| | | Geschrieben am 14-11-2007 Schnappauf tritt Amt als BDI-Hauptgeschäftsführer an
 | 
 
 Berlin (ots) - Werner Schnappauf (54) tritt am Donnerstag in
 Berlin sein Amt als BDI-Hauptgeschäftsführer an. BDI-Präsidium und
 BDI-Vorstand haben den ehemaligen Bayerischen Staatsminister für
 Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz im September einstimmig
 berufen. Der promovierte Jurist war neun Jahre Landrat im Landkreis
 Kronach, bevor er 1998 in die Bayerische Staatsregierung wechselte.
 Mit Schnappauf setzt der BDI auf einen erfahrenen Politiker in dem
 Spitzenamt. "Deutschland braucht den Brückenschlag zwischen Politik
 und Wirtschaft. Mit Werner Schnappauf will der BDI dazu beitragen,
 das gegenseitige Verständnis von Politik und Wirtschaft zu
 vertiefen", erklärte BDI-Präsident Jürgen R. Thumann. Weitere
 Mitglieder der BDI-Hauptgeschäftsführung sind Klaus Bräunig und
 Carsten Kreklau.
 
 Bildmaterial zu Werner Schnappauf finden Sie unter: www.bdi.eu
 
 Originaltext:         BDI Bundesverband der Dt. Industrie
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6570
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6570.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 BDI Bundesverband der Dt. Industrie
 Presse und Öffentlichkeitsarbeit
 Breite Straße 29
 10178 Berlin
 Tel.: 030 20 28 1450
 Fax:  030 20 28 2450
 Email: presse@bdi.eu
 Internet: http://www.bdi.eu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 104485
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Atmel Launches Low-Cost Starter Kit for CAP Customizable Microcontroller    San Jose, California, November 14 (ots/PRNewswire) -     - Facilitates Low-Cost, No-Risk Evaluation of CAP Capabilities     Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) today announced the launch of the AT91CAP9A-STK Starter Kit for its CAP(TM) Customizable Microcontroller product family. The CAP Starter Kit is the ideal vehicle for low-cost, no-risk evaluation of the customization capabilities of the CAP MCU by mapping application-specific IP blocks into its FPGA that emulates the functionality of the CAP's embedded Metal Programmable (MP) Block.   mehr...
 
WAZ: Bußgeld-Millionen fließen nur noch an den Bund,  NRW geht leer aus    Essen (ots) - Das Land NRW muss sich ab Juli 2009 auf  Mindereinnahmen in dreistelliger Millionen-Euro-Höhe einstellen.  Grund ist eine Gesetzesänderung. Danach fließen alle durch das  Bundeskartellamt in Bonn gegen Unternehmen verhängte Bußgelder  zukünftig an den Bund, berichtet die in Essen erscheinende  "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ), Donnerstagausgabe.  Das ist bislang anders. Legt ein Unternehmen Widerspruch gegen eine Strafe ein, landet der  Fall vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf. Alle dann verhängten  Summen kassiert bis mehr...
 
BioRelix und Dalton Medicinal Chemistry schliessen Forschungsvertrag für Nutzung der RiboSwitch-Technologie ab    New Haven, Connecticut und Toronto, November 14 (ots/PRNewswire) - BioRelix, Pionier bei der Entdeckung und Entwicklung von auf RiboSwitch  basierenden therapeutischen Wirkstoffen, und Dalton Medicinal Chemistry gaben  gemeinsam den Abschluss einer Forschungskooperation zur Entdeckung neuer  Therapeutika bekannt.     Dalton Medicinal Chemistry wird sein firmeneigenes Know-how für das Design und die Synthese verschiedener neuer Verbindungsklassen gegen bestimmte RiboSwitch-Targets nutzen. BioRelix wird diese Verbindungen anhand seiner bahnbrechenden mehr...
 
Bauindustrie zum Bundeshaushalt 2008: - Verkehrsinvestitionen um 1 Mrd. Euro erhöhen - Beschlüsse des Koalitionsausschusses reichen nicht aus  - Finanzpolitischen Handlungsspielraum voll ausschöpfen    Berlin (ots) - "Der Staat kann Unternehmen und Bürgern nicht auf  der einen Seite immer tiefer in die Tasche greifen und auf der  anderen Seite die Infrastruktur immer mehr verfallen lassen". Mit  diesen Worten kommentierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer  des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper,  die Ergebnisse des Koalitionsausschusses, nach denen die  Verkehrsinvestitionen 2008 statt um 1 Mrd. Euro nur einmalig um 300  Mio. Euro aufgestockt werden sollen. Die jetzt beschlossene Anhebung  der Investitionsmittel mehr...
 
Hospital-Container von Aqua Society versorgt Feldlazarette mit Trinkwasser, kalter Luft und günstiger Wärmeenergie    Herten (ots) - Überall dort, wo humanitäre Hilfe geleistet wird  oder Militär stationiert ist, stellt sich die Frage nach der  Versorgung mit frischem Trinkwasser - insbesondere in heißen  Gegenden. Darüber hinaus benötigt man warmes Wasser, eine  klimatisierte Krankenstation sowie Kühlmöglichkeiten für  Lebensmittel, Medikamente und Blutkonserven.     Ein deutsches Unternehmen, die Aqua Society GmbH aus Herten, hat  jetzt ein System entwickelt, das mehrere Produkt-Technologien aus den Bereichen Wasser, Kälte, Klima und Energie intelligent kombiniert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |