| | | Geschrieben am 28-11-2007 Pixelpark-Gründer Paulus Neef geht mit "MyFaible" neues Internet-Investment ein
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Querverweis: Bild ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Pixelpark-Gründer Paulus Neef steigt beim Online-Start-Up
 "MyFaible" ein. Damit engagiert sich der Internet-Pionier in einem
 Markt, den viele Experten für das zukunftsträchtigste Gebiet des
 Internets halten: die Gestaltung und Verwaltung sozialer Netzwerke.
 Die Software macht sämtliche Formen von virtuellen sozialen Gruppen
 über ein Portal zugänglich, das sich der Benutzer nach seinen eigenen
 Bedürfnissen gestalten kann. Neef erwartet von MyFaible, dass es zu
 Deutschlands Volksnetzwerk avanciert. "MyFaible gibt den persönlichen
 Netzwerken, in denen sich jeder bewegt, - wie etwa Familie, Beruf
 oder Hobbys - ein zu Hause. Es ist eine dynamische Plattform, die den
 Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht durch Kategorien oder
 Raster einengt."
 
 Neefs Unterstützung geht über das Finanzielle hinaus: "Ich glaube
 an MyFaible. Durch mein Engagement und mein Netzwerk will ich das
 hochkarätige Management-Team unterstützen, um dem außerordentlich
 innovativen Produkt "MyFaible" zum Erfolg zu verhelfen." MyFaible
 wurde von Absolventen der Eliteuniversität Witten/Herdecke als
 konsequente Weiterentwicklung von Yahoo- oder Googlegroups gegründet.
 
 Mit seinem Unternehmen Pixelpark erreichte der zur Avantgarde der
 Internetgründer zählende Neef zwischenzeitlich eine
 Marktkapitalisierung von  3,5 Milliarden Euro. Vor kurzem wurde
 bekannt, dass er mit seinem Konsortium Neva Media GmbH den exklusiven
 Zuschlag für den Betrieb von 16 TV-Sendern in Deutschland erhalten
 wird.
 
 Originaltext:         Myfaible GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69144
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69144.rss2
 
 Ansprechpartner:
 
 Scholz & Friends Agenda
 Jutta Middelberg
 Tel: 030 / 70 01 86-771
 jutta.middelberg@s-f.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107218
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Skoda Auto verstärkt seine Aktivitäten auf Ostmärkten    Mlada Boleslav (ots) - Skoda Auto hat am 28. November 2007  feierlich die Montagelinie für Skoda Fahrzeuge im russischen Kaluga  eröffnet. Nach einjähriger Bauzeit wird dort zunächst mit der Montage teilzerlegter Fahrzeuge der Modellreihen Octavia, Octavia Tour und  Fabia begonnen. Für Anfang des Jahres 2009 plant Skoda Auto den Start der kompletten Fahrzeugproduktion von Octavia und Fabia.     Skoda Auto investierte zusammen mit der Volkswagen AG in das neue  Werk im russischen Kaluga, dessen Gesamtkapazität 150.000 Autos pro  Jahr beträgt. mehr...
 
Italien steht laut Fiat- und Ferrari-Chef di Montezemolo vor Umbruch    Hamburg (ots) - Der Chef der Automarken Fiat und Ferrari, Luca di  Montezemolo, sieht tiefgreifende Veränderungen auf sein Heimatland  Italien zukommen. Nach seiner Ansicht steht "Italiens Führungsschicht vor einer tief greifenden Veränderung ... Wir brauchen endlich  Entscheidungen. Einige davon werden den Menschen bestimmt nicht  schmecken, doch muss man den Bessergestellten klarmachen, dass sie  zum Wohl des Landes und ihrer eigenen Kinder kürzer treten müssen",  sagt er dem ZEITmagazin LEBEN.     Der Unternehmer fordert eine Reform des Wahlsystems: mehr...
 
NABU: Viel Kohlendioxid, null Klima-Verantwortung - Werbe-Strategien von Airlines und Reiseveranstalter ignorieren Klimawandel weiterhin    Berlin (ots) - Trotz der Erkenntnisse zu den Ursachen und Folgen  des Klimawandels werben viele Fluggesellschaften und  Reiseveranstalter nach wie vor offensiv für klimaschädliche Kurzflüge in die ganze Welt. Gerade in der Vorweihnachtszeit werden die  Verbraucher mit zwielichtigen Angeboten bombardiert. Der NABU hat aus diesem Anlass die Anzeigen und Internetauftritte verschiedener  Anbieter unter die Lupe genommen. Als besonders abschreckendes  Beispiel kann das Angebot der Reiseagentur "L'Tur" gelten, die  morgens hin und abends zurück zum mehr...
 
comScore Listet Deutschlands Top-Websites Im Oktober    London, November 28 (ots/PRNewswire) -     - T-Online and Yahoo! sind die Internetseiten mit dem höchsten Zuwachs     - Streiks lenken Datenverkehr auf Beförderungs- und Nachrichtenseiten     comScore, Inc. (NASDAQ: SCOR), eines der weltweit führenden Unternehmen in der Messung und Auswertung digitaler Medien, veröffentlichte heute seinen Bericht über die Internetseiten mit den höchsten Besucherzahlen und den höchsten Zuwachsraten im Oktober in Deutschland. Diese basieren auf den von comScore World Metrix gesammelten Nutzerdaten.     Top 10 mehr...
 
Energieschub für die HANNOVER MESSE / - Großer Run auf die Energy-Hallen / - Erstmals mehr als 1 000 Aussteller erwartet    Hannover (ots) - Die Energietechnologien boomen auf der HANNOVER  MESSE. Drei von vier Energy-Hallen sind bereits jetzt, fünf Monate  vor der HANNOVER MESSE 2008, nahezu ausgebucht. Die Energiethemen in  Hannover sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen - in Ausstellerzahl, Fläche und Besucherzahl. Der aktuelle Stand der  Anmeldungen deutet darauf hin, dass der Aufwärtstrend weitergeht. Die Hallen 11, 12 und 13 sind schon jetzt zu 95 Prozent ausgelastet. 75  Prozent der gesteckten Ziele für 2008 sind damit zu diesem frühen  Zeitpunkt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |