| | | Geschrieben am 16-11-2007 Greenpeace-Chef Leipold fordert mehr Engagement der Industrie für Erneuerbare Energien
 | 
 
 Hamburg (ots) - Bei der ZEIT KONFERENZ zum Thema "Erneuerbare
 Energien" hat Gerd Leipold, internationaler Geschäftsführer von
 Greenpeace, mehr Engagement der Industrie gefordert. "Wir laufen
 Gefahr, den Erfolg zu verspielen", sagte Leipold und forderte, das
 "Gejammere der Industrie" müsse aufhören, die Unternehmen sollten
 Verantwortung übernehmen und seien in der "Bringschuld". Leipold
 beklagte, das Tempo sei gedrosselt worden: "Wir haben gut gesät, aber
 ernten nicht mehr".
 
 An der Diskussion nahm außerdem der Generalbevollmächtigte
 "Wirtschaft, Politik und Gesellschaft" der EnBW, Jürgen Hogrefe,
 teil. Er betonte, den erneuerbaren Energien gehöre die Zukunft, er
 forderte aber zu einem "rationalen Diskurs" auf. Man könne den Anteil
 erneuerbarer Energien nicht adhoc erhöhen, man müsse auch
 volkswirtschaftliche Aspekte berücksichtigen.
 
 Weitere Teilnehmer waren: Carsten Kreklau, Mitglied der
 Hauptgeschäftsführung des BDI, Hermann Scheer, Vorsitzender des
 Weltrates für Erneuerbare Energien, Ulrich M. Harnacke,
 Geschäftsführender Partner, Deloitte und Prof. Jürgen Mlynek,
 Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren.
 
 Die ZEIT KONFERENZ findet in Kooperation mit EnBW, Deloitte und
 ConVent Kongresse statt.
 
 Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de.
 
 Originaltext:         DIE ZEIT
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
 
 Pressekontakt:
 Silvie Rundel
 Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.: 040 / 32 80 - 344
 Fax:  040 / 32 80 - 558
 E-Mail: rundel@zeit.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 105119
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Computershare erwirbt strategische Beteiligung an VEM Aktienbank und kündigt öffentliches Übernahmeangebot an    München (ots) - Computershare hat heute einen Vertrag über den  Erwerb einer strategischen Beteiligung an der VEM Aktienbank AG durch Kauf der Aktienpakete von Andreas Beyer und Erich Pfaffenberger, den  beiden Vorständen und Gründern der VEM Aktienbank AG, geschlossen.  Für diese Beteiligung von rund 30,2 Prozent an der VEM Aktienbank  haben sich die Partner auf einen Kaufpreis von 6,25 Euro je Aktie in  bar verständigt. Zum selben Preis wird Computershare nun auch den  übrigen Aktionären der VEM Aktienbank ein freiwilliges öffentliches  Übernahmeangebot mehr...
 
"Plusminus" - am Dienstag, 20. November, um 21.50 Uhr    München (ots) - Moderation: Wolfgang Friedrich     Die Themen:     Der Überwachungsstaat: Kontenabfragen steigen drastisch Der Staat rüstet auf. Die Zahl der technisch möglichen Kontenabrufe  soll 2008 drastisch erhöht werden. Seit 2003 durchleuchtet der Staat  die Konten der Bürger. Was zur Terrorfahndung eingeführt wurde,  nutzen heute schon längst Finanzbehörden und Sozialämter. Von Jahr zu Jahr sind die Abrufzahlen stark angestiegen, jeder kann ins Visier  geraten. Obwohl das Bundesverfassungsgericht die Kontenabrufe  kritisiert hat und mehr...
 
WAZ: FDP will Steinkohle-Deputate beendet wissen    Essen (ots) - Die FDP-Fraktion in NRW will die Deputat-Leistungen  für die Steinkohle-Kumpel beendet wissen. Bis 2018 flössen noch 450  Millionen Euro in diese Sonderleistung, die die Deutsche Steinkohle  AG (DSK) als Hausbrandkohlen oder Energiebeihilfen an aktive und  ehemaligen Bergleute auszahlt, sagte FDP-Fraktionschef Gerhard Papke  der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,  Samstagausgabe). "Es kann nicht sein, dass der Staat mit viel  Steuergeld den sozialverträglichen Ausstieg aus der Steinkohle  gewährleistet, mehr...
 
Avastin Receives Positive Opinion in Europe for First-Line Treatment of Patients With Advanced Kidney Cancer    Basel, Switzerland, November 16 (ots/PRNewswire) -     - Avastin Offers Patients the Chance to Live Twice as Long Without Their  Disease Advancing     Roche announced today that the European Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) has issued a positive recommendation for Avastin (bevacizumab) for the first-line treatment of patients with the most common form of advanced kidney cancer, renal cell carcinoma (RCC)(1). The CHMP's decision is based on data from the pivotal phase III AVOREN trial, which showed that adding Avastin to mehr...
 
Westfalenpost: Es reicht langsam    Hagen (ots) - Bahnstreik: Ein Kompromiss muss her! Von Bodo Zapp Streiks bringen Unannehmlichkeiten mit sich, das liegt in der Natur  der Sache. Auch beim Arbeitskampf sollte die Vertretung der  Eigeninteressen jedoch nicht zu rücksichtslosem Verhalten gegenüber  der Allgemeinheit führen. Die Erfahrung zeigt: Keine Seite kann ihre  Vorstellungen ohne Abstriche durchsetzen.  Unter vernünftigen Menschen muss man wieder ins Gespräch kommen,  Sturheit ist nicht Stärke. Beim Bahnstreik scheinen nicht zuletzt die Charaktere der Männer an der Spitze mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |