| | | Geschrieben am 23-11-2007 euro adhoc: Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-Werke AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
 -----------------------------------
 Name:    L. Merckle GmbH
 Sitz:    89079 Ulm
 Staat:   Deutschland
 
 Angaben zum Emittenten:
 -----------------------
 Name:    Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-Werke AG
 Adresse: Diekstraat 3, 25870 Norderfriedrichskoog
 Sitz:    Norderfriedrichskoog
 Staat:   Deutschland
 
 
 23.11.2007
 
 Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-Werke AG
 Norderfriedrichskoog
 
 Wertpapier-Kenn-Nr.:
 
 DE0006318009 und DE0006318033
 
 Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
 
 Die L. Merckle GmbH, Graf-Arco-Straße 3, 89079 Ulm, Deutschland,
 teilt  uns  mit Schreiben vom 22. November 2007 wie folgt mit:
 
 "Hiermit teile ich gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass  der
 Stimmrechtsanteil  der L. Merckle GmbH an der Kötitzer Ledertuch- und
 Wachstuch-Werke  AG,  Diekstraat 3, 25870 Norderfriedrichskoog, am
 21.11.2007 die Schwellen von 15%, 10%, 5%  und 3% unterschritten hat
 und der L.  Merckle  GmbH  nunmehr  0,00%  Stimmrechte  (0 Stimmen)
 zustehen."
 
 
 Norderfriedrichskoog, den 23. November 2007
 
 Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-Werke AG
 Der Vorstand
 
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 23.11.2007 14:21:47
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-Werke AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Branche: Textil/Bekleidung
 ISIN:    DE0006318009
 WKN:     631800
 Börsen:  Börse Frankfurt / Freiverkehr
 Börse München / Freiverkehr
 Börse Berlin / Regulierter Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 106399
 
 weitere Artikel:
 
 | 
FH Kufstein feiert 10 Jahre Facility Management Österreichs größter Facility Management Kongress findet am 17. und 18. Jänner 2008 bereits zum 10. Mal an der Kufsteiner Fachhochschule statt.     Wien (ots) - In den letzten zehn Jahren haben sich die Kufsteiner Facility Management Gespräche als Plattform für Trends und Entwicklungen in der Immobilienbranche etabliert.     Das Motto der Jubiläumsveranstaltung im kommenden Januar lautet: "Industrial FM - Wertsteigerung durch Facility Management und Immobilienwirtschaft." Europäische und amerikanische Experten aus der Immobilienwirtschaft werden mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington, November 23 (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       Kapital-     Wertpapier-  Zins-    Fälligkeits-   CUSIP       Ablösungs-     summe            art      satz       termin                     termin     200.000.000 USD  MTN      5,420%   5. Dezember    3136F8AC9   5. Dezember    mehr...
 
Stiftung EAR - seit zwei Jahren kein Garant für Wettbewerbsgleichheit    Hamburg (ots) -      EAR-Quoten 5000 % über Vermarktungsquote / Herstellerverband Vere:    "Die von EAR behauptete Gleichbehandlung aller findet nicht    statt."     Bei der seit 2006 verbindlichen Entsorgung von Elektroaltgeräten  durch Hersteller und Importeure ist es möglicherweise zu  Unregelmäßigkeiten gekommen. Wie Recherchen des "MaWi-Brief"  (WEKA-Verlag, Ausgabe Dezember 2007) ergaben, beklagen Anbieter zu  hohe Rückholquoten. So will das Hamburger Entsorgungsunternehmen  Take-e-way Rückholbescheide der zuständigen Stiftung  Elektro-Altgeräte-Register mehr...
 
INFINITI Europe ernennt Regionaldirektor für Deutschland    Rolle (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Jürgen Schmitz, 38, wird bei Infiniti Europe neuer  Regionaldirektor für Deutschland, Österreich und Osteuropa. Sein  Aufgabengebiet umfasst deren Händlernetzentwicklung, sowie Vertrieb  und Marketing im Rahmen des für Oktober 2008 geplanten europäischen  Markteintritts der neuen Premium-Automarke.     Umfangreiche Branchenerfahrung hat Schmitz in über 15 Jahren unter anderem bei Mercedes-Benz, Saab und zuletzt als Geschäftsführer mehr...
 
Roland Berger Strategy Consultants und die Industrie- und Handelskammer der Europäischen Union in China stellen Geschäftsklima-Index vor    München/Peking (ots) -      - 69 Prozent der europäischen Unternehmen wollen in den kommenden       zwei Jahren ihre Investitionen in China erhöhen     - Mangelnder Schutz geistigen Eigentums, Intransparenz und       widersprüchliche Gesetze zählen noch immer zu den größten       Investitionshemmnissen in China     - Mitarbeitergewinnung und -bindung bleibt eine Herausforderung     - 76 Prozent aller befragten Unternehmen erzielen Gewinn oder       arbeiten kostendeckend; 82 Prozent der unprofitablen Unternehmen      gehen davon aus, innerhalb mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |