Initiativpreis Aus- und Weiterbildung 2008 - jetzt bewerben!  Frist läuft bis zum 29. Februar 2008
Geschrieben am 23-11-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Die Bewerbungsfrist für den "Initiativpreis Aus-  und Weiterbildung 2008" läuft ab sofort. Darauf macht der Deutsche  Industrie- und Handelskammertag (DIHK) aufmerksam.
     Mitmachen können Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder  Persönlichkeiten, die  die Qualität und Attraktivität der  betrieblichen Aus- und Weiterbildung steigern. Der DIHK, die  Otto-Wolff-Stiftung und die "Wirtschaftswoche" vergeben den Preis zum 16. Mal. Die Gewinner erhalten bei der feierlichen Verleihung in Berlin die  begehrte Initiativpreis-Pyramide - eine Skulptur des Kölner Grafikers Harry Bessler. Die Ausschreibungsunterlagen gibt es bei jeder IHK; sie können aber  auch online unter: www.initiativpreis.de ausgefüllt werden.  Einsendeschluss ist der 29. Februar 2008.
  Originaltext:         DIHK Dt. Industrie- und Handelskammertag Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39438 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39438.rss2
  Pressekontakt: Jochen Reinecke Telefon: 0049-30/203 08 - 25 04 E-Mail: reinecke.jochen@berlin.dihk.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106268
  
weitere Artikel: 
- Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2007
     Wiesbaden (ots) - Das Statistische Bundesamt hat in diesem Jahr drei wissenschaftliche Arbeiten mit einem engen Bezug zur amtlichen Statistik mit dem Gerhard-Fürst-Preis, dem Wissenschaftspreis des Statistischen Bundesamtes, prämiert.     In der Kategorie "Dissertationen" wurde die Arbeit von Dr. Michael Beer (Universität Fribourg, Schweiz) zum Thema "Hedonic Elementary Price Indices: Axiomatic Foundation and Estimation Techniques wie auch die an der Universität München entstandene Doktorarbeit "Estimation of a Linear Regression with mehr...
 
  
- Einladung - Die Zukunft des chinesischen Arbeitsmarkts und die Auswirkungen der neuen chinesischen Arbeitsgesetze    Zürich/London (ots) - Aus Anlass der neuen chinesischen Arbeitsgesetze, die Anfang 2008 in Kraft treten, lädt das Adecco Institute, Ideenfabrik und Zentrum zur Erforschung der Zukunft der Arbeit, ein zur Adecco Institute-Pressekonferenz      Führende Berater der chinesischen Arbeitsgesetzgebung stehen auf Einladung des Adecco Institute erstmals in Europa Rede und Antwort. Zusammen mit dem Adecco Institute wird die erste gemeinsame chinesisch-europäische Studie über den chinesischen Arbeitsmarkt vorgestellt:      Die Zukunft des chinesischen mehr...
 
  
- Novartis-Partnerschaft: Intercell erhält nächste Zahlung in der Höhe von EUR 80 Mio. » EUR 80 Mio. Vorabzahlung für Einräumung von Lizenzen und  Produktoptionen erhalten » Entwicklung gemeinsamer Produkte verläuft  erfolgreich » Aktuelle Liquidität liegt damit über EUR 290 Mio.   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Finanzen  Wien (euro adhoc) mehr...
 
  
- euro adhoc: Meinl European Land Ltd. / Sonstiges / Meinl European Land: Bekanntmachung  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  23.11.2007  Jersey, 23. November 2007. Mit Schreiben vom 22.11.2007 hat die  Wiener Börse AG (Börse) der Meinl European Land Ltd (MEL) den Prime  Market Vertrag mit Wirkung zum Ablauf des 21.12.2007 gekündigt. Die  Börse begründet mehr...
 
  
- Recycling - ein Milliardengewinn für die Volkswirtschaft    Köln (ots) - Interview mit Dr. Hubertus Bardt, Institut der  deutschen Wirtschaft Köln     Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) ist das führende  private Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Das  Online-Magazin Interseroh-News (http://www.interseroh-news.de) sprach mit Dr. Hubertus Bardt, Leiter der Forschungsstelle  Ökonomie/Ökologie, über aktuelle Themen rund um die  Kreislaufwirtschaft.     Interseroh-News: Die Endlichkeit natürlicher Ressourcen -  Rohstoffe und Energie - wird bei weltweit wachsendem Bedarf immer  deutlicher. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |