| | | Geschrieben am 27-11-2007 Mit dem neu gebildeten Aviation Training Alliance Network setzen Alteon und Lufthansa Technical Training den höchsten globalen Standard in der Wartungsausbildung
 | 
 
 Seattle, November 27 (ots/PRNewswire) -
 
 Alteon Training, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der
 Boeing Company (NYSE: BA), meldete den Abschluss eines Vertrages mit
 Lufthansa Technical Training (LTT). Dieser Vertrag entspricht den
 Plänen des Unternehmens zur Einrichtung einer globalen Allianz für
 die Wartungsausbildung mit den führenden
 Luftfahrtausbildungsunternehmen der Welt. Die strategische Allianz
 wird sich auf die Bereitstellung kundenorientierter Lösungen
 konzentrieren, welche den Anforderungen von Fluggesellschaften und
 lokalen Aufsichtsbehörden gerecht werden oder diese sogar
 übertreffen.
 
 Mit einer erweiterten Ressourcenbasis, die Ausbilder, Anlagen,
 Kurse und Materialien umfasst, wird die neue Allianz ihre
 Trainingskapazitäten für das Wartungspersonal von Fluggesellschaften
 aus aller Welt optimieren. Derzeit beinhaltet das gemeinsame Angebot
 Wartungsausbildungskurse für die Flugzeugtypen Boeing 737NG, Boeing
 777 und Boeing 747-400.
 
 "Alteon ist dabei, eine globale Allianz für die Wartungsausbildung
 aufzubauen und freut sich über den Beitritt der LTT, einer der
 führenden Ausbildungsgesellschaften in der Luftfahrtbranche, in unser
 wachsendes Netzwerk. Diese Partnerschaft wird uns in die Lage
 versetzen, unser Wissen und das unserer Partner effektiv zu nutzen,
 um zu gewährleisten, dass das Wartungspersonal von Fluggesellschaften
 optimal ausgebildet ist", sagte Sherry Carbary, President von Alteon
 Training.
 
 "Diese Ausrichtung erweitert Alteons Bereitstellungsnetz, indem
 sie den Umfang und die Reichweite der Ausbilderbasis der Allianz
 vergrössert. Unsere geteilte Vision einer gemeinsamen Zusammenarbeit
 setzt die Bedürfnisse unserer Kunden nach zuvorkommenden und
 qualitativ hochwertigen Ausbildungsangeboten an oberste Stelle",
 fügte Carbary hinzu.
 
 "Bei der Lufthansa Technical Training passen unsere
 Erstklassigkeit bei der Durchführung von Flugzeugwartungen und unsere
 Erfahrung als Fluggesellschaft in idealer Weise zu Alteons weltweitem
 Renommee in der Luftfahrtausbildung. Wir waren auf der Suche nach
 Möglichkeiten zur Erweiterung unserer Aktivitäten, und eine der
 kostenwirksamsten Methoden der Wachstumsoptimierung ist die Bildung
 von Partnerschaften mit den besten Ausbildungsgesellschaften der
 Branche", sagte Christoph Meyerrose, der Geschäftsführer von LTT.
 
 Alteon Training ist weltweit die beste Anlaufstelle als
 Ausbildungspartner der Luftfahrtindustrie und der Branchenführer in
 der Bereitstellung von auf Fluggesellschaften ausgerichteten
 Ausbildungslösungen. Das Unternehmen bietet seinen Partnern eine
 wachsende und integrierte Dienstleistungspalette, die fliegerische
 und technische Ausbildungsangebote beinhaltet.
 
 Alteon ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Boeing
 Company und gehört zur Commercial Aviation Services Gruppe von Boeing
 Commercial Airplanes. Die Ausbildungsorganisation unterstützt die
 weltweite Luftfahrtgemeinde durch den Betrieb von mehr als 80
 Vollflugsimulatoren an 20 Standorten auf 6 Kontinenten.
 
 Die Lufthansa Technical Training (LTT) ist der weltweit führende
 Anbieter von Aus- und Weiterbildungsmassnahmen für Wartungspersonal
 in der Luftfahrtindustrie. Mit ihrer über 50-jährigen Erfahrung ist
 die LTT nicht nur von der EASA sondern auch von zahlreichen weiteren
 nationalen Luftfahrtbehörden anerkannt. Sie ist berühmt für
 hochqualitative Ausbildungsangebote und investiert laufend in
 modernste Unterrichtsmaterialien. Fast alle der mehr als 200
 Ausbilder sind erfahrene ehemalige Mechaniker, die mit dem Geschäft
 aus der Kundenperspektive vertraut sind.
 
 Website: http://www.alteontraining.com
 http://www.LTT.aero
 
 Originaltext:         Alteon Training
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69118
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69118.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kelli Whaley von Alteon Training, +1-206-280-8436,
 kelli.whaley@alteontraining.com oder Ausbildungsanfragen:
 info@alteontraining.com oder Julia Fischer von Lufthansa Technical
 Training, +49-(0)-69-696-90760, Julia.Fischer@DLH.DE, oder
 Ausbildungsanfragen: Customer-Service@LTT.DLH.DE
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 106803
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CSL Behring erreicht primären Endpunkt in der klinischen Studie zur Behandlung des hereditären Angioödems mit C1-INH    King Of Prussia, Pennsylvania, November 27 (ots/PRNewswire) -     CSL Behring gab heute bekannt, dass in einer klinischen Phase-III-Studie zur Behandlung von Patienten mit hereditärem Angioödem (HAE) mit humanem pasteurisierten C1-Inhibitor-(C1-INH)-Konzentrat der primäre Endpunkt erreicht wurde. Beim hereditären Angioödem handelt es sich um eine seltene Erbkrankheit, die zu schmerzhaften und bisweilen lebensbedrohlichen Anfällen in Form von Ödemen (Schwellungen) des Gesichts, der Atemwege, des Abdomens und der Extremitäten führen kann.     mehr...
 
ots.Audio: Jetzt clever modernisieren und sparen mit staatlichen Fördermitteln    Köln (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Es gibt viele gute Gründe, veraltete Heizungsanlagen zu  modernisieren, denn wer in besonders energiesparende und  umweltschonende Heiztechnik investiert bekommt finanzielle  Unterstützung vom Staat. Einen extra Bonus erhält man, wenn man einen veralteten Öl- oder Gasheizkessel durch einen neuen ersetzt und dies  mit dem Einbau einer Solarkollektoranlage kombiniert. Am Telefon mehr...
 
Tarifforum 2008 "heiße Eisen" der Tarifpolitik    Krefeld (ots) -      - Querverweis: Dokumente liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     "Tarifpolitik und Arbeitsrecht: Deutschland und Europa in guter  Verfassung?" Persönlichkeiten aus dem Kreis von Unternehmern,  Verbänden, Justiz und Wissenschaft nehmen zu aktuellen Themen  Stellung. Es werden "heiße Eisen" angefasst. Interessierte Personen  sind eingeladen. Themen sind unter anderem:     - Europa und das Arbeitsrecht-Abgabe der Souveränität von      mehr...
 
Jedes zweite Unternehmen regelt Behördenangelegenheiten online     Wiesbaden (ots) - Immer mehr Unternehmen in Deutschland nutzen die Möglichkeit, ihre Behördenangelegenheiten online zu erledigen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, griffen im Jahr 2007 rund 49% der Unternehmen mit Internetzugang auf Online-Dienstleistungen der Öffentlichen Hand zurück. Damit ist der Anteil der E-Government-Nutzer im Vergleich zu 2003 um 18 Prozentpunkte gestiegen.     Am häufigsten kommunizierten die Unternehmen mit der öffentlichen Verwaltung über das Internet, um Formulare herunterzuladen (81%) und um Informationen mehr...
 
Jippy startet Europakampagne für Sicheren Sex    Zwijndrecht, Niederlande, November 27 (ots/PRNewswire) -     - Günstige Kondome ab sofort überall in Europa erhältlich     Die niederländische Stiftung Jippy hat in Europa eine Kampagne gestartet, die sich für Sicheren Sex einsetzt. Ab sofort sind die kostengünstigen Jippy-Kondome überall in Europa für zehn Cents pro Stück erhältlich. Der Stiftung zufolge werden die Kondompreise in Europa von den wichtigsten Herstellern künstlich hoch gehalten, obwohl die Produktionskosten sehr niedrig sind. Durch das Angebot eigener günstiger Kondome überall mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |