| | | Geschrieben am 16-11-2007 Fannie Mae Einlösung
 | 
 
 Washington, November 16 (ots/PRNewswire) -
 
 Fannie Mae (NYSE: FNM) löst die Kapitalbeträge folgender
 Wertpapieremissionen an den unten angegebenen Ablösungsterminen zu
 einem Ablösepreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme
 zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen
 entspricht:
 
 
 (Alle Angaben in US-Dollar sofern nicht anders spezifiziert)
 Kapital-     Wertpapier- Zins-    Fälligkeits-   CUSIP     Ablösungs-
 summe          art       satz     termin                   termin
 USD 22.573.000  FINP     5,000%    9. Oktober   3135A0YQ6   26.November
 2009                     2007
 USD 7.668.000  FINP     4,750%    9. November  3135A0ZN2   26. November
 2009                     2007
 USD 8.296.000  FINP     4,750%    23. November 3135A0A25   26. November
 2009                     2007
 USD 8.891.000  FINP     4,750%    13. April    3135A0SX8   26. November
 2010                     2007
 USD 13.082.000  FINP     3,500%    14. April    3135A0FL8   26. November
 2010                     2007
 USD 7.668.000  FINP     5,250%    26. April    3135A0ZB8   26. November
 2011                     2007
 USD 15.382.000  FINP     5,500%    27. Juli     3135A0WA3   26. November
 2012                     2007
 USD 46.720.000  FINS     3,500%    27. Mai      3136F5ZZ7   26. November
 2009                     2007
 USD 50.000.000   MTN     3,125%    26. August   3136F6AP4   26. November
 2009                     2007
 USD 50.000.000  MTNR     5,000%    27. Januar   3136F7QU4   26. November
 2010                     2007
 USD 100.000.000   MTN     4,000%    27. Mai      3136F5YC9   27. November
 2009                     2007
 USD 250.000.000   MTN     5,340%    27. November 31359M2F9   27. November
 2009                     2007
 USD 250.000.000   MTN     6,000%    27. August   31398AGA4   27. November
 2012                     2007
 USD 100.000.000   MTN     5,680%    27. November 3136F7NN3   27. November
 2015                     2007
 USD 50.000.000   MTN     6,100%    27. November 3136F7NP8   27. November
 2015                     2007
 USD 50.000.000   MTN     5,125%    28. Februar  3136F7UG0   28. November
 2008                     2007
 USD 50.000.000   MTN     5,250%    28. November 3136F7NE3   28. November
 2008                     2007
 USD 100.000.000   MTN     5,260%    28. November 3136F77G6   28. November
 2008                     2007
 USD 100.000.000   MTN     5,600%    28. Februar  3136F7VL8   28. November
 2011                     2007
 USD 10.000.000   MTN     5,290%    28. November 3136F76X0   28. November
 2011                     2007
 USD 50.000.000   MTN     6,000%    28. August   3136F7W29   28. November
 2012                     2007
 USD 50.000.000   MTN     6,000%    28. August   3136F7X77   28. November
 2013                     2007
 USD 50.000.000   MTN     6,125%    28. August   3136F7W60   28. November
 2014                     2007
 USD 50.000.000  MTNR     4,000%    28. November 3136F6NJ4   28. November
 2014                     2007
 USD 100.000.000   MTN     6,025%    30. Mai      31398ABZ4   30. November
 2017                     2007
 
 
 Fannie Mae ist eine Aktiengesellschaft mit öffentlichem Auftrag.
 Unsere Aufgabe besteht in der Erhöhung des Angebots an
 erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von globalem
 Kapital für unsere Gemeinden. Fannie Mae wird gemäss einer Satzung
 der US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären Hypothekenmarkt
 der USA tätig, um zu gewährleisten, dass Hypothekenbanken sowie
 andere Kreditgeber über ausreichende Mittel verfügen, um
 Eigenheimkäufern zinsgünstige Darlehen anbieten zu können. Wir
 unterstützen die Versorgung Amerikas mit Wohnraum.
 
 Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot
 für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen
 in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw.
 Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche
 Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss
 ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die
 im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese
 Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder
 Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen.
 
 Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht
 über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im
 Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die
 Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen
 Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen
 qualifizierten Finanzberater wenden.
 
 Webseite: http://www.fanniemae.com
 
 Originaltext:         Fannie Mae
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2
 ISIN:                 US3135861090
 
 Pressekontakt:
 Latressa Cox of Fannie Mae, +1-202-752-6707
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 105109
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Greenpeace-Chef Leipold fordert mehr Engagement der Industrie für Erneuerbare Energien    Hamburg (ots) - Bei der ZEIT KONFERENZ zum Thema "Erneuerbare  Energien" hat Gerd Leipold, internationaler Geschäftsführer von  Greenpeace, mehr Engagement der Industrie gefordert. "Wir laufen  Gefahr, den Erfolg zu verspielen", sagte Leipold und forderte, das  "Gejammere der Industrie" müsse aufhören, die Unternehmen sollten  Verantwortung übernehmen und seien in der "Bringschuld". Leipold  beklagte, das Tempo sei gedrosselt worden: "Wir haben gut gesät, aber ernten nicht mehr".     An der Diskussion nahm außerdem der Generalbevollmächtigte mehr...
 
Computershare erwirbt strategische Beteiligung an VEM Aktienbank und kündigt öffentliches Übernahmeangebot an    München (ots) - Computershare hat heute einen Vertrag über den  Erwerb einer strategischen Beteiligung an der VEM Aktienbank AG durch Kauf der Aktienpakete von Andreas Beyer und Erich Pfaffenberger, den  beiden Vorständen und Gründern der VEM Aktienbank AG, geschlossen.  Für diese Beteiligung von rund 30,2 Prozent an der VEM Aktienbank  haben sich die Partner auf einen Kaufpreis von 6,25 Euro je Aktie in  bar verständigt. Zum selben Preis wird Computershare nun auch den  übrigen Aktionären der VEM Aktienbank ein freiwilliges öffentliches  Übernahmeangebot mehr...
 
"Plusminus" - am Dienstag, 20. November, um 21.50 Uhr    München (ots) - Moderation: Wolfgang Friedrich     Die Themen:     Der Überwachungsstaat: Kontenabfragen steigen drastisch Der Staat rüstet auf. Die Zahl der technisch möglichen Kontenabrufe  soll 2008 drastisch erhöht werden. Seit 2003 durchleuchtet der Staat  die Konten der Bürger. Was zur Terrorfahndung eingeführt wurde,  nutzen heute schon längst Finanzbehörden und Sozialämter. Von Jahr zu Jahr sind die Abrufzahlen stark angestiegen, jeder kann ins Visier  geraten. Obwohl das Bundesverfassungsgericht die Kontenabrufe  kritisiert hat und mehr...
 
WAZ: FDP will Steinkohle-Deputate beendet wissen    Essen (ots) - Die FDP-Fraktion in NRW will die Deputat-Leistungen  für die Steinkohle-Kumpel beendet wissen. Bis 2018 flössen noch 450  Millionen Euro in diese Sonderleistung, die die Deutsche Steinkohle  AG (DSK) als Hausbrandkohlen oder Energiebeihilfen an aktive und  ehemaligen Bergleute auszahlt, sagte FDP-Fraktionschef Gerhard Papke  der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,  Samstagausgabe). "Es kann nicht sein, dass der Staat mit viel  Steuergeld den sozialverträglichen Ausstieg aus der Steinkohle  gewährleistet, mehr...
 
Avastin Receives Positive Opinion in Europe for First-Line Treatment of Patients With Advanced Kidney Cancer    Basel, Switzerland, November 16 (ots/PRNewswire) -     - Avastin Offers Patients the Chance to Live Twice as Long Without Their  Disease Advancing     Roche announced today that the European Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) has issued a positive recommendation for Avastin (bevacizumab) for the first-line treatment of patients with the most common form of advanced kidney cancer, renal cell carcinoma (RCC)(1). The CHMP's decision is based on data from the pivotal phase III AVOREN trial, which showed that adding Avastin to mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |