| | | Geschrieben am 21-11-2007 Ärgernis Nr. 1 für deutsche Autofahrer: Parkschäden!
 | 
 
 Köln (ots) - Ein Verkehrsrowdy fährt eine Beule ins Auto und macht
 sich unerkannt davon: Für neun von zehn Deutschen gehört ein solcher
 Vorfall zu den größten Ärgernissen im Straßenverkehr. Schon der
 Parkschaden allein zählt für mehr als drei Viertel der
 Fahrzeugbesitzer zu den Dingen, über die sie sich am meisten
 aufregen. Dabei bleibt kaum ein Autofahrer von Erlebnissen dieser Art
 verschont: 87 Prozent können von Kratzern oder Beulen infolge
 missglückter Parkmanöver berichten, so das Ergebnis einer
 repräsentativen Umfrage unter mehr als 1.000 Autofahrern im Auftrag
 der DEVK Versicherungen.
 
 Wenn es um Parkschäden geht, liegen die Nerven blank: Rund 95
 Prozent der deutschen Autofahrer haben sich darüber schon sehr
 geärgert. Denn häufig müssen die Betroffenen auch noch selbst für die
 Kosten aufkommen. Schutz vor hohen Reparaturkosten bietet der
 DEVK-Parkschadenschutz für Pkw. Er ist beim Teilkaskoschutz Kasko
 Komfort inklusive und wirkt sich nicht auf den Schadenfreiheitsrabatt
 aus! Jedes Jahr können Autofahrer das Angebot einmal für einen
 Schaden an einem Karosserie-Bauteil in Anspruch nehmen und zahlen
 pauschal nur 50 Euro - unabhängig davon, wie hoch die vereinbarte
 Selbstbeteiligung ist. Der Schaden wird dann im "Smart
 Repair"-Verfahren bei A.T.U repariert.
 
 Eine gute Idee, denn drei Viertel der Befragten beider
 Geschlechter betrachten Parkschäden als das größte Ärgernis im
 Autoalltag. Eine leere Scheibenwischanlage sorgt nur bei jedem
 fünften Autofahrer für großen Frust. Unordnung im Auto, etwa durch
 herumliegen-de Chipstüten und umherrollende Getränkeflaschen, bergen
 für knapp 18 Prozent das größte Frustpotenzial. Zudem verübeln es 14
 Prozent der Frauen, wenn ihr Radiosender verstellt ist. Nur rund acht
 Prozent der Männer halten das für das größte Ärgernis.
 
 Was ärgert deutsche Autofahrer am meisten?
 (Angaben in Prozent, Mehrfachnennungen möglich)
 
 Jemand verursacht einen Parkschaden und fährt einfach weg: 87,8
 Ein Parkschaden durch einen anderen Autofahrer: 76,5
 Scheibenwaschanlage hat kein Wasser: 20,5
 Leere Chipstüten und Getränkeflaschen im Auto: 17,7
 Stark verschmutzte Autokarosserie: 12,5
 Kekskrümel auf den Sitzen: 12,3
 Radiosender ist verstellt: 11,0
 Lieblings-CD ist verschwunden: 6,1
 Stadtplan fehlt: 5,7
 Verschwitztes Lenkrad:4,2
 
 Ein Foto mit der Bildunterschrift: "Parkschaden? Der Teilkaskoschutz
 Kasko Komfort hilft!" finden Sie im Internet:
 http://www.devk.de/newspresse/pressemitteilungen.jsp
 
 Originaltext:         DEVK Versicherungen
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/36522
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_36522.rss2
 
 Pressekontakt:
 DEVK Versicherungen,
 Maschamay Poßekel
 Riehler Straße 190
 50735 Köln,
 Tel. 0221 757-1802
 E-Mail: maschamay.possekel@devk.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 105838
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WIN 2008 mit erweiterter Ausstellungsfläche, neuen B2B-Chancen und starker internationaler Ausrichtung    Hannover/Istanbul (ots) - Die WIN - World of Industry ist die  führende Industriemesse Eurasiens. Vom 7. bis 10. Februar 2008 findet die WIN Part 1 (Machinery, Welding, Surface Treatment, Materials  Handling) und vom 28. Februar bis 2. März 2008 die WIN Part 2  (Automation, Electrotech, Hydraulic & Pneumatic) statt.  Veranstaltungsort ist das TÜYAP Fair Convention and Congress Center  in Istanbul. Die von Hannover-Messe Bilesim Fuarcilik A.S.  organisierte WIN 2008 vereinigt sieben internationale Fachmessen der  produzierenden Industrie unter mehr...
 
ots.Audio: BASF Podcast: The Chemical Reporter - Why does a kettle calcify?    Ludwigshafen (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio und        http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     A calcified kettle can become a real energy-eater. You first use  energy to heat the chalk before the water can even get hot. That is  why it is important to dissolve or remove the chalk or lime  regularly. But why does a kettle actually calcify? In entertaining  weekly episodes our Chemical Reporter answers questions on Chemistry  in our everyday life.     Direct subscription mehr...
 
Steuerbehörden wappnen sich für Welle von Bürgeranfragen - Neues Steuerrecht zieht erhöhten Beratungsbedarf zur elektronischen Steuererklärung nach sich    Hamburg (ots) - Die Welle von Bürgeranfragen, die in deutsche  Amtsstuben schwappt, wird immer größer. Die Ursache: Mit den  anstehenden Gesetzesänderungen im Steuerrecht und dem Trend, die  Steuererklärung digital via Internet einzureichen, nimmt auch die  Zahl der Bürgeranfragen immer weiter zu. In diesem Jahr werden  voraussichtlich erstmals mehr als fünf Millionen Bundesbürger ihre  Steuererklärungen online abgegeben. Spätestens im  Januar dürfte der  damit verbundene Informationsbedarf einen neuen Höchststand  erreichen. Um Mitarbeiter mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1765) - Wirtschaft: 6. Jahreskongress Deutscher Wirtschaftsförderer in Berlin: STÄDTE MIT IDEEN - STANDORTMARKETING IN DEUTSCHLAND    Berlin (ots) - Rund 200 Wirtschaftsförderer aus ganz Deutschland  treffen sich am 22. und 23. November zu ihrem Jahreskongress in  Berlin. Bereits im sechsten Jahr in Folge wird der Kongress gemeinsam vom Deutschen Städtetag und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft  Berlin Partner organisiert. In diesem Jahr findet die Veranstaltung  in der Landesvertretung Niedersachsen statt, nachdem 2006 die  Landesvertretung Baden-Württembergs der Tagungsort war.     Im Brennpunkt steht dieses Jahr das Standortmarketing. Auf dem  Kongress wird an verschiedenen mehr...
 
Ethoca wird mit Beitritt von William Hill zur Betrugsbekämpfungsgemeinschaft zum Industriestandard    Dublin, Irland und London, England, November 21 (ots/PRNewswire) -     - Wettriese stösst zur wachsenden Schar von Unternehmen hinzu, die die kollaborativen Betrugsmanagementdienste Ethocas für eine gemeinsame Betrugsbekämpfung nutzen     Ethoca, führender Anbieter kollaborativer Betrugsmanagementdienste, gab heute bekannt, dass jetzt auch William Hill Plc, einer der weltweit führenden Wett- und Glücksspielanbieter, der kollaborativen Initiative zur Betrugsbekämpfung beigetreten ist.     William Hill wurde 1934 gegründet, ist in Grossbritannien mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |