Konzern übernimmt Mehrheit an der DGE Deutsche Grundeigentum AG  / Nau Real Estate Group AG - WKN 548965 (vormals eeMaxx Energy Systems AG)
Geschrieben am 23-11-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Die Nau Real Estate Group AG (vormals eeMaxx Energy Systems AG) hat 94% der Aktien an der DGE Deutsche Grundeigentum  Aktiengesellschaft, Berlin HRB 104329B, übernommen. Mit der Übernahme der Mehrheit an der DGE Deutsche Grundeigentum AG wurde gemäß unserer Berichterstattung vom 19.11.2007 der erste Schritt zur Übernahme der  Immobilienbestände und der Objektgesellschaften des Herrn Ottmar Nau  vollzogen.
     Weitere Übernahmen diverser Objektgesellschaften aus dem Besitz  von Ottmar Nau werden zeitnah erfolgen. Für das laufende Jahr wird  bereits ein konsolidierter Konzernumsatz um die EUR 100 Mio und unter Berücksichtigung der Mieteinnahmen ein EBITDA von ca. EUR 35 Mio  erwartet.
     Der Handel auf der Handelsplattform Xetra wurde am 22.11.2007  aufgenommen.
     Nau Real Estate Group AG     (vormals eeMaxx Energy Systems AG)     Bereich Unternehmenskommunikation     www.nau-group.de
     Informationen zum Emittenten:
     Spezialist auf den Handel mit Wohnimmobilien
     Die Nau Real Estate Group Aktiengesellschaft ist auf dem Gebiet  des Handels mit und der Verwaltung bzw. Vermietung von Immobilien,  vorrangig von Wohnimmobilien, tätig. Hierbei kann sie sich auf die  jahrelange Kompetenz, erstklassige Kontakte und den exzellenten Ruf  des Vorsitzenden des Vorstandes und Hauptaktionärs, Herrn  Rechtsanwalt Ottmar Nau, stützen. Das Geschäftsfeld der bisher von  Herrn Ottmar Nau privat betriebenen Nau-Group wurde im Zuge der  Börsennotierung auf die Nau Real Estate Group AG übertragen.  Besonderes Augenmerk wird die Nau Real Estate Group AG auf den Erwerb von Immobilien im unteren bis mittleren Mietpreissegment legen, da  hier die Mieten im Unterschied zum europäischen Ausland immer noch  verhältnismäßig niedrig sind. Hinzu kommt das bereits bestehende und  weiter wachsende Interesse großer ausländischer Investoren am  deutschen Wohnimmobilienmarkt. Besonders interessant für die  Investoren ist dabei der Erwerb großer Immobilienpakete im Wert von ? 50 Mio und größer, da der Erwerb einzelner Immobilien oder kleinerer  Pakete oft einen großen Verwaltungs- und Prüfungsaufwand mit sich  bringt. So sind oft Wertgutachten oder Prüfungen seitens der  Immobilienkäufer und spezielle regionale Marktkenntnisse  erforderlich, die seitens der Großinvestoren aufgrund der Anzahl der  benötigten Immobilien für Einzelobjekte nicht durchgeführt werden  können. Daher sind sie bereit, den Verkäufern der Immobilienpakete,  die bereits im Vorfeld jede einzelne Immobilie selbst geprüft haben  und über eine entsprechende Marktkenntnis verfügen, einen Aufschlag  zu zahlen (Paketzuschlag).
     So konnte Herr Nau z. B. Ende 2005 ein Immobilienpaket im Wert von ca. EUR 170 Mio und 2006 im Wert von ca. EUR 75 Mio gewinnbringend an ausländische Investorengruppen veräußern. Im laufenden Jahr 2007  wurden bereits Immobilienbestände von ca. EUR 51 Mio an nationale wie internationale Investoren verkauft. Für ein weiteres Immobilienpaket  von ca. EUR 50 Mio liegt bereits ein LOI eines Käufers vor. Dieser  hat bereits Bestände im 1. Quartal 2007 erworben. Weiterhin befindet  sich ein größeres Paket von ca. EUR 58 Mio in der Abwicklung.
     Die Nau Real Estate Group AG plant, im nach wie vor günstig  bewerteten deutschen Immobilienmarkt die seit Jahren durch den  Vorstand Ottmar Nau bereits bestehende Marktstellung weiter  auszubauen.
     In der Phase des Aufbaus der Immobilienportfolien, d.h. in der  Zeit zwischen Erwerb und Veräußerung der Immobilien, sollen diese zur zusätzlichen Ertragssteigerung hinsichtlich des Vermietungsstandes  optimiert werden. Daneben plant die Nau Real Estate Group AG neben  dem Erwerb der eigentlichen Handelsimmobilien den Erwerb  ertragsstarker Immobilien, die langfristig im Bestand gehalten,  vermietet und weiter entwickelt werden sollen.
     Prognose für das Geschäftsjahr 2008
     Der Konzernumsatz soll im Jahr 2008 auf über EUR 300 Mio  anwachsen. Das Ergebnis vor Kosten, Zinsen und Steuern (EBITDA) soll  auch unter Berücksichtigung der laufenden Mieterträge im Jahr 2008  auf über EUR 60 Mio gesteigert werden. Die Verwaltungen der Objekte  sind extern angelegt. Die über Jahre bestehenden Bindungen zu den  Verwaltern sorgen dafür, dass auch weiterhin die Bestände keine  nennenswerten Leerstände (ca.-3%) und einen guten Pflegezustand  aufweisen.
  Originaltext:         Nau Real Estate Group AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69050 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69050.rss2 ISIN:                 DE0005489652
  Pressekontakt: Nau Real Estate Group AG  (vormals eeMaxx Energy Systems AG)  Bereich Unternehmenskommunikation  www.nau-group.de  Matthias Mengdehl  Ehrenbergstr. 33  14195 Berlin  Tel. 030 - 84317151
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106270
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / CHRIST meldet starkes Wachstum in den ersten drei Quartalen 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht  23.11.2007         Auftragseingang +50% auf 270,1 Mio. EUR        Auftragsstand +45% auf 253,5 Mio. EUR        Umsatz +32% auf 199,2 Mio. EUR        EBIT +20% auf 5,8 Mio. EUR        Nettoergebnis mehr...
 
  
- euro adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / quarterly or semiannual financial statement / CHRIST reports strong growth in the first three quarters 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   9-month report  23.11.2007         Order intake +50% to EUR 270.1 million        Order backlog +45% to EUR 253.5 million        Sales +32% to EUR 199.2 million        EBIT +20% to EUR 5.8 million        Net income +17% EUR 2.9 million  mehr...
 
  
- euro adhoc: Rosenbauer International AG / quarterly or semiannual financial statement / 3rd Quarter characterized by continued growth Order books still at record levels (EUR 395.2 Mio)  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   9-month report  23.11.2007  ROSENBAUER GROUP   . 3rd Quarter characterized by continued growth     . Order books still at record levels (EUR 395.2 Mio)     . High shipment volumes at year-end     . Market volume still at high level     . Rise of at least 10% in revenues mehr...
 
  
- euro adhoc: Rosenbauer International AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / 3. Quartal von weiterem Wachstum geprägt Auftragsbestand mit EUR 395,2 Mio nach wie vor in Rekordhöhe  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht  23.11.2007  ROSENBAUER KONZERN   . 3. Quartal von weiterem Wachstum geprägt     . Auftragsbestand mit EUR 395,2 Mio nach wie vor in Rekordhöhe     . Hohes Ausliefervolumen zum Jahresende     . Marktvolumen weiterhin auf hohem mehr...
 
  
- euro adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / Capital measures / Capital increase of almost 10% of capital stock CHRIST Management Board resolves to increase capital with exclusion of subscription rights t  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  23.11.2007  The Management Board of Vienna Stock Exchange-listed Christ Water  Technology AG ("CHRIST") resolved today to increase the company´s  share capital from EUR 17,858,500.00 by up to EUR 1,758,349.00 by  issuing up to 1,758,349 new shares mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |