| | | Geschrieben am 27-11-2007 BEOS kauft historisches Industrieareal in Köln-Mülheim
 | 
 
 Berlin/Köln (ots) - Im Rahmen einer off-market-Transaktion hat die
 BEOS GmbH das CARLSWERK in Köln-Mülheim von der nkt cables GmbH,
 einem führenden Hersteller von Starkstrom- und Datenkabeln aus
 Dänemark, für eine internationale Investorengruppe erworben. Die
 Liegenschaft verfügt über rd. 20.000 Quadratmeter Büro- und 90.000
 Quadratmeter Gewerbefläche in überwiegend historischen
 Backsteinbauten. Insgesamt plant BEOS Investitionen von rund 75
 Millionen Euro auf dem Areal.
 
 In dem 126.000 Quadratmeter großen, im Jahr 1874 begründeten
 CARLSWERK produzierte ehemals der Kölner Drahtseil- und
 Kabelhersteller Felten & Guilleaume. Der heutige Nutzer nkt cables
 GmbH wird seine Produktion und Verwaltung an einen neuen Standort im
 Kölner Norden verlegen und damit die genutzten Flächen schrittweise
 freigeben.
 
 BEOS wird die freien Flächen des CARLSWERK als modernen
 Gewerbecampus mit einer urbanen Mischung von Büro-, Gewerbe- und
 Serviceflächen entwickeln. Zu den ersten Projekten zählt die
 Umwandlung von drei Hallenschiffen mit 12.700 Quadratmetern in
 Gewerbelofts und die Sanierung von rd. 9.000 Quadratmeter
 Bestandsbüroflächen.
 
 "Wir setzen auf den Charme der in Köln besonders raren alten
 Industriegebäude, die vielfältig nutzbar und auch für Unternehmen im
 Dienstleistungsbereich attraktiv sind.", sagt Stephan Bone-Winkel,
 Geschäftsführender Gesellschafter der BEOS GmbH.
 
 Das direkte Umfeld entlang der Schanzenstraße im rechtsrheinischen
 Mülheim hat in den letzten Jahren eine erfolgreiche Revitalisierung
 der ehemaligen Industrieflächen zu einem wichtigen Medien- und
 Verwaltungsstandort erlebt. Unter anderem sind Harald Schmidt (Bonito
 TV), Stefan Raab (Brainpool TV), das E-Werk, Jung von Matt, die Bayer
 AG und die Gothaer Versicherung in der unmittelbaren Nachbarschaft
 ansässig.
 
 Mit ihrer besonderen Kompetenz in der Revitalisierung von
 Bestandsgebäuden wird BEOS auch in Köln preiswerte, flexible und
 maßgeschneiderte Mietlösungen für Dienstleister und Gewerbebetriebe
 anbieten.
 
 Originaltext:         BEOS GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69125
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69125.rss2
 
 Pressekontakt:
 BEOS GmbH
 Dr. Stephan Bone-Winkel
 Tel. +49 (0) 30 28 00 990
 Fax. +49 (0) 30 28 00 99 66
 Email: sbw@beos.net
 www.beos.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 106918
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Plattform für die Life-Science-Industrie in Nordamerika    Philadelphia/Hannover (ots) -      - BIOTECHNICA AMERICA schließt Messe-Allianz mit der       amerikanischen INTERPHEX und der PharmaMedDevice    - Drei Parallelveranstaltungen mit begleitendem Kongress in       Philadelphia    - Konzentration von Pharma- und Biotech-Unternehmen unter einem       Dach     Ein neues Life-Science-Event in Amerika wird im kommenden Jahr  Akzente setzen: Dazu bündeln die BIOTECHNICA (Europas Leitmesse für  Biotechnologie), die amerikanische INTERPHEX (internationale  Ausstellung und Konferenz für die pharmazeutische mehr...
 
Questico feiert bei der Deloitte Fast 500-Preisverleihung in London / Deloitte prämiert mit "Fast 500 EMEA" die schnellstwachsenden Technologieunternehmen - Questico AG unter den deutschen Top 20    Berlin (ots) - Hightech-Unternehmen aus zahlreichen Ländern der  Welt kämpften um eine Platzierung im prestigeträchtigen "Deloitte  European Technology Fast 500 EMEA"-Ranking 2007. Die Questico AG hat  es geschafft und ist unter den Top 20 der wenigen deutschen  Unternehmen. Mit einem Umsatzwachstum von 718 % in der Zeit von 2002  bis 2006  ist das Unternehmen auf dem 238. Platz in der diesjährigen  Liste des Gesamtrankings vertreten.     Die Questico AG ist Deutschlands führende Unternehmensgruppe für  Dienstleistung, Content Management und mehr...
 
IBM führt im dritten Quartal 2007 den weltweiten Servermarkt nach Umsatz an    Stuttgart (ots) - Der neue Bericht von Gartner Dataquest "Servers  Quarterly Statistics Worldwide Q3 2007" zeigt auf, dass IBM (NYSE:  IBM) den größten Anteil des weltweiten Serverumsatzes für sich  verbuchen kann. Das Unternehmen hält im dritten Quartal 2007 einen  Marktanteil von 30,1 Prozent nach Umsatz. [1]     "IBM führt seit acht Jahren in Folge den weltweiten Servermarkt  nach Umsatz an. Dieser Erfolg zeigt, dass wir die Entwicklung  innovativer Technologien für unsere Kunden fest im Blick haben", sagt Bill Zeitler, Senior Vice President mehr...
 
euro adhoc: Meinl European Land Ltd. / Quartals- und Halbjahresbilanz / Meinl European Land:  Ergebnisse der ersten 9 Monate 2007 deutlich gesteigert  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht  27.11.2007  Jersey, 27. November 2007. Ungeachtet der Situation in der  Öffentlichkeit und auf den Kapitalmärkten hat Meinl European Land in  den ersten 9 Monaten des Jahres 2007 ihre Expansion der vergangenen  Jahre beim operativen mehr...
 
"125 Hz Acoustic Frames", das neue Schalldämmsystem von CELL Productions kommt in hochwertigen Bauprojekten zum Einsatz    Goirle, Niederlande, November 27 (ots/PRNewswire) -     - (mit Video)     CELL Productions, ein niederländischer Hersteller akustischer Baustoffe und Schalldämmsysteme, gab bekannt, dass "125 Hz Acoustic Frames", das neue Produkt des Unternehmens, in hochwertigen Bauprojekten zum Einsatz kommt. (Videoaufnahmen sind unter http://pubstr.datiq.net/perssupport/archiobeleng.wmv verfügbar)     Bei "125 Hz Acoustic Frames" handelt es sich um ein universelles Allzweck-Schalldämmsystem. Die akustischen Rahmen können als Schalldämmsystem für Trennwände, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |