| | | Geschrieben am 15-11-2007 euro adhoc: OMV Aktiengesellschaft / Quartals- und Halbjahresbilanz / Bericht Jänner - September und Q3 2007 inkl. Konzernzwischenabschluss zum 30. September 2007: Rekordergebnis in Q3/07 mit Wachstum
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 9-Monatsbericht/OMV/Öl/Gas/Österreich
 
 15.11.2007
 
 - Periodenüberschuss vor Sondereffekten nach Minderheiten stieg um
 22% auf EUR 489 Mio vs. Q3/06; starker Beitrag von Borealis und
 Petrol Ofisi und geringerer Konzernsteuersatz von 16%; Ergebnis je
 Aktie vor Sondereffekten stieg um 22% auf EUR 1,64; Ergebnis je Aktie
 stieg um 40% auf EUR 1,73 - EBIT vor Sondereffekten stieg um 15% auf
 EUR 625 Mio vs. Q3/06; Petrom trug EUR 180 Mio bei - Für Q4 erwarten
 wir den Ölpreis auf hohem Niveau, einen schwachen USD sowie volatile
 Raffineriemargen
 
 Drittes Quartal 2007 (Q3/07) In Q3/07 gab es ein für die OMV
 günstiges Ölpreisumfeld. Der Brent-Preis stieg stetig und übertraf
 das hohe Niveau des Vorjahres, der schwächer werdende USD belastete
 jedoch das UpstreamGeschäft. Im Vergleich zu Q3/06 fielen die
 Raffineriemargen deutlich. Das Konzern-EBIT von EUR 619 Mio lag um
 23% über dem Niveau von Q3/06. Der EBIT-Beitrag der Petrom lag bei
 EUR 200 Mio. Das Beteiligungsergebnis stieg deutlich und reflektiert
 den hohen Beitrag der Borealis sowie das gute Ergebnis der türkischen
 Marketing-Gesellschaft Petrol Ofisi. Der Periodenüberschuss nach
 Minderheiten von EUR 517 Mio lag um 40% über dem Vorjahresniveau. Das
 EBIT vor Sondereffekten stieg um 15% auf EUR 625 Mio nach Abzug
 insbesondere von Nettosonderaufwand aus personalbezogenen Kosten und
 ungeplanten Abschreibungen, welche beinahe zur Gänze durch die
 Auflösung von Rekultivierungsrückstellungen in Rumänien kompensiert
 wurden. Der Beitrag der Petrom zum bereinigten EBIT betrug EUR 180
 Mio. Der Periodenüberschuss nach Minderheiten vor Sondereffekten
 betrug EUR 489 Mio, das bereinigte Ergebnis je Aktie nach
 Minderheiten lag bei EUR 1,64, um 22% höher als in Q3/06.
 
 Im Bereich Exploration und Produktion (E&P) stieg das EBIT vor
 Sondereffekten auf Grund der günstigen Ölpreisentwicklung und trotz
 des negativen Einflusses der USD- und RON-Wechselkurse verglichen zu
 Q3/06 um 9%. Die Öl- und Gasproduktion des Konzerns lag bei 317.000
 boe/d und somit über Q3/06. Eine geringere Produktion in Rumänien und
 Ausfälle in Großbritannien wurden durch höhere Mengen in Neuseeland,
 Libyen und im Jemen kompensiert.
 
 Im Bereich Raffinerien und Marketing (R&M) lag das EBIT vor
 Sondereffekten bei EUR 98 Mio im Vergleich zu EUR 75 Mio in Q3/06.
 Der negative Effekt schwächerer Raffineriemargen wurde durch positive
 Lagereffekte und ein starkes Marketing-Geschäft mehr als wettgemacht.
 
 Im Bereich Erdgas stieg das EBIT vor Sondereffekten um 98% und
 profitierte vor allem von der Vollkonsolidierung und dem starken
 Beitrag der EconGas (nicht inkludiert in Q3/06) und dem starken
 Logistikgeschäft, wo zusätzlich zum guten Speichergeschäft die
 höheren Mengen an verkaufter Transportkapazität das Ergebnis
 verbesserten.
 
 Jänner - September 2007 (1-9/07)
 
 In 1-9/07 lagen die Ölpreise leicht über jenen der Vergleichsperiode
 des Vorjahres. In Summe demonstrierte der Konzern wieder eine starke
 finanzielle Performance, wobei sowohl das EBIT als auch der durch das
 starke Finanzergebnis unterstützte Periodenüberschuss über dem Niveau
 von 1-9/06 lagen. Das Konzern-EBIT von EUR 1.693 Mio lag 2% über dem
 Niveau von 1-9/06; der EBIT-Beitrag der Petrom lag bei EUR 506 Mio.
 Das Beteiligungsergebnis verdoppelte sich vor allem dank des starken
 Beitrages der Borealis und der Miteinbeziehung des Anteiles an Petrol
 Ofisi. Der Periodenüberschuss nach Minderheiten lag mit EUR 1.261 Mio
 um 16% über dem Vorjahresniveau. Das EBIT vor Sondereffekten blieb
 mit EUR 1.689 Mio etwa auf Vorjahrsniveau - nach Abzug von
 Sondererträgen aus dem Verkauf von nicht zum Kerngeschäft zählender
 Bohrausrüstung der Petrom, aus der Rückgängigmachung einer
 Abschreibung eines Öl- und Gasfeldes in Kasachstan sowie aus der
 Auflösung von Rekultivierungsrückstellungen in Rumänien und
 Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit Abschreibungen und
 Restrukturierungsmaßnahmen. Der Beitrag der Petrom zum bereinigten
 EBIT betrug EUR 471 Mio. Der Periodenüberschuss nach Minderheiten vor
 Sondereffekten betrug EUR 1.241 Mio und das bereinigte Ergebnis je
 Aktie nach Minderheiten lag bei EUR 4,16, 12% höher als in 1-9/06.
 
 Im Bereich Exploration und Produktion fiel das EBIT vor
 Sondereffekten um 11%, vor allem auf Grund niedrigerer Mengen und des
 negativen Fremdwährungseinflusses bei der Petrom, was nicht durch
 höhere Mengen in Neuseeland und Libyen kompensiert werden konnte. Die
 Öl- und Gasproduktion des Konzerns lag bei 320.000 boe/d, lediglich
 1% unter dem Vorjahr.
 
 Im Bereich Raffinerien und Marketing stieg das EBIT vor
 Sondereffekten um 30% und spiegelt das in Summe verbesserte
 Margenumfeld in Bulk und Petrochemie (vor allem in Q1/07) sowie die
 in Marketing erzielten Fortschritte wider.
 
 Im Bereich Erdgas verdoppelte sich das EBIT vor Sondereffekten
 beinahe, vor allem auf Grund der Vollkonsolidierung der EconGas
 (nicht inkludiert in 1-9/06) und des deutlichen Beitrages des
 Logistikgeschäftes, unterstützt durch eine gestiegene
 Speicherauslastung, sowie höhere verkaufte Transportkapazitäten.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 15.11.2007 07:30:00
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: OMV Aktiengesellschaft
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 OMV
 Investor Relations:
 Ana-Barbara Kuncic
 Tel. +43 1 40 440-21443; e-mail: investor.relations@omv.com
 Press:
 Bettina Gneisz-Al-Ani
 Tel. +43 1 40 440-21660; e-mail: bettina.gneisz@omv.com
 Thomas Huemer
 Tel. +43 1 40 440-21660; e-mail: thomas.huemer@omv.com
 
 Internet Homepage: http://www.omv.com
 
 Branche: Öl und Gas Verwertung
 ISIN:    AT0000743059
 WKN:     874341
 Index:   ATX Prime, ATX
 Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 104660
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: ATB Austria Antriebstechnik AG / Financial Figures/Balance Sheet / Financial results for the first nine months 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   9-month report/3Q 07 results  14.11.2007  Highlights: - Revenues increased by 38.8% to EUR 305.5 million,  mainly to the consolidation of the LJ group as of June 2006 - EBITDA  rose by 6.2 % to EUR 18.7 million - Adjusted EBIT increased from EUR  3.1 million to EUR mehr...
 
euro adhoc: ATB Austria Antriebstechnik AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Ergebnis der ersten neun Monate 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht/3.Quartal 2007  14.11.2007  Highlights: - Anstieg der Umsatzerlöse um 38,8 % auf 305,5 Mio. EUR,  was vor allem auf die per Ende Juni 2006 konsolidierte LJ Gruppe  zurückzuführen ist - Das EBITDA erhöhte sich um 6,2 % auf 18,7 mehr...
 
Eurocastle Investment Limited and Subsidiaries / Financial results for the nine months and quarter ended 30 september 2007    London (ots) -      - Cross-Reference: Financial results for the nine months and       quarter ended 30 september 2007 is available at:      http://www.presseportal.de/dokumente -     Eurocastle Investment Limited owns and invests primarily in German commercial property.  The Group is Euro denominated and currently  listed on Euronext Amsterdam, under the symbol "ECT" and on the  Frankfurt Stock Exchange, under the symbol "EUI1". Eurocastle's  objective is to build long-term value for its shareholders and to pay out stable and growing dividends. mehr...
 
euro adhoc: A-TEC Industries AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Ergebnis der ersten neun Monate 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht/3.Qu.07  14.11.2007  Highlights  - Anstieg der Umsatzerlöse der A-TEC Industries im Periodenvergleich  um 46,3 % auf 1.593,0 Mio. EUR - Der hohe Kupferpreis führte zu einer Lageraufwertung in der Division Metall im 3. Qu. 06 mehr...
 
euro adhoc: A-TEC Industries AG / Financial Figures/Balance Sheet / Results for the first nine months 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   9-month report/3Q 07 results  14.11.2007  Highlights: - A-TEC Industries Group´s revenue for first three  quarters of 2007 up 46.3% year on year, to EUR 1,593.0m - High copper prices in the third quarter of 2006 led to an increase in the value  of the Metal Industry mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |