| | | Geschrieben am 21-11-2007 Weihnachtsempfehlung: Puzzle, Ministeck und Pixelhobby bieten für jeden Puzzle-Anspruch etwas
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - - Mosaikbilder in verschiedenen
 Detaillierungsgraden selbst erstellen
 
 - Innovative Weihnachtsgeschenke für jedes Alter
 
 Wiesbaden, 21.11.2007 - Rechtzeitig zur Weihnachtszeit weist der
 Creative Ideen Shop, Wiesbaden, auf neue Weihnachtsgeschenkideen für
 Kinder und Erwachsene hin: Wieder einmal handarbeiten. Für jede
 Altersstufe und für unterschiedliche Detaillierungsgrade gibt es
 individuelle Lösungen. Mit Pixelhobby ist die Umsetzung eigener Fotos
 oder Vorlagen möglich - gleich, ob Familienbild, Landschaft,
 Urlaubserinnerung oder Kinderfoto. Pixelhobby macht die Darstellung
 des Bildes in 312 verschiedenen Farben von Korallenrot, Lavendelblau
 über Perlgrau bis hin zu Smaragdgrün und Goldgelb möglich. Per
 Software wird aus einem Foto eine Vorlage errechnet. Das Programm
 errechnet die notwendigen Mosaikfarben und -mengen. Natürlich gibt es
 hierfür auch Motivvorlagen. Informationen zu Preisen, Vorlagen und
 der Vorlagenerstellung gibt es unter http://shop.pfci.de.
 
 Einfacher und damit für Kinder und Jugendliche geeignet, ist das
 Ministeck-System, für das eine Vielzahl von Sets und Vorlagen im
 Ladengeschäft verfügbar sind. Die Farbauswahl der etwas größeren
 Mosaikteile umfasst 24 Standardfarben, sechs Grautöne, fünf Metallic-
 und eine nachtleuchtende Farbe. Hier kann der eigenen Kreativität
 weitgehend freier Lauf gelassen werden. Details wie bei Pixelhobby
 sind zwar nicht derart genau darstellbar, aber dafür ist weniger
 Geduld zur Vollendung eines eigenen Werkes erforderlich.
 
 Für die Kleinsten bieten sich zu Weihnachten herkömmliche Puzzles
 an, die bereits ab 20 Teilen erhältlich sind. Aber auch Puzzles für
 Erwachsene mit bis zu 3000 Teilen gibt es, allerdings nahezu
 ausschließlich mit Motiven, die durch die Spieleverlage vorgegeben
 sind.
 
 Power für creative Ideen. PFCI bietet verschiedene
 Dienstleistungen. Darunter ein Ladengeschäft, der Creative Ideen Shop
 in Wiesbaden-Bierstadt, der unter anderem innovative Bastelideen
 bietet und dem ein Internetshop (http://shop.pfci.de/) angeschlossen
 ist. Weitere Geschäftsbereiche sind Services für Werbe- und
 PR-Agenturen, bspw. Lettershop-Arbeiten und Ausführung,
 Transfer-Druck, Kleinauflagen, Hochzeitsdrucksachen und eine Vielzahl
 individueller Lösungen. Angeschlossen ist ein Verlag für
 Kleinauflagen.
 
 Originaltext:         Power für creative Ideen GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68798
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68798.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:
 Power für creative Ideen GmbH, Schwarzgasse 17, 65191 Wiesbaden,
 Silke Handke, Tel. 06 11 / 50 20 75, Fax: 06 11 / 1 89 90 95,
 pixel@pfci.de,  http://www.pfci.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 105800
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Heftige Preisausschläge für Metalle   EUROFORUM-Konferenz "NE-Metallmärkte"  28. und 29. Januar 2008, Lindner Congress Hotel Düsseldorf    Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, November 2008. Stärker als jeder  Aktienindex schlug seit Jahresbeginn der Metall-Gesamtindex an der  Londoner Metallbörse aus. Die Kurse bewegten sich zwischen einem Tief von 95 Punkten und einem Höchststand von 125 Punkten. Das  meistgehandelte Basismetall Kupfer zog in den letzten Monaten von  4500 auf den Spitzenwert von 8500 Dollar je Tonne an. Auch die  momentane Wirtschaftsabschwächung in den USA wird nach Meinung von  Branchenexperten die siebenjährige Hausse der Nicht-Eisenmetalle  nicht abbremsen. Die mehr...
 
DGB-Chef Michael Sommer nennt Lokführer unsolidarisch    Hamburg (ots) - DGB-Chef Michael Sommer hat der Gewerkschaft  Deutscher Lokomotivführer (GDL) vorgeworfen, gegen die  gewerkschaftliche Solidarität zu verstoßen. "Wenn man nur auf seine  eigene Klientel schaut, hat das mit Solidarität wenig zu tun", sagt  Sommer der ZEIT. Bei einem Erfolg der GDL "wird das soziale Klima bei der Bahn belastet", sagt Sommer. In Deutschland muss nach Ansicht  Sommers weiter das Prinzip "ein Betrieb, eine Gewerkschaft" gelten.     "Britische Verhältnisse könnten die Folge sein, wenn das Verhalten der Lokführer Schule mehr...
 
Booz Allen Hamilton-Analyse: Milliardeninvestitionen in Flughäfen sind meist ineffizient    München (ots) - Große Flugdrehkreuze in Deutschland, Österreich  und der Schweiz besitzen Einsparpotenzial von 200 Mio. Euro /  Investitionen hauptsächlich in Infrastruktur statt effizientere  Prozesse / Bis zu 40 Mio. mehr Passagiere könnten mit bestehender  Infrastruktur abgefertigt werden     In einer Welt, die immer intensiver miteinander kooperiert, werden international ausgerichtete und leistungsfähige Flughäfen künftig  enorme Impulse für wirtschaftliches Wachstum geben und damit selbst  zu einem Wirtschaftsfaktor. Zwar investieren Flughafenbetreiber mehr...
 
Historischer Höchststand für Arzneimittelkosten / KKH meldet Ausgabenzuwachs von 17,2 Prozent im Oktober    Hannover (ots) - Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) meldet für  den Monat Oktober einen unerwartet starken Anstieg der Ausgaben für  Arzneimittel von 17,2 Prozent je Mitglied. Über 57 Millionen Euro  musste die mit rund 1,9 Millionen Versicherten viertgrößte bundesweit agierende gesetzliche Kasse an öffentliche Apotheken überweisen.     "Das ist ein historischer Höchststand, der in erster Linie auf  einen Anstieg der Menge ausgegebener Arzneimittelrezepte um neun  Prozent zurückzuführen ist. Wir beobachten in diesem Jahr, dass  jeweils im mehr...
 
Mobilfunktarif auto mobile verkürzt die Vertragslaufzeit auf drei Monate und senkt die Preise    Stuttgart (ots) - 21. November 2007 - auto mobile, der  Mobilfunktarif der Motor Presse Stuttgart, wird noch  kundenfreundlicher: Ab sofort verkürzt sich die Laufzeit von den  branchenüblichen 24 Monaten auf nur noch drei Monate, die Preise  werden gesenkt: "Mit diesem neuen Angebot wollen wir noch mehr Kunden für auto mobile gewinnen", sagt Jörg Plathner,  Geschäftsbereichsleiter Automobil bei der Motor Presse Stuttgart. "So kann sich jeder Kunde selbst von unserem Angebot überzeugen, ohne  langfristige Vertragsbindungen eingehen zu müssen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |