tradersreport: NWT URANIUM CORP. - WKN A0MYD8 - Übernahmeziel mit Potenzial bis 0,95 EUR
Geschrieben am 23-11-2007 |   
 
    Wien (ots) - Die Analysten vom tradersreport würden evtl. eine  erste spekulative Longposition in den Aktien der NWT URANIUM CORP.  mit der WKN A0MYD8 bis 0,50EUR eingehen.
     Sie haben mit Erstaunen die Nachrichten vom 20.11.2007 vernommen,  bei denen ein Zusammenschluss mit einem anderen Uranunternehmen  veröffentlicht wurde. An sich nichts ungewöhnliches, wenn da nicht  die Tatsache wäre, dass es sich um einen Aktientausch im Verhältnis  1:3 handeln soll. Sie sollen somit für drei NWT URANIUM CORP. Aktien  eine Aktie der US-Gesellschaft erhalten. Das übernehmende  US-Unternehmen besitzt einen momentanen Börsenkurs von umgerechnet  ca. 3,40EUR!! Dies würde rein rechnerisch einen Übernahmepreis von  ca. 1,10-1,15EUR bedeuten.
     Die Analysten vom tradersreport haben sich die Frage gestellt,  warum sich ein Konkurrent für dieses Unternehmen interessiert.
     -Das Unternehmen wird von einem sehr guten und äußerst fähigen  Management geleitet.
     -Die Kapitalausstattung des Unternehmens ist als sehr gut zu  bezeichnen, was auf eine relativ problemlose Exploration in den  nächsten Jahren schließen lässt.
     -Der dritte sind die guten Explorationsgebiete.
     Die Aktien der Gesellschaft haben in den letzten Jahren immer  wieder gute Unterstützungen bei Kursen zwischen 0,40-0,45 EUR  gefunden. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit nach diesen  Konsolidierungen immer wieder bis auf 0,90-0,95EUR hoch gekauft.  Dieses Gesamtbild ergibt eine sehr bullishe umgedrehte  Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Ein nachhaltiger Bruch der  Nackenlinie bei 0,50EUR würde zu sehr schnell steigende Kursen bis zu alten Zwischenhochs bei 0,95 EUR führen.
     Kurse bis max. 0,50EUR sind aus ihrer Sicht gute  Einstiegsmöglichkeiten. Sie würden sich einen Trailingstopp von  0,08EUR ausgehend von ihrem individuellen Kaufkurs setzen. Das erste  Kursziel der Analysten vom tradersreport liegt bei 0,95EUR in den  kommenden Monaten.
     Des Weiteren weisen die Analysten erneut auf Ihr  Premium-Abonnement hin, da die Aufnahme wegen des großen Andrangs bis zum 30.12.2007 begrenzt wurde.
  Originaltext:         tradersreport Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64721 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64721.rss2
  Pressekontakt: Fax. +43-1-532263451 info@tradersreport.at www.tradersreport.at
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106300
  
weitere Artikel: 
- Gesundheitsnetzwerk niedersächsischer Unternehmen wächst weiter / "Netzwerk KMU-Kompetenz" fördert Arbeitsqualität kleiner und mittlerer Betriebe    Braunschweig (ots) - "Gesundheit, Arbeitsqualität und  Mitarbeiterengagement" - das sind die Ziele des "Netzwerks  KMU-Kompetenz", das sich heute im Haus der Öffentlichen Versicherung  Braunschweig (ÖVB) interessierten Unternehmen vorstellte. Zahlreiche  kleine und mittlere Betriebe aus Niedersachsen engagieren sich hier  bereits - wie zum Beispiel Autoliv, Harz Guss Zorge, Synthomer und  Wurst Stahlbau. "Das Netzwerk lebt vom regen Austausch seiner  Mitglieder. Wie freuen uns deshalb sehr über jedes neue Unternehmen,  das seine Erfahrungen mehr...
 
  
- AOK-Arzneirabattverträge weiter auf dem Vormarsch: 12 neue Verträge geschlossen - jetzt ab 2008 schon 22 Wirkstoffe von 30 Herstellern rabattiert    Stuttgart (ots) - Die AOK hat in einer zweiten Tranche heute  weitere Rabattverträge mit insgesamt 12 Herstellern über fünf  Wirkstoffe für die Jahre 2008 und 2009 abgeschlossen: "Jetzt ist  klar, dass weitere fünf Wirkstoffe von den jüngsten Entscheidungen  der Vergabekammern in Düsseldorf und Bonn überhaupt nicht betroffen  sind. Hersteller haben dort in ihre Beschwerden über die AOK-Verträge bezeichnender Weise nicht alle Wirkstoffe aufgenommen, für die sie  uns Rabattangebote offeriert hatten. Wir haben transparent, objektiv  und diskriminierungsfrei mehr...
 
  
- Green500-Supercomputerliste: IBM Blue Gene-Rechner an der Spitze der energieeffizientesten Supercomputer-Systeme    Stuttgart (ots) - +++ 26 IBM Supercomputer an den Top-27-Plätzen  +++     Die IBM Blue Gene-Supercomputerfamilie wird in der aktuellen Liste der Green500 Supercomputer als besonders energieeffiziente  Supercomputerfamilie gelistet.  Die erstmals veröffentlichte  Green500-Liste (www.green500.org) listet die Supercomputer der  Top500-Liste nach Energieeffizienz auf. Die neue Liste führt an den  ersten 27 Plätzen insgesamt 26 Blue Gene-Supercomputer.     Die Green500-Liste wird von zwei Professoren der Virginia  Tech-Hochschule, Kirk Cameron und mehr...
 
  
- Stiftung EAR - seit zwei Jahren Garant für die erfolgreiche und kostengünstige Umsetzung des ElektroG    Fürth (ots) -      EAR-Vorstand Theusner: "Die Stiftung steht für Gleichbehandlung     aller Betroffenen und höchstmögliche Effizienz von Struktur und     Datensystem."     "Die Vorgaben des ElektroG termingerecht umzusetzen, bedeutete  wegen ihrer Dimension und wirtschaftlichen Reichweite einen Kraftakt  für tausende Beteiligter", erklärte Hartmut Theusner, Vorstand der  Stiftung Elektro-Altgeräte Register, heute in Fürth. Anlass ist der  zweite Jahrestag des Beginns der praktischen Umsetzung des ElektroG  durch die Stiftung EAR am heutigen mehr...
 
  
- TÜV Rheinland Haus in München eröffnet / 50 neue Arbeitsplätze / Expansion in Süddeutschland geplant / Großauftrag der Stadt München zur Prüfung von Gebäuden und Hallendächern    München / Köln (ots) - TÜV Rheinland expandiert auch innerhalb  Deutschlands weiter und hat heute in München das neue TÜV Rheinland  Haus eröffnet.     "Wir freuen uns auf München. Wir nutzen die Möglichkeit zu  expandieren, da zum 1. Januar 2008 das letzte Monopol in der  Industrieprüfung für Aufzüge und Druckgeräte fällt und wir damit  jetzt unsere Dienste in ganz Deutschland anbieten können", erklärte  Stephan Baus, Bereichsvorstand TÜV Rheinland vor Journalisten und  Gästen.     Neben Prüfungen für und in der Industrie reicht die Bandbreite mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |