Berliner Börsentag am 1. Dezember 2007 von 9:30 bis 18:00 Uhr  - mehr Informationen unter www.berliner-boersentag.de
Geschrieben am 28-11-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Nach guten US- Vorgaben ist der DAX am Mittwoch mit einem Plus in den Handel gestartet. Auch MDAX und TecDAX  präsentierten sich am Vormittag fester. Beobachter gingen davon aus,  dass die Märkte von einer Milliardenspritze für die angeschlagene  US-Großbank Citibank aus dem Nahen Osten sowie dem sinkenden Ölpreis  profitiert haben. Die Tatsache, dass die fünftgrößte US-Bank Wells  Fargo gestern für das vierte Quartal eine Sonderbelastung von 1,4  Milliarden Dollar vor Steuern angekündigt hatte, könne sich  allerdings noch belastend auswirken.
     Übernahmespekulationen trieben heute den Kurs von Versatel (WKN:  A0M2ZK) an die Spitze des TexDax. Gegen Mittag lag der Titel bei  18,70 Euro 9,68 Prozent über dem Vortagesschlusskurs. Versatel gilt  schon seit geraumer Zeit als Übernahmekandidat. Gestern war bekannt  geworden, dass die Berenberg Bank im Auftrag eines strategischen  Investors knapp 11% an dem Unternehmen erworben hat. Finanzkreisen  zufolge hat Konkurrent United Internet Anteile unterhalb der  gesetzlichen Meldeschwelle erworben. Beobachter vermuteten  nun, dass diese Firma auch der Auftraggeber der Berenbank ist. Als weitere  potentielle Übernahmeinteressenten wurden Telecom Italia, Telefonica, Arcor und freenet genannt.
     Solarwerte präsentierten sich heute überwiegend mit leichten  Zuwächsen. Aktien der Solon (WKN: 747119) verzeichneten die  deutlichste Kurssteigerung mit einem Plus von 3,34 Prozent auf 72,37  Euro, gefolgt von Conergy (WKN: 604002), die 2,15 Prozent auf 20,94  Euro hinzugewannen.  Ersol Solar Energy (WKN: 662753) war mit einem  Minus von 1,17 Prozent auf 63,25 Euro einziger  Verlierer unter den  Solarwerten.
     Nachdem die Aktien des Börsenneulings Dubai Port World (WKN:  A0M6VO) am gestrigen ersten Handelstag bis zu 10 Prozent über dem  Ausgabepreis gelegen hatten, trennten sich Anleger heute in Scharen  von dem Titel. Der Kurs fiel am Morgen um 15,89 Prozent auf 0,90  Euro. Dubai Ports betreibt 42 Containerterminals in über 20 Ländern  und kommt im Jahr auf einen Umschlag von 36,8 Millionen  Standardcontainern. (Zum Vergleich: Der Hamburger Hafen schlägt 6  Millionen Container um.) Der Konzern hat ehrgeizige Ziele und will  seine Kapazität in den kommenden zehn Jahren auf 90 Millionen  Container erhöhen.
     Getrieben von Übernahmespekulationen legten Aktien des  Finanzdienstleisters AWD (WKN: 508590) heute einen Kurssprung von  14,84 Prozent auf 22,59 Euro hin. Informierte Kreise führten diese  Entwicklung auf verstärktes Interesse von US-Investoren zurück, so  eine Meldung in Dow Jones Newswires heute Vormittag. Spekulationen,  wonach die Deutsche Bank Interesse am Einstieg bei AWD zeige, wurden  von Analysten dagegen als wenig glaubwürdig eingestuft.
     Der Berliner Börsenkreis e.V und die Börse Berlin laden auch in  diesem Jahr am ersten Samstag im Dezember zum Berliner Börsentag ein. Wählen Sie ein Thema Ihres Interesses aus über 30 Fachvorträgen, oder besuchen Sie unsere Podiumsdiskussion - wir sind gespannt auf Ihre  Meinung zum Thema Investment in erneuerbare Energien. Rund 50  Aussteller werden sich Ihnen im Ludwig-Erhard-Haus in der  Fasanenstraße präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
  "Anleger handeln auf eigene Gefahr. Die Beiträge sind keine  Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder anderen  Vermögenswerten. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen (http://www.boerse-berlin.de) der Börse Berlin AG."
 
  Originaltext:         Börse Berlin Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52875 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52875.rss2
 
 
 
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Petra Greif Marketing Fasanenstr. 85 10623 Berlin E-Mail: Petra.Greif@boerse-berlin.de http://www.boerse-berlin.de Telefon: 030 / 31 10 91 29 Fax: 030 / 31 10 91 78
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  107204
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Sanacorp Pharmaholding AG / Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit / Sanacorp: Zusammenschlussvorhaben mit CERP Rouen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Zusammenschluss  28.11.2007  Mit Vertrag vom heutigen Tage hat die Sanacorp Pharmaholding  Aktiengesellschaft (nachfolgend "SANACORP") ihre gesamte Beteiligung  an der Sanacorp Pharmahandel GmbH, Planegg, in die Millennium S.r.l.  (zukünftig mehr...
 
  
- euro adhoc: Sanacorp Pharmaholding AG / Joint Ventures/Cooperation/Collaboration / Sanacorp: Business Combination with CERP Rouen  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Business Combination  28.11.2007  By agreement of today´s date, Sanacorp Pharmaholding  Aktiengesellschaft (hereinafter "SANACORP") contributed its entire  investment in Sanacorp Pharmahandel GmbH, Planegg, to Millennium  S.r.l. (in the future - following conversion mehr...
 
  
- KPMG International steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2007 auf rund 20 Milliarden US-Dollar    Amsterdam/Berlin (ots) - KPMG International hat im Geschäftsjahr  2007 (1. Oktober 2006 bis 30. September 2007) einen Umsatz von 19,8  Mrd. US-Dollar erzielt. Das entspricht einer Steigerung um 17,4  Prozent gegenüber dem Vorjahr (16,9 Mrd. US-Dollar).     Tim Flynn, seit 1. Oktober 2007 neuer Chairman von KPMG  International: "Die zunehmend internationale Ausrichtung unserer  Mandanten, neue regulatorische Anforderungen und der Veränderungs-  und Anpassungsdruck bei den Unternehmen haben für eine gestiegene  Nachfrage nach unseren Dienstleistungen mehr...
 
  
- NOWEDA eG steigert erneut ihren Umsatz    Essen (ots) - Die Apothekergenossenschaft NOWEDA mit Hauptsitz in  Essen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006/07 (30.06.)  zurück. Dank neuer Mitglieder und dem Ausbau bestehender  Geschäftsbeziehungen steigerte sie ihren Umsatz um 6,3 Prozent auf  2,28 Mrd. Euro;  die Umsatzsteigerung lag erneut  deutlich über dem  Marktwachstum in Höhe von 0,07 Prozent.     Der Jahresüberschuss konnte mit der Umsatzentwicklung Schritt  halten: Er stieg um 6,4 Prozent auf 12,1 Mio. Euro. Der gesetzlich  veranlasste Druck auf den Rohertrag sowie höhere mehr...
 
  
- Tele Veronika erhält von Radio Monte Carlo Angebot einer terrestrischen Sendefrequenz  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Aktien/Beteiligungen/Börse/Telekommunikation  Schwende (euro adhoc) - MONTE CARLO. Die Tele Veronika GmbH, ein  hundertprozentiges Tochterunternehmen der Prime Beteiligungen AG  (Appenzell), hat von der monegassischen Rundfunkgesellschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |