2005/06" sind alle Fans dazu aufgerufen, ihren persönlichen Lieblingsspieler zu wählen. Als Hauptgewinn winken 5000,- Euro, welche direkt nach dem Spiel im Stadion dem glücklichen Gewinner überreicht werden. Selbstverständlich wird hier auch der Herthaner der Saison bekannt mehr...

  • St. Pauli veranstaltet das fast größte Fußballereignis des Jahres Hamburg (ots) - Grönland gegen Gibraltar: mybet.de bietet Online-Spaß und Spiel rund um den FIFI Wild Cup 2006 Das pfiffige Logo des FIFI Wild Cups in abdruckfähiger Qualität unter team@dripke.de St. Pauli, 05.05.06 - An der Stätte des Weltpokalsiegerbesiegers, am Millerntor, wetteifern vom 29. Mai bis 3. Juni beim FIFI Wild Cup 2006 sechs Teams wie Grönland und Gibraltar um die Krone des Fußballs. Parallel dazu können unter www.mybet.de alle Fußballbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, mitspielen und gewinnen. Neben mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 beim Spielbanken-Marathon in Hannover Hannover (ots) - An diesem Wochenende präsentiert sich Hannover 96 mit dem Fanmobil und einer Torwand im Rahmen des Spielbanken-Marathons. Am Samstag, den 6. Mai ab 09 Uhr, und am Sonntag, den 7. Mai ab 12 Uhr, beziehen die Roten auf dem Trammplatz im Start-Ziel-Bereich Position. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Denn neben anderen Attraktionen gibt es die Chance, am Sonntag an der Torwand insgesamt 100 Tickets für das letzte Saisonheimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen zu gewinnen. Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Digitale mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC startet Dauerkartenverkauf für Saison 2006/07 Berlin (ots) - Am kommenden Montag, 08. Mai 2006, startet Fußball-Bundesligist HERTHA BSC den Dauerkartenverkauf für die Saison 2006/07. Jetzige Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder haben im Monat Mai wie immer ein Vorkaufsrecht. Die Dauerkarten sind in allen vier HERTHA BSC-Fanshops (Geschäftsstelle, Europa-Center, Olympiashop und Gropiuspassage) sowie über die Service-Hotline (01805-189200) erhältlich. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe via RSS mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht