Finanzdienstleistung im Web besonders bei Besserverdienern beliebt / Flexibilität und Zeitersparnis geben den Ausschlag
Geschrieben am 20-11-2007 |   
 
    Frankfurt/Main (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Dass die Deutschen zunehmend in Online-Geschäfte vertrauen, zeigt  eine aktuelle Befragung der GfK Marktforschung im Auftrag von Zurich  Connect. So nutzt rund ein Viertel der Umfrageteilnehmer das Internet zum Shoppen, circa zehn Prozent wickeln bereits ihre Finanzen und  Versicherungen über das Internet ab. Insbesondere bei den  Besserverdienenden und Gutgebildeten sind Online-Finanzen beliebt.
     Ausschlaggebend für den Griff zur Maus sind dabei vor allem der  unkomplizierte Umgang und die Möglichkeit, Zeit zu sparen. Auch dass  die Berufstätigen im Internet nicht mit eingeschränkten  Öffnungszeiten kämpfen müssen, wird als wichtiger Faktor gesehen. Bei den Finanzdienstleistungen im Netz machen Überweisungen mit 90  Prozent den größten Anteil aus, auf das Konto von  Versicherungsabschlüssen oder -abwicklungen gehen knapp 20 Prozent;  Fonds- und Aktiengeschäfte im Web kommen auf 11 Prozent.
     Um das Risiko bei Finanzgeschäften im Internet zu minimieren,  vertrauen die Deutschen vor allem in die bekannten, etablierten  Internetanbieter - oft Web-Ableger von Traditionsunternehmen. "Die  Umfrage zeigt, dass der clevere Internetnutzer nicht nur auf günstige Angebote allein setzt. Vielmehr ist das Vertrauen in die Anbieter  ausschlaggebend. Darüber hinaus schätzen die Nutzer Flexibilität,  Unabhängigkeit und Zeitersparnis durch das Internet", fasst Norbert  Wulff, Vorstand Direktkunden der Zurich Gruppe Deutschland, zusammen.
     Die Umfrage wurde in der Zeit vom 19.10.2007 bis 26.10.2007  durchgeführt. Eine repräsentative Stichprobe von 1.000 Personen liegt den Ergebnissen zugrunde.
     Zurich Connect im Internet oder per Telefon Unter  www.zurich-connect.de oder per Telefon: 0180-2 888 333 000   (6  Cent/Anruf Festnetz der T-Com, Mobilfunkpreise abweichend) können  Angebote eingeholt und Versicherungen abgeschlossen werden.
     Zurich Connect ist der Name des neuen länderübergreifenden  europäischen Direktversicherungsangebots der Zurich Financial  Services Group (Zurich). In Deutschland (www.zurichconnect.de) und  der Schweiz (www.zurichconnect.ch) bietet Zurich Connect verschiedene Versicherungsprodukte für Privatpersonen an. In Großbritannien  versichert Zurich Connect (www.zurichconnect.co.uk) Nutzfahrzeuge für Kleinbetriebe. Zusätzlich steht das Zurich Connect-Angebot in  Großbritannien, Spanien und der Schweiz über ausgewählte  Vertriebspartner zur Verfügung. Zurich Connect wird im Laufe der  nächsten Jahre in weiteren wichtigen europäischen Märkten, in denen  Zurich tätig ist, eingeführt. Außerdem wird das Produktangebot für  Privatpersonen und Kleinbetriebe sukzessive ausgebaut. Die  Versicherungspolicen von Zurich Connect in der EU werden über Zurich  Insurance Ireland Limited (ZIIL) mit Hauptsitz in Dublin, Irland,  gezeichnet. ZIIL ist ein EU-weiter Risikoträger, spezialisiert auf  Schadenversicherungsdeckung für grenzüberschreitende Risiken in  Europa, und eine Gesellschaft der Zurich Financial Services Group  (Zurich). Zurich ist ein im Versicherungsgeschäft verankerter  Finanzdienstleister mit einem globalen Netzwerk von  Tochtergesellschaften und Filialen in Nordamerika und Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum, in Lateinamerika und weiteren Märkten.  Das 1872 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz,  beschäftigt rund 58.000 Mitarbeitende, die Dienstleistungen in mehr  als 170 Ländern erbringen.
  Originaltext:         Zurich Connect Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67750 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67750.rss2
  Pressekontakt: Ute Kapper, Zurich Gruppe Deutschland, Pressestelle Telefon: +49 (0)69 7115 2347 E-mail: media@zurich-connect.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  105597
  
weitere Artikel: 
- GLS Bank legt "Sekem-Fonds" auf - Auftaktveranstaltung in der Stuttgarter Liederhalle    Stuttgart/Bochum (ots) - Im Rahmen eines Pressegesprächs stellten  Dr. Ibrahim Abouleish, Träger des Alternativen Nobelpreises und  Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank, am Montag Abend den  "SEKEM-Fonds" vor. Um die wirtschaftliche und partnerschaftliche  Bedeutung des neuen Fonds zu unterstreichen, nahm an dem  Pressegespräch in der Stuttgarter Liederhalle auch der Handelsattaché der ägyptischen Botschaft, Sherif Younis aus Berlin teil. Die Stadt  Stuttgart war mit dem Bürgermeister Klaus-Peter Murawski vertreten.     Anlass für mehr...
 
  
- euro adhoc: november AG / Kapitalerhöhung/Restrukturierung / Sachkapitalerhöhung im Handelsregister eingetragen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   20.11.2007  Erlangen, 20. November 2007. Die Durchführung der in der letzten  Hauptversammlung vom 22.05.2007 beschlossenen Sachkapitalerhöhungen  (Einbringung der IBL Gesellschaft für Immunchemie und Immunbiologie  mbH, Hamburg und der PROGEN mehr...
 
  
- euro adhoc: november AG / Restructuring & Recapitalisations / Capital Increase entered in commercial register  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   20.11.2007  Erlangen, 20. November 2007. According to the decision made at the  last annual shareholder´s meeting on  May 22nd 2007, november AG has  successfully completed the capital increase against contribution in  kind by contributing the companies IBL Gesellschaft mehr...
 
  
- Solarwerte sehr schwach    Berlin (ots) - Nach gemischten Vorgaben ist der deutsche  Aktienmarkt am Dienstag uneinheitlich in den Handel gestartet. Der  DAX legte im frühen Handel zeitweise um rund 1 Prozent zu, gab dann  aber wieder etwas ab und lag gegen Mittag bei 7.562,18 Zählern 0,67  Prozent im Plus. Sehr schwach präsentierte sich dagegen der TecDAX,  der nach einem positiven Start deutlich nachgab und unter die Marke  von 870 Zählern fiel.  Händler sprachen von einer Ausverkaufstimmung  am Markt.     Am härtesten traf es Telekommunikation- und Solarwerte. So brachen mehr...
 
  
- ERS: Air Berlin PLC & Co Luftverkehrs KG / 9-Monatsbericht 2007 Air Berlin PLC & Co Luftverkehrs KG / 9-Monatsbericht 2007 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1087921 abrufbar -  ots Originaltext:     Air Berlin PLC & Co Luftverkehrs KG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=12274 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |