euro adhoc: Wiener Privatbank Immobilieninvest AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Wiener Privatbank mit positivem Ergebnis 01-09/2007: Periodenüberschuss von EUR 2,93 Mio.
Geschrieben am 28-11-2007 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  28.11.2007
  Wiener Privatbank mit positivem Ergebnis 01-09/2007:  Periodenüberschuss von EUR 2,93 Mio.
  Wien, 28. November 2007. Die Wiener Privatbank Immobilieninvest AG  erzielte trotz des schwierigen Umfelds auf den Kapitalmärkten in den  ersten drei Quartalen 2007 ein positives Ergebnis: So konnte der  Periodenüberschuss ohne Fremdanteile auf EUR 2,93 Mio. gesteigert  werden. Mit den Verkaufserlösen aus den  Immobiliendienstleistungsgesellschaften wird die Wiener Privatbank  ihren Expansionskurs fortsetzen und ihren Fokus auf die  wachstumsträchtigen Kerngeschäftsfelder Private Banking sowie  Corporate & Investment Banking legen.
  Im Bereich Private Banking / Asset Management standen sichere  Strategien zum langfristigen Vermögenserhalt der Kunden im Fokus.  Aufgrund der Diversifizierung im Geschäftsfeld Corporate & Investment Banking konnte trotz der international anhaltenden Marktturbulenzen  auch im 3. Quartal 2007 ein positives Ergebnis erzielt werden.  Immobilien-Direktinvestments, wie die Vorsorgewohnungen der Wiener  Privatbank, haben weiter an Attraktivität gewonnen. Auch bei den Real Estate Services konnten Ergebnissteigerungen erzielt werden.
  Trotz der negativen Entwicklung an den Kapitalmärkten, die vor allem  das Handelsergebnis belastete, konnte die Wiener Privatbank im 3.  Quartal 2007 ein positives Ergebnis erzielen: Der Periodenüberschuss  ohne Fremdanteile stieg von EUR 2,41 Mio. im 1. Halbjahr 2007 auf EUR 2,93 Mio. in den ersten neun Monaten 2007. Dies entspricht einem  Ergebnis von EUR 0,64 je Aktie. Zum positiven operativen Ergebnis hat insbesondere die Entwicklung des Provisionsüberschusses beigetragen:  Dieser lag zum 30.09.2007 mit EUR 7,15 Mio. nicht nur deutlich über  dem Vergleichswert vom 30.06.2007 (EUR 4,83 Mio.), sondern auch über  dem Wert des Gesamtjahres 2005/06 (EUR 3,23 Mio.). In der Position  Provisionsüberschuss findet im Besonderen das erfolgreiche Corporate  & Investment Banking-Geschäft seinen Niederschlag.
  Die Bilanzsumme des Konzerns erhöhte sich von EUR 139,55 Mio. zum  31.12.2006 um 92 % auf EUR 267,38 Mio. Ende des 3. Quartals 2007. Der starke Anstieg der Bilanzsumme erklärt sich durch kurzfristige hohe  Bargeldeinlagen von institutionellen Kunden. Die Höhe des  Eigenkapitals inklusive Fremdanteile hat sich vom 31.12.2006 mit EUR  52,61 Mio. bis zum 30.09.2007 mit EUR 52,30 Mio. nahezu nicht  verändert, sodass die Wiener Privatbank über eine weiterhin solide  Eigenkapitalausstattung verfügt.
  Die Wiener Privatbank wird den Erlös ihrer im Oktober 2007 an die  conwert Immobilien Invest AG verkauften Immobiliendienstleistungs-  und Immobilienmanagement-Gesellschaften sukzessive in den Ausbau der  Kerngeschäftsfelder Private Banking sowie Corporate & Investment  Banking investieren. Im Hinblick auf die anhaltenden Belastungen auf  den internationalen Finanzmärkten bildet eine auf Substanz und  Kapitalerhalt ausgerichtete Strategie sowie alternative  Veranlagungsformen wie Beteiligungsmodelle die Basis für die  Fortsetzung der erfolgreichen Entwicklung der Wiener Privatbank. Der  Vorstand geht aufgrund der Ergebnisse der ersten drei Quartale 2007  von einem positiven Jahresergebnis 2007 aus.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc 28.11.2007 07:45:00 --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Wiener Privatbank Immobilieninvest AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis: Wiener Privatbank Immobilieninvest AG MMag. Dr. Helmut Hardt, Mitglied des Vorstandes, helmut.hardt@wienerprivatbank.com Mag. Sascha Herczegh, Mitglied des Vorstandes, sascha.herczegh@wienerprivatbank.com T +43/1/534 31 - 0, F 43/1/ 534 31 - 710 www.wienerprivatbank.com
  Hochegger|Financials Mag. (FH) Roland Mayrl - r.mayrl@hochegger.com T +43/1/504 69 87 - 31, F +43/1/505 47 01-4031 www.hochegger-financials.com
  Branche: Finanzdienstleistungen ISIN:    AT0000741301 WKN:     074130 Index:   Standard Market Auction, WBI Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  107083
  
weitere Artikel: 
- Rekordkurs bei der Feedback AG hält an Umsatzsteigerung von 52 % Operatives Ergebnis (EBITDA) fast  verdreifacht Neuer Dachfonds aufgelegt, Ausblick sehr positiv Wechsel vom Freiverkehr in den Entry Standard soll kurzfristig erfolgen Für  2008 weiteres deutliches Wachstum erwartet   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- Endeavor Uranium schließt Kaufvereinbarung zu Baboon Basin ab    Denver (ots) - Endeavor Uranium (WKN A0M3A2/ ISIN US29259C1009)  gab heute Details zum bereits angekündigten Erwerb der Abbaurechte an einem Block von 12 nicht patentierten Bergbaugrundstücken in Colorado bekannt, die Baboon Basin genannt werden. In Anbetracht dieser  Transaktion wird Endeavor insgesamt 4,3 Millionen Dollar an bestimmte Parteien zahlen und vier Millionen Stammaktien ausgeben. Das  Unternehmen gibt zudem den Abschluss einer Privatplatzierung bekannt. Endeavor hat 325.000 Stammaktien an einen institutionellen Investor  für die mehr...
 
  
- ,Börse Online'-Test: DKB und HypoVereinsbank bieten die besten Girokonten    Hamburg (ots) - 'Börse Online' untersucht insgesamt 31 Angebote  für Online- und Filialkunden / DKB siegt bei den Online-Girokonten /  HypoVereinsbank mit dem besten Filial-Girokonto / Vorsicht vor  versteckten Kosten: Bei einigen scheinbar kostenlosen Angeboten  werden für das Bargeldabheben mit der Kreditkarte Gebühren fällig     München, 28. November 2007 -  Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet das beste Online-Girokonto an, die HypoVereinsbank das beste  Girokonto einer Filialbank. Das geht aus einem aktuellen 'Börse  Online'-Test (Ausgabe mehr...
 
  
- Feri Fund Awards 2008 vergeben / - Feri Rating & Research und n-tv ehren beste Fonds aus 11 Aktien- und Rentenkategorien / - Sonderpreis "Fonds-Innovationen" an Lyxor ETF FTSE RAFI Europe verliehen    Bad Homburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die Ratingagentur Feri Rating & Research und der Nachrichtensender n-tv haben gestern erstmals die Feri Fund Awards vergeben. Während  der feierlichen Zeremonie im Bad Homburger Schloss zeichneten sie  damit die besten Fonds in elf Aktien- und Rentenkategorien sowie die  beste Fonds-Innovation vor 200 Gästen aus Wirtschaft und Finanzen  aus.     "Die Resonanz des Marktes auf die Feri Fund Awards, mehr...
 
  
- ERS: Curanum AG / 9-Monatsbericht 2007 Curanum AG / 9-Monatsbericht 2007 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1092680 abrufbar -  ots Originaltext:     Curanum AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54221  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |