| | | Geschrieben am 21-11-2007 NOXON Internet Radios unterstützen nun MP3tunes' LockerSync und TuneWatch Produktkombination
 | 
 
 Nettetal, Deutschland und San Diego, November 21 (ots/PRNewswire)
 -
 
 - TerraTec's NOXON Produktserie verbindet sich jetzt mit einem
 Onlinespeicherservice, der automatisch neue Musik erkennt und sichert
 
 TerraTec und MP3tunes haben jetzt die fruchtbare Kooperation der
 preisgekrönten Produktlinie der NOXON-Internetradios mit den
 vielseitigen Möglichkeiten des MP3tunes "Music Lockers" angekündigt -
 einschliesslich der kürzlich auf den Markt gebrachten LockerSync und
 TuneWatch Produkte. Alle NOXON-Spieler können ab sofort die eigene
 Musik des Benutzers von einem MP3tunes "Music Locker" abspielen.
 Enthalten in der LockerSync Software, die Musik im Music Locker
 speichert, ist auch TuneWatch, das automatisch komplette Alben,
 einzelne Stücke und Abspiellisten erkennt und ablegt.
 
 Nach dem Kauf eines NOXON-Internetradios wird nach einem kurzen
 Anmeldeprozess, ein persönlicher MP3tunes Music Locker für den
 Benutzer erstellt. Wenn nun die LockerSync Software gestartet wird,
 lädt Locker persönliche Musikkollektionen. Natürlich wird dies durch
 ständige Updates immer auf dem neuesten Stand gehalten. Alles läuft
 automatisch. Wenn der Benutzer Musik hinzufügt - entweder von einem
 digitalen Online-Musikvertreiber oder von Künstlern direkt von deren
 Website - erkennt TuneWatch die Musik und speichert sie im Music
 Locker. Von dort kann der Benutzer die Musik zu einem der
 NOXON-Player streamen (NOXON iRadio, NOXON 2 Radio for iPod und NOXON
 2).
 
 "MP3tunes glaubt, wer Musik kauft, er sie für immer besitzen
 sollte. Und er sollte nicht einen PC-Crash befürchten müssen, der
 dann die gesamte digitale Kollektion vernichtet," kommentiert Emily
 Richards, Präsidentin von MP3tunes. "Wir sind hocherfreut, TerraTec
 als Partner zu haben, und wissen, dass die Benutzer begeistert sein
 werden von der Funktionalität des Music Lockers, die durch die NOXON
 Produktserie bereitgestellt wird. Music Locker wird unterstützt durch
 die neueste Kombination von LockerSync und TuneWatch, die das
 Speichern von Musiksammlungen so gut wie ohne Aufwand ermöglicht."
 
 TuneWatch ist das Neueste in einer Serie von innovativen
 Produkten, entwickelt von MP3tunes, die es dem Benutzer einfach
 machen, seine digitale Musik an einem zentralen Ort (online) zu
 speichern und zu geniessen. LockerSync 3.0 stellt eine höhere
 Geschwindigkeit und das einfache Synchronisieren einer digitalen
 Musiksammlung zum MP3tunes online Music Locker zur Verfügung.
 Zusätzlich erlaubt Locker dem Benutzer, existierende Abspiellisten zu
 geniessen oder neue zu erstellen, und die Musiksammlung sofort durch
 einen beliebigen Webbrowser zu hören - zusätzlich zu der kompletten
 Serie der NOXON-Geräte.
 
 Für Heiko Meertz, Geschäftsführer von TerraTec, wird diese
 Kooperation sehr erfolgreich sein: "Musik und Unterhaltung via
 Internet lösen sich jetzt vom Rechner. Die verschiedenen Inhalte
 unterschiedlicher Internet-Portale werden via NOXON-Spieler fester
 Bestandteil des Alltags - akzeptiert und unterhaltsam. Deswegen wird
 es auch immer normaler werden, seine Musik auf einer virtuellen
 Festplatte im Netz zu speichern, zu verwalten und von dort zu
 streamen."
 
 Der MP3tunes Music Locker stellt dem Konsumenten freien,
 unbegrenzten Speicherplatz und Bandbreite zur Verfügung, um seine
 Musiksammlung online zu speichern und auf sie zuzugreifen. Der
 Premium Music Locker, erhältlich für unter 25 EUR im Jahr, ermöglicht
 den Zugriff nicht nur über den Computer des Benutzers, sondern
 liefert Musik als Stream zu Geräten mit  Intenetverbindung wie
 Internettablets, Mobiltelefone oder Stereoanlagen. Der Music Locker
 unterstützt das Streamen der meisten Musikformate, wie MP3, WMA, M4A,
 and OGG. Fuer weitere Informationen und einen freien Music Locker:
 www.mp3tunes.com/noxon.
 
 Über MP3tunes:
 
 MP3tunes ist ein Musikdienstanbieter (MSP) mit digitalem, online
 Music Locker, der unbegrenzten Speicherplatz zur Verfügung stellt.
 Gepaart mit auf Streaming spezialisierten Anwendungen und
 Musikgenussoptimierungen bietet MP3tunes dem Benutzer einen einfachen
 und sichern Weg, persönliche Musiksammlungen im Internet zu speichern
 und mit einem beliebigen Webbrowser anzuhören. Dies gilt auch für die
 wachsende Zahl von modernen Heimunterhaltungsgeräten und mobilen
 Geräten mit dem open Music API (Application Programming Interface).
 Die Firma wurde 2005 von Michael Robertson gegründet.Für weitere
 Informationen bitte besuchen Sie unsere Webseite: www.mp3tunes.com
 
 Über TerraTec:
 
 Gegründet 1994 im niederrheinischen Nettetal hat TerraTec
 Electronic eine rasante Entwicklung genommen. Mittlerweile ist der
 deutsche TV-, Video- und Soundkarten-Hersteller eines der bedeutenden
 Multimedia-Unternehmen in Europa. Das Portfolio reicht von
 professionellen PC-Audiosystemen über TV-, Video- Lösungen bis hin zu
 Hi-Fi/Consumer-Produkten. TerraTec ist sowohl bei kabellosen
 HomeEntertainment-Produkten und Internetradios als auch bei
 Digitalfernseh-Lösungen am PC oder Notebook innovativer Trendsetter.
 
 Website:  http://www.mp3tunes.com
 
 Originaltext:         MP3tunes
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69048
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69048.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dianne Gleason of Enfuego Strategic Communications, +1-303-381-2571,
 dianne@enfuegosc.com, für MP3tunes
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 105748
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Oremex Resources Agrees to Acquire Cuyoaco Property    Vancouver, Canada, November 21 (ots/PRNewswire) - Oremex Resources Inc. (TSX-V: ORM) (the "Company") announces that it has  executed an agreement to acquire the Cuyoaco Gold and Base Metal Property  in the State of Puebla, Mexico. The property has the potential to host both a high grade gold system and a large copper-gold porphyry deposit.     The agreement provides the Company, through its wholly owned subsidiary  Oremexico S.A. de C.V., with the exclusive option to purchase a 100 percent  interest in the property over a four year period. The mehr...
 
stern-Umfrage: Furcht vor wirtschaftlichem Abschwung nimmt weiter zu    Hamburg (ots) - Die Sorgen der Deutschen um die Konjunktur sind  erneut gewachsen: Nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern  und den Fernsehsender RTL befürchtet fast jeder Zweite (48 Prozent)  inzwischen einen Wirtschaftsabschwung, vier Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Dass sich die wirtschaftliche Lage verbessert, glaubt  nicht einmal mehr jeder vierte Bürger (23 Prozent). Das ist die  pessimistischste Einschätzung, die das Forsa-Institut in diesem Jahr  gemessen hat.     Datenbasis: 2501 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger mehr...
 
Aufträge im Bauhauptgewerbe September 2007: Real - 3,3% zum Vorjahr     Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnete das Bauhauptgewerbe im September 2007 in Deutschland in Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten preisbereinigt um 3,3% niedrigere Auftragseingänge als im Vorjahresmonat. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 8,4% ab, im Tiefbau dagegen um 2,0% zu.     In allen Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende September 2007 718 000 Personen tätig; das waren 25 000 weniger als vor einem Jahr (- 3,3%). Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf rund 7,5 Milliarden Euro mehr...
 
Weniger Verkehrstote im September 2007     Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes starben im September 2007 bei Straßenverkehrsunfällen 442 Menschen. Das waren 13% weniger als im September des Vorjahres. Die Zahl der Verletzten sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,1% auf 38 800. Trotz niedrigerer Verunglücktenzahlen stieg die Zahl der Straßenverkehrsunfälle im September 2007 gegenüber dem Vorjahr um 3,9% auf rund 192 600 an. Darunter waren 162 200 Unfälle mit ausschließlichem Sachschaden (+ 6,8%) und 30 400 Unfälle, bei denen Personen zu Schaden mehr...
 
Ein- und Ausfuhren von Eisen und Stahl erstmals auf gleichem Niveau     Wiesbaden (ots) - Aufgrund der hohen Nachfrage in Deutschland lagen die Einfuhren von Eisen und Stahl zwischen Januar und August 2007 erstmals auf dem gleichen Niveau wie die deutschen Ausfuhren. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in diesem Zeitraum insgesamt 22,9 Millionen Tonnen Eisen und Stahl eingeführt, die Ausfuhren betrugen 23,0 Millionen Tonnen. Der entsprechende Einfuhrwert belief sich auf 18,0 Milliarden Euro, der Ausfuhrwert auf 18,1 Milliarden Euro.     Die hohe Nachfrage der deutschen Industrie hat die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |