| | | Geschrieben am 25-11-2007 Der Tagesspiegel: Verdi kündigt Verschärfung der Warnstreiks im Berliner Weihnachtsgeschäft an
 | 
 
 Berlin (ots) - Für das Weihnachtsgeschäft plant die
 Dienstleistungsgewerkschaft Verdi eine weitere Verschärfung der
 Warnstreiks in Berlin. "Es hat noch keinerlei Angebot der
 Arbeitgeberseite gegeben", sagte Erika Ritter, die Berliner
 Verhandlungsführerin der laufenden Tarifrunde, dem "Tagesspiegel"
 (Montagsausgabe). "Darum sind wir gezwungen, ins Weihnachtsgeschäft
 reinzugehen." Einen entsprechenden Beschluss werde die
 Betriebsrätekonferenz an diesem Montag verabschieden. "Es ist zu
 befürchten, dass es spürbare Auswirkungen auf den Geschenkverkauf
 geben wird", sagte Ritter. Die Arbeitgeber sehen die Schuld für die
 stockenden Verhandlungen auf Arbeitnehmerseite. "Verdi ist nicht
 bereit, über den gesamten Kanon der Themen zu rede, inklusive
 Zuschläge und Tarifstrukturen", sagt Nils Busch-Petersen, Chef des
 Einzelhandelsverbandes Berlin-Brandenburg. "Das bedauern wir sehr."
 Weil die Akzeptanz für den Tarifvertrag sinke, verzichte bereits die
 Hälfte der regionalen Einzelhandelsunternehmen ganz darauf - Tendenz
 steigend. Busch-Petersen appellierte an Verdi, an den
 Verhandlungstisch zurückzukehren. Für das Weihnachtsgeschäft erwartet
 er trotz der Verdi-Drohung allenfalls punktuelle Beeinträchtigungen.
 "Das Weihnachtsgeschäft findet statt." Für Verdi hat der Konflikt
 zumindest einen Vorteil: Die Mitgliederzahl werde zum Jahresende
 erstmals wieder leicht zulegen, sagte Ritter. Das sei "völlig konträr
 zu den Vorjahren", in denen die Zahl der Mitglieder aus dem
 Einzelhandel in Berlin und Brandenburg um jeweils fünf bis sieben
 Prozent pro Jahr zurückgegangen sei.
 
 Inhaltliche Rückfragen richten bitte an:
 Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Tel. 030/26009-260
 
 Originaltext:         Der Tagesspiegel
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-260 09-308
 Fax: 030-260 09-622
 cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 106541
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Die billigen Tricks der EU - Kommentar von Detlev Fechtner    Essen (ots) - Der große Houdini ließ Elefanten verschwinden,  Copperfield Eisenbahnwaggons. Aber das ist nix gegen die  EU-Kommission. Die zaubert sogar Milliardenlöcher weg.  Europas Regierungen haben jüngst den Aufbau einer  Satelliten-Navigation selbst in die Hand genommen. Das nötige  Kleingeld wird nun maßgeblich durch Umbuchungen aus Agrartöpfen  beschafft. Klingt prima. Hört sich doch so an, als würden  Innovationen mit Geld finanziert, das bei Subventionen gespart wurde. Das aber ist ein billiger Trick. Brüssel nutzt einfach aus, dass mehr...
 
Wien steht auf Luxus - BILD 21.334 Besucherinnen und Besucher stürmten die zweite Auflage der Luxusausstellung LUXURY, please.(R) in der Wiener Hofburg, bei der sich 135 Aussteller präsentierten.     Wien (ots) - Bilder zur Meldung unter: http://presse.leisuregroup.at/luxury07/pix     (LCG7171 - Wien, 25.11.2007) "Kein Vergleich zum Vorjahr", bilanziert Veranstalter Gerhard Krispl über die zweite Auflage seiner Luxusausstellung LUXURY, please(R), die seit Donnerstag in den kaiserlichen Räumlichkeiten der Wiener Hofburg stattfand. Krispl kann sich über 21.334 Besucherinnen mehr...
 
Neue Website zum POPAI DS-Referenzhandbuch für Digital Signage - die erste globale, qualitätsorientierte Untersuchung im Bereich Digital Signage Letzte Möglichkeit der Teilnahme    Krefeld, Washington D.C. (ots) - POPAI, global agierende  Organisation für Marketing-at-Retail, führt derzeit eine umfassende,  unabhängige und weltweite Untersuchung auf dem Markt für Digital  Signage (digitale Beschilderung) auf POP-/ POI-Ebene (Verkaufsort/Ort von Interesse) durch, die von der globalen Medienindustrie als das  nächste milliardendollarschwere Medium der Zukunft angesehen wird.  Die Untersuchung, die von einem der führenden  Marktforschungsinstitute in Europa durchgeführt wird, umfasst ein  vierstufiges Verfahren zur Erhebung mehr...
 
Außenhandel mit Italien wächst im 1. Halbjahr 2007 kräftig     Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im ersten Halbjahr 2007 Waren im Wert von 33,7 Milliarden Euro nach Italien ausgeführt. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum stiegen die Ausfuhren um 12,0% oder 3,6 Milliarden Euro.     Dabei zählten Personenkraftwagen (Pkw) und Pkw-Teile sowie chemische Produkte - wie im Vorjahr - zu den am häufigsten ausgeführten Waren. Ihr Anteil an den Gesamtausfuhren nach Italien betrug im betrachteten Zeitraum 22,5% (7,6 Milliarden Euro) beziehungsweise 13,7% (4,6 Milliarden Euro). mehr...
 
Daval International Limited erhält Zulassung für Studie der Phase IIB mit AIMSPRO(R)    London, November 26 (ots/PRNewswire) - Daval International Limited, ein britisches Privatunternehmen, gab  bekannt, dass die in London geplante Studie der Phase IIB mit AIMSPRO(R),  dem hyperimmunen Ziegenserumderivat des Unternehmens, von der Aufsichtbehörde  MHRA und der Ethikkommission IRB zugelassen wurde.     Die doppelblinde, placebokontrollierte Kreuzstudie ist darauf ausgerichtet, positive Auswirkungen auf die Blasenfunktion bei Patienten mit sekundärer progressiver Multipler Sklerose zu untersuchen. Der Studie liefen mehrjährige, offene mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |