Meinl European Land kündigt Klagen an
Geschrieben am 22-11-2007 |   
 
 Falsche Berichterstattung in Medien wird medien- und  schadenersatzrechtlich verfolgt
 
  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Unternehmen/Sonstiges
  St Helier Jersey (euro adhoc) - 22. November 2007
  MEL wird Klagen und Begehren auf Gegendarstellung gegen die  Tageszeitungen "Der Standard", "Kurier" und "Die Presse" einbringen.
  Konkret bekämpft wird die falsche Berichterstattung über den  FMA-Bescheid gegen Meinl European Land vom 20.11.2007, etwa im  "Kurier", wo wiederum die MEL-Papiere als "Aktien" anstatt  "Zertifikate" bezeichnet werden, was gerade im Zusammenhang mit  diesem Verfahren von wesentlicher Bedeutung ist.
  Bekämpft wird auch die falsche Darstellung der wirtschaftlichen Lage  der MEL, etwa in der "Presse", wo MEL als "angeschlagen" bezeichnet  wird. Damit wird nämlich dem Leser vermittelt, die MEL sei  wirtschaftlich in Schwierigkeiten, was keineswegs der Fall ist, im  Gegenteil, das operative Geschäft der MEL läuft hervorragend, was der Quartalsbericht nächste Woche eindrucksvoll bestätigen wird.
  Schließlich wird auch die Verbreitung falscher und schädlicher  Gerüchte bekämpft, wie etwa im "Standard", wo das Gerücht verbreitet  wird, die MEL habe mit der Meinl Bank möglicherweise Scheingeschäfte  zum Nachteil der MEL-Anleger abgewickelt. Diese Behauptung stellt den Vorwurf einer strafbaren Handlung dar und wird von MEL sowie von der  Meinl Bank auf das schärfste zurückgewiesen. MEL hat mehrfach  dargelegt, dass sämtliche Transaktionen über und mit der Meinl Bank  im Rahmen des genehmigten Market Maker-Vertrages abgewickelt wurden.
  MEL hält fest, dass die Gesellschaft im Interesse der Anleger  verpflichtet ist, für die Gesellschaft schädliche Aussagen und  Darstellungen in Medien konsequent zu verfolgen und gerichtlich zu  bekämpfen. MEL ist auch verpflichtet, Schadenersatzforderungen gegen  Medien geltend zu machen, sollte ein solcher aufgrund falscher  Berichterstattung eintreten.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc 22.11.2007 15:23:50 --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Meinl European Land Limited Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis: Dr. Herbert Langsner 0676/840531250
  Branche: Immobilien ISIN:    AT0000660659 WKN:     066065 Index:   Prime.market Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106180
  
weitere Artikel: 
- Superstar PINK eröffnet Planai Klangpiste! Konzert im Schladminger Planaistadion, 8. Dez., 20 Uhr Vorgruppe "Excuse me Moses"     Schladming (ots) - Die Sensation ist perfekt! Pink, der aktuelle Weltstar des Musikbusiness gibt zum offiziellen Ski-Opening auf der Schladminger Planai am 8. Dezember ein Konzert. Aber nicht nur das: Pink wird auch die 1. Klangpiste der Welt auf der Planai an diesem Tag eröffnen!     Pink wird am 8. Dezember im Schladminger Planaistadion mit ihrem Hit-Feuerwerk tausenden Fans so richtig einheizen und Lust aufs Skifahren machen (Konzertbeginn 20 Uhr, Einlass mehr...
 
  
- LasterRunde: Lkw ist wichtiger Wirtschaftsfaktor / Straßengüterverkehr sichert Arbeitsplätze und Steuereinnahmen    Bad Homburg (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument mit weiteren Daten rund um den LKW      liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist      unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Jeder zwölfte Arbeitsplatz in Deutschland hängt unmittelbar mit  Nutzfahrzeugen oder mit deren Service, Handel oder anderen  Dienstleistungen rund um den Lkw zusammen. Damit haben sich die  Transportwirtschaft und der damit verbundene Straßengüterverkehr zu  einem der wichtigsten Wirtschaftszweige in der Bundesrepublik  Deutschland mehr...
 
  
- Erfolgreiche Integrationspolitik wird auch in Zukunft fortgesetzt / Keine Segregation bei der Wohnungsbelegung    Frankfurt am Main (ots) - Bernhard Spiller, Leitender  Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Nassauische  Heimstätte/WOHNSTADT, bekräftigt, dass die bisherige erfolgreiche  Geschäftspolitik zur Integration auf Basis einer ethnischen wie  sozialen Durchmischung der Mieterhaushalte in den Wohnungsbeständen  auch in Zukunft fortgesetzt werde.     Die von einem Mitgeschäftsführer anlässlich einer  Integrationskonferenz in Berlin geäußerten möglichen  Entwicklungsszenarien einer Belegung einzelner Häuser getrennt nach  Ethnien oder sozialen Milieus mehr...
 
  
- 10. E.B.I.F. geht zu Ende / Neues Konzept positiv von Besuchern und Ausstellern aufgenommen    Frankfurt (ots) - Heute geht die zehnte European Banking &  Insurance Fair (E.B.I.F) in Frankfurt zu Ende. Mit dem erstmals  angebotenen Business Solutions Forum hat die europäische  Technologiemesse für Banken und Versicherungen offenbar den Nerv der  Zeit getroffen. Aussteller sowie nationale und internationale  Fachbesucher aus der Finanzwelt waren sich einig, dass durch die  Präsentationen konkreter Anwenderbeispiele Theorie und Praxis  anschaulich miteinander verbunden wurden. An den drei  Veranstaltungstagen der E.B.I.F. konnten die Besucher mehr...
 
  
- stern.de: BEE-Präsident Lackmann ist zurückgetreten    Hamburg (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare  Energien (BEE), Johannes Lackmann, hat am Donnerstag auf einer  Vorstandssitzung seinen Rücktritt erklärt. Das erfuhr stern.de, das  Online-Magazin der Hamburger Zeitschrift stern, aus  Teilnehmerkreisen. Die Führungskrise trifft den Verband hart, da  wichtige politische Auseinandersetzungen bevorstehen.     In knapp zwei Wochen berät das Kabinett die Novelle des  Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG). Danach beginnt das  parlamentarische Verfahren, in dem auch die Verbände eine wichtige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |